TTC 1 – SG Ittlingen/Kirchardt 1 5:9
Deutlich spannender als erwartet verlief das letzte Vorrunden-Heimspiel der Ersten im Nachbarschaftsduell gegen die SG Ittlingen/Kirchardt. Beim fast schon Standard-Ergebnis 5-9 sorgte zu Beginn das Doppel von Mannschaftskapitän Freddy Ortner mit TTC-Chef Steffen Plahm für ein wenig bessere Laune. Dem leichten Einzelerfolg von Michael Zimmermann in der Mitte fügte Jugendleiter Torsten Leyrer einen richtig gut herausgespielten Sieg im vorderen Paarkreuz hinzu. Nicht zu stoppen an diesem Abend war Freddy mit gleich zwei Einzelsiegen. Das Spiel des Abends lieferte aber Tim Holaschke gegen einen der TOP3-Spieler der Liga (13-11, 12-10, 9-11, 9-11 und 10-12). – Auch ohne Zählbares war das ein wichtiges kleines Lebenszeichen des Tabellen-Schlusslichts.
TTC 2 – TTC Hilsbach 2 9:2
Klasse Leistung vom ganzen Team. Von Anfang an hochkonzentriert liesen wir Hilsbach keine Chance.
Es punkteten im Doppel Steffen Plahm/Axel Fröscher und Franziska Leyrer/Jan Feidengruber, sowie im Einzel Silas Liber (2), Franziska, Jan, Steffen, Axel und Heiko Trebe.
Im nächsten Spiel treffen wir auswärts auf den Tabellenführer Adersbach. Hier gilt es dagegenzuhalten und vielleicht gelingt uns eine Überraschung.
TTC Haag 2 – TTC 3 1:4
VfB Epfenbach 1- TTC 3 9:7
Im Pokalhalbfinale setzte man sich mit 4:1 gegen den klassentieferen Gegner aus Haag durch. Mit diesem Sieg stehen wir im Pokalfinale und müssen gegen den Meisterschaftsfavoriten der B-Klasse aus Adersbach antreten. Die Punkte für unser Team holten Alex Weber(2), Dirk Margalida und Uwe Tzschach.
Zwei Tage später war in der Liga wieder ein Krimi angesagt. Insgesamt 10 Spiele gingen bis in den 5. Satz. Leider war der Tischtennisgott diesmal nicht auf unserer Seite und es gingen lediglich 3 dieser 10 Spiele an uns. Nicht wenige dieser 5 Satz Krimis wurden mit nur 2 Bällen Unterschied entschieden, so auch das Schlussdoppel, indem man mit 16:14 unterlag. Wie eng und ausgeglichen das Spiel war zeigt das Satzergebnis von 36:35 für Epfenbach. Die Mannschaftsleistung war jedoch unterm Strich sehr gut. Diese gilt es für das letzte Spiel der Hinrunde beizubehalten. Für unser Team punkteten Jonas Leyrer, Uwe Tzschach(2), Stefan Kirchner (2), sowie die Doppel Weber/Petri und Leyrer/Kirchner.
VFB Epfenbach 4 – TTC 4 8:4
Gegen einen Gegner, der im Abstiegskampf personell aufgerüstet hat, hielt man lange mit und wehrte sich nach Kräften. Patrick Gesell, Jens Hafner und Kevin Plapp im Einzel sowie Patrick und Jens im Doppel waren erfolgreich. Im nächsten Spiel in Dühren wird man wieder alles in die Waagschale werfen, um die ersten Punkte einzufahren.
Jugend:
U 13: TTC Daisbach – TTC Gemmingen 5:5
Bemerkenswert bei dem Spiel zweier Tabellennachbarn war weniger das Ergebnis, sondern viel mehr der Altersdurchschnitt unseres Teams, der bei knapp unter 9 Jahren lag. Zum ersten Mal zum Einsatz kam dabei Jana Weber und machte ihre Sache ganz ordentlich. Dadurch wurde Matti Denz als jüngster Spieler der Truppe abgelöst, was bei ihn offenbar einen Knoten platzen ließ und er 2 Einzelsiege zum Punktgewinn beisteuern. Ebenfalls 2 Siege gelangen „Team-Senior“ Lukas Paprotny im vorderen Paarkreuz und Luka Liber holte den 5. Punkt, der uns das Unentschieden bescherte. Toll zu sehen, welche positive Entwicklung dieses Team nimmt.
Vorschau:
Einladung zum 21. Tischtennis-Grümpelturnier für Nichtaktive in 2-er-Mannschaften am 11. Januar 2025 in der Stebbacher Festhalle
Auch 2025 veranstaltet der TTC wieder ein Grümpelturnier für Nichtaktive und lädt dazu alle interessierten Bürger, Vereinsmitglieder der verschiedenen Gemminger und Stebbacher Vereine, sowie Betriebsmannschaften aller hiesigen Betriebe recht herzlich zur Teilnahme ein. Meldungen sind ab sofort über www.ttcgemmingen.de möglich!
Bitte rechtzeitig anmelden, da aufgrund der Hallenkapazität nur eine begrenzte Anzahl an Teams zugelassen werden kann!