Historie
Es war im Jahr 1965. Da trafen sich, an einem Sonntag morgen, eine kleine Gruppe von ungefähr 10 Mann, im Züchterheim. Im Züchterheim standen im Keller 2 Tischtennisplatten, die man benutzen konnte. Langsam wurde das Sonntägliche Treffen zur Gewohnheit und so traf man sich Sonntag für Sonntag zum Tischtennisspielen im Züchterheim. Es bildete sich allmählich ein Stamm von 13 Spielern. Das waren unter anderen Rolf Weißert, Hans Killer, Hugo Schwarz, Adolf Schwarz, Alfred Schmidt, Hans Schneckenberger, Ernst Hergl, Heinz Bauer, Franz Dehnert, Otto Brachtel, Werner Budig, Ernst Müller, Wolfgang Rieder und Günther Schmidt. Wir waren nun gewissermaßen ein privater Club mit Vorstand, Kassier, Turnierleiter usw. Das ging nun so 6 Jahre lang weiter, bis zum Jahr 1971-72. In diesem Jahr wurde in Gemmingen die Turnhalle gebaut. Von nun an ging es Schlag auf Schlag. Immer wieder wurden neue Spieler eingeladen wie Gernot Brunner, Rudolf Brian und Karl-Heinz Ottenbacher. Unser „Club“ traf sich jetzt Sonntags bei Rolf Weißert zum Spielen. Rolf Weißert war es auch, der sich erkundigte, wie aus unserem „Club“ ein Verein werden könnte. Um uns weiter zu informieren und genaueres dazu erfahren, fuhren wir nach Rohrbach bei Sinsheim. Dort besuchten wir Herrn Schückler, der uns weiterhalf. Das was nun als nächstes kam, war der Beschluß eine Gründungsversammlung abzuhalten. Dies geschah dann auch wenig später im Cafe Hartmann in Gemmingen. Zu dieser Versammlung waren außer den Clubmitgliedern auch die Vertreter des SV-Gemmingen eingeladen. Zu dieser Zeit waren dies Herr Albig und Herr Völkel. Selbständiger Verein oder Abteilung des SV-Gemmingen, das stand nun zur Debatte. Auf dieser Gründungsversammlung wurde hart diskutiert, bis beschlossen wurde, sich doch dem Sportverein anzuschließen. Als nächstes wurde Rolf Weißert unser Abteilungsleiter, Ernst Hergel Stellvertretender Abteilungsleiter, Otto Brachtel Jugendleiter, Hans Killer Kassier und Schriftführer. Die erste Eintragung in unser Kassenbuch erfolgte am 06.08.1972. Diese Eintragung war eine Spende aller Stammspieler, die 264,-DM zusammentrugen. Es kamen weitere Spenden von Geschäftsleuten und Privatpersonen hinzu, was die Existenz der Abteilung sicherte und verfestigte. Im darauffolgenden Jahr, 1973, verstarb unser aktiver Spieler Ernst Hergl. Zu seinem Gedenken hielten wie jedes Jahr, genauer 5 Jahre lang, am Vatertag ein Gedächtnisturnier ab. Dieses Gedächtnisturnier wurde 1977 in das Vatertagstunier des TTC Gemmingen umbenannt welches bis heute jedes Jahr erfolgreich durchgeführt wird. Im Jahr 1981 beschlossen die Mitglieder der Abteilung „Tischtennis“ des SV-Gemmigen einen selbständigen Verein zu gründen und trennten sich vom SV-Gemmingen. Das war die Geburtsstunde des TTC Gemmingen. In den nachfolgenden Jahren gehörten Veranstaltungen wie Medienspiele, Vereinsmeisterschaften, Vatertagsturniere, Gerümpelturniere und die Teilnahme am Gemminger Parkfest zum festen Bestandteil der Aktivitäten des TTC Gemmingen.
![](https://ttcgemmingen.de/wp-content/uploads/2022/10/vatertag-2012-7_nav.jpg)
2023/2024 Mannschaften
1. Mannschaft
- Schuckert, Christian
- Ortner, Freddy (Mannschaftsführer)
- Holaschke, Tim
- Zimmermann, Michael
- Leyrer, Torsten
- Tzschach, Alan
2. Mannschaft
- Plahm, Steffen (Mannschaftsführer)
- Margalida, Dirk
- Liber, Silas
- Tzschach, Uwe
- Fröscher, Axel
- Ebert, Karl-Heinz
3. Mannschaft
- Leyrer, Franziska
- Kirchner, Stefan
- Hafner, Jens
- Weber, Alexander (Mannschaftsführer)
4. Mannschaft
- Leyrer, Jonas (Mannschaftsführer)
- Palesch, Tobias
- Petri, Florian
- Lamparth, Dominik
- Plapp, Kevin
- Gesell, Patrick
Jungen U19 II
- Schaffer, Jayden
- Pissarczyk, Julia (Mannschaftsführer)
- Wieczorek, Finja
- Reinhardt, Luke
- Schaffer, Tyler
Jungen U15 I
- Wild, Jakob
- Schaffer, Jayden
- Ebert, Leandro
- Monthe, Fabrice (Mannschaftsführer)
Jungen U15 II
- Dischinger, Neo
- Liber, Soraya
- Dietrich, Kim (Mannschaftsführer)
- Müller, Robert
- Hellenbart, Selina
Jungen U13 II
- Paprotny, Lukas
- Wieczorek, Lara
- Manz, Patrick (Mannschaftsführer)
- Liber, Tizian
- Liber, Luka
- Denz, Matti
- Muharemi, Riad
2022/2023 Mannschaften
1. Mannschaft
![](https://ttcgemmingen.de/wp-content/uploads/2022/12/Herren-I-1024x734.jpg)
- Schuckert, Christian
- Ortner, Freddy (Mannschaftsführer)
- Holaschke, Tim
- Leyrer, Torsten
- Tzschach, Alan
- Liber, Dejan
2. Mannschaft
![](https://ttcgemmingen.de/wp-content/uploads/2023/01/Mannschaft_II.png)
- Plahm, Steffen (Mannschaftsführer)
- Margalida, Dirk
- Tzschach, Uwe
- Leyrer, Franziska
- Kirchner, Stefan
- Hafner, Jens
3. Mannschaft
![](https://ttcgemmingen.de/wp-content/uploads/2022/12/Herren-III.jpg)
- Ebert, Karl-Heinz
- Liber, Silas
- Weber, Alexander (Mannschaftsführer)
- Leyrer, Jonas
- Plapp, Kevin
Jugend U19 – 2
![](https://ttcgemmingen.de/wp-content/uploads/2023/01/U19-II.png)
- Brian, Frederik
- Wieczorek, Finja
- Schaffer, Jayden
- Schaffer, Tyler
- Pissarczyk, Jonas
- Stiefvater, Silas
- Pissarczyk, Julia
- Ebert, Leandro
- Muharemi, Adnan
- Grauli, David
- Ketterer, Kimberly
Jugend U13 – 2
![](https://ttcgemmingen.de/wp-content/uploads/2022/10/U13-II.jpeg)
- Weber, Jannik
- Dietrich, Kim
- Monthe, Fabrice
- Manz, Larissa
- Icöz, Lara
- Manz, Patrick
- Weber, Luis
- Paprotny, Lukas
- Ebert, Levin
Mädchen
![](https://ttcgemmingen.de/wp-content/uploads/2023/01/Maedchen-U19.png)
- Leyrer, Franziska
- Wieczorek, Finja
- Pissarczyk, Julia
- Liber, Soraja
- Dietrich, Kim
- Ketterer, Kimberly
- Icöz, Lara
- Manz, Larissa
2023 Christian Schuckert
2022 Dejan Liber
2021 nicht ausgespielt
2020 nicht ausgespielt
2019 Tim Holaschke
2018 nicht ausgespielt
2017 Mark Bierwagen
2016 Christian Schuckert
2015 Tim Holaschke
2014 Pascal Gropp
2013 Tim Holaschke
2012 Norbert Bierwagen
2011 Norbert Bierwagen
2010 Pascal Gropp
2009 Norbert Bierwagen
2008 Norbert Bierwagen
2007 Uwe Tzschach
2006 Uwe Tzschach
2005 Norbert Bierwagen
2004 Uwe Tzschach
2003 Uwe Tzschach
2002 Norbert Bierwagen
2001 Jens Brunner
2000 Christian Schuckert
1999 Edwin Monninger
1998 Jens Brunner
1997 Edwin Monninger
1996 Jens Brunner
1995 Edwin Monninger
1994 Rudolf Brian
1993 Uwe Tzschach
1992 Uwe Tzschach
1991 Harald Riedel
1990 Gernot Brunner
1989 Uwe Tzschach
1988 Georg Schückler
1987 Uwe Tzschach
1986 Gernot Brunner
1985 Uwe Tzschach
1984 Uwe Tzschach
1983 Harald Riedel
1982 Georg Schückler
1981 Rudolf Brian
1985
1987
2002
2003
2004
2005
2006
Familie Birk
Metallwarenfabrik
Mauschelclub
Team Hiermann
Leichtathletik SVG
Alpenland 1
Leichtathletik SVG
()
(Fersch / Lieb)
(Ochs / Botzenhardt)
(Holzwarth / Hiermann)
(Hebisch / Bleich)
(Baier / Stiller)
(Hebisch / Bleich)
Von 2007 bis 2010 gab es zusätzlich einen Mixed-Wettbewerb und ab 2011 wurde die Konkurrenz in Gerümpel League und Champions League unterteilt
2007
2008
2009
2010
2011
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
2022
2023
Tennisclub
Netzhurgler und Kantenhopfer
Firma Accenon
Neckarpower 8
Beamten
DreamTeamNeckarpower 6
BeamtenDreamTeam
Netzhurgler und Kantenhopfer
BeamtenDreamTeam
Reigschmeckte
BeamtenDreamTeam
Kreizdämliche Labbeduddel
Die Geissens
Heckeria
Die Spritis
SV Gemmingen 4
keine Austragung wegen Umstellung von Dezember auf Januar
Big Beer Theory
SV Gemmingen 2
Big Beer Theory
FC Biercelona
Top Spinner
Neckarpower 3
Grüne Mambas 1
Bottis
Grüne Mambas 1
Neckarpower 2
Pandemiebedingte Pause
Pandemiebedingte Pause
Neckarpower 1
Bottis
(Riedel / Kirchner)
(Gropp / Ehret)
(Ritter / Baio)
(Zwickl / von Acken)
(Zwickl /Weis)
(Grau / Schreiber)
(Zwickl /Weis)
(Gropp / Ehret)
(Zwickl /Weis)
(Müller / Müller)
(Zwickl /Weis)
(Ritter / Herold)
(Herrmann / Sell)
(Hecker / Hecker)
(Maga / Teuber)
(Muharemi / Muharemi)
(Baumgärtner / Celentano)
(Muharemi / Speer)
(Baumgärtner / Celentano)
(Schweikert / Glanz)
(Riegg / Fürthaler)
(Schellmann / Grau)
(Brian / Pitz)
(Stojanovic / Otterbach)
(Brian / Mühling)
(Schellmann / Schellmann)
(Timo Weis / Marc Winkler)
(Stojanovic / Otterbach)