Wieder mal ein 5-9 – und – wieder mal – trotzdem ein paar Lichtblicke. Und – wieder mal – stirbt die Hoffnung zuletzt. Das ist das Fazit vom Spiel des Tabellenletzten (TTC) beim Drittletzten in Sulzfeld. Erneut ganz knapp erfolgreich die Kombi Käpt’n Erste/Chef TTC Freddy Ortner / Steffen Plahm im Doppel. Dann Funkstille bis zum 1-7 Zwischenstand. Erst jetzt kam der TTC ins Rollen mit Siegen im Einzel durch Steffen Plahm, Christian Schuckert, Tim Holaschke und Freddy Ortner. Schade, dass dann der aufopferungsvoll kämpfende Steffen sein zweites Einzel mit 12-14 im Entscheidungssatz hergeben musste. Alex Weber hätte den nächsten Sieg schon in der Tasche gehabt. – Jetzt müssen wir nur noch herausfinden wie man aus einem Lichtblick ein Leuchtfeuer machen kann .
VFB Adersbach 2 – TTC 2
Überraschungscoup beim bisher verlustpunktfreien Tabellenführer. Mit einer tollen Mannschaftsleistung gewannen wir nach einem über 3-stündigem Kampf nicht ganz unverdient.
Zum Start konnten wir nach den Doppeln mit 2:1 in Führung gehen. Danach gewann Adersbach die nächsten 4 Einzel. Mannschaftsführer Steffen Plahm brachte dann mit seinem Sieg die Wende.
Adersbach konnte zwar nochmal mit 6:5 in Führung gehen, aber anschließend gewannen wir 4 Einzel in Folge und konnten somit dem Tabellenführer die erste Niederlage beibringen.
Es punkteten im Doppel Axel Fröscher/Steffen, Silas Liber/Alexander Weber, sowie im Einzel Silas, Steffen (2), Jan Feidengruber, Axel (2) und Alexander.
TTC 3 – SG Ittlingen/Kirchardt 3 9:3
Schwerer als gedacht tat man sich gegen den noch Sieglosen Tabellenletzten. So stand es nach den Eingangsdoppeln und den ersten Einzeln 3:3. Unser Team konnte jedoch den Turbo anschmeißen und danach jedes Einzel gewinnen. Somit stehen wir nach der Vorrunde auf einem komfortablen 4. Tabellenplatz mit 11:7 Punkten. Die Punkte für unser Team holten: Alex Weber (2), Dirk Margalida, Jonas Leyrer, Flo Petri, Uwe Tzschach und Stefan Kirchner, sowie die Doppel Weber/Petri und Margalida Tzschach.
TSV Dühren 2 – TTC 4 8:2
Krankheitsbedingt musste man kurzfristig nur zu dritt antreten, wollte aber dem Gegner nicht kampflos die Punkte überlassen. Bei einigen knappen Spielen konnte sich lediglich Patrick Gesell und Tobias Palesch durchsetzen. Im letzten Vorrundenspiel in Daisbach hat man nun die nächste Möglichkeit Punkte einzufahren.
Jugend:
U 13:
SG Epfenbach/Eschelbronn – TTC 9:1
Nichts zu holen gab es für unser Team im Auswärtsspiel beim Tabellenführer. Obwohl unsere Jungs gut dagegenhielten, konnte nur Lukas Paprotny den Ehrenpunkt holen.
U15:
TTC 1 – SG Waldangelloch/Dühren 6:4
Was war das für ein Match gegen den bisherigen Tabellenführer. Rund 2 Stunden lang wurde mitgefiebert, ehe Jayden Schaffer den Sieg im entscheidenden Spiel perfekt machte. Leandro Ebert, Robin Meißner und Luis Weber holten die weiteren Punkte. Durch diesen Sieg hat man sich die Herbstmeisterschaft in der Kreisliga gesichert. Bemerkenswert ist, dass der erst 9 jährige Luis Weber die gesamte Vorrunde ohne Niederlage blieb.
TTC Haag – TTC 3 5:5
Ein verdientes Unentschieden aus der Odenwaldgemeinde Haag nahm unser in leicht veränderter Aufstellung angetretenes Team mit nach Hause. Während wir im 1. Paarkreuz, das Robert Müller und Adrian Micu leichte Vorteile erspielten, agierte unser 2. Paarkreuz mit Patrick Manz und Valentyna Dybrynytska zunächst ein wenig unglücklich, dann aber konnte Patrick Manz mit einer konzentrierten Leistung im letzten Spiel des Abends einen 0:2-Satzrückstand noch umbiegen und das Unentschieden retten.
Fazit zur Jugend nach der Vorrunde:
Im Nachwuchsbereich sind wir ganz ordentlich aufgestellt, so konnten die U19/1, die U15/1 und die U15/2 in ihren Ligen all ihre Spiele siegreich gestalten, so dass man in 5 Ligen, in denen wir vertreten sind, 3-mal die Herbstmeisterschaft feiern konnten. Auch alle anderen Teams können in Ihren Ligen gut mithalten.
Vorschau:
Am 16.12. finden die Meisterschaften im Doppel – Vorstandspokal statt. Hierbei werden die TTR Punkt Besten gesetzt und die anderen Spieler zugelost. Bitte um 19:30 Uhr in der Halle sein, damit wir pünktlich um 19:45 Uhr starten können.
Einladung zum 21. Tischtennis-Grümpelturnier für Nichtaktive in 2-er-Mannschaften am 11. Januar 2025 in der Stebbacher Festhalle
Auch 2025 veranstaltet der TTC wieder ein Grümpelturnier für Nichtaktive und lädt dazu alle interessierten Bürger, Vereinsmitglieder der verschiedenen Gemminger und Stebbacher Vereine, sowie Betriebsmannschaften aller hiesigen Betriebe recht herzlich zur Teilnahme ein.
Meldungen sind ab sofort über www.ttcgemmingen.de möglich!
Bitte rechtzeitig anmelden, da aufgrund der Hallenkapazität nur eine begrenzte Anzahl an Teams zugelassen werden kann!