Menü Schließen

Bericht Amtsblatt 18.12.2024

TTC Siegelsbach 1 – TTC 1   9:1

Auch im letzten Spiel des Jahres wurde es für die Erste nichts mit einem Sieg. Ganz im Gegenteil. Bei der klaren 1-9 Niederlage in Siegelsbach wurde deutlich, dass sich für die Rückrunde etwas tun muss, um die Kreisliga vielleicht doch noch zu halten. Lediglich das Doppel Michael Zimmermann / Alex Weber konnte eine Nullnummer verhindern. – Vorrundenfazit: neben der Vierten ist die Erste das Sorgenkind Nummer 1 beim TTC. Doch für beide Teams sind Überlegungen im Gang die Situation zu verbessern. Mal sehen, ob die TTC-Taktiker noch Asse aus dem Ärmel schütteln können.

TTC 2 – SG Zuzenhausen/Hoffenheim   4:9 

Im letzten Vorrundenspiel mussten wir eine verdiente Niederlage hinnehmen.
Wir konnten nicht an unsere Leistung vom letzten Spiel, als wir den Tabellenführer schlagen konnten, anknüpfen. Somit liegen wir nun auf dem dritten Tabellenplatz, punktgleich mit dem Zweiten und 3 Punkte hinter dem Spitzenreiter.
Die Punkte holten im Doppel Jan Feidengruber/Franziska Leyrer, sowie im Einzel Silas Liber, Steffen Plahm und Axel Fröscher.

TTC 3 – VFB Aldersbach 2   1:4

Zum zweiten Mal in drei Jahren hat es die dritte Mannschaft bis ins Pokalfinale geschafft. Doch auch wie vor 2 Jahren gingen wir als Außenseiter ins Match und wieder, trotz sehr großem Kampfgeist, ist das Endergebnis 1:4.Kapitän Alex Weber war es vorbehalten den Ehrenpunkt zu holen. Trotzdem war das Pokalfinale ein schöner und gelungener Vorrundenabschluss. Herzlichen Dank nochmal an die vielen mitgereisten Fans, die uns in Ittlingen unterstützt haben.

TTC Daisbach 2 – TTC 4    8:6

Knapp am Punktgewinn vorbei schrammte die Vierte. Leider war Fortuna, bei drei Fünfsatz-Niederlagen, nicht auf unserer Seite. Trotzdem muss man feststellen, dass es eine klare Leistungssteigerung gegenüber den letzten Spielen gab. Patrick Gesell (3), Jens Hafner (1) und Tobias Palesch (1) im Einzel, sowie das Doppel Gesell/Hafner konnten punkten.

Bezirksmeisterschaften der Jugend in Hilsbach:

Der erst 9-jährige Luis Weber setzte sich souverän in der Konkurrenz U11 und U13 durch und wurde ungeschlagen Bezirksmeister. Im Doppel mit Luca Liber bei der U11 und Lukas Paprotny U13 konnte ein guter 2. Platz erreicht werden. Bei der U19 der Mädchen konnte Soraja Liber einen tollen 3. Platz erringen und im Doppel mit Selina Hellenbart wurde man Zweiter. Auch alle anderen Spieler und Spielerinnen zeigten in Ihren jeweiligen Altersklassen gute Leistungen, was wieder unter Beweis stellt, das in Gemmingen durch Jugendleiter Torsten Leyrer und seinem Team eine hervorragende Jugendarbeit geleistet wird!

Vorschau:

Einladung zum 21. Tischtennis-Grümpelturnier für Nichtaktive in 2-er-Mannschaften am 11. Januar 2025 in der Stebbacher Festhalle

Auch 2025 veranstaltet der TTC wieder ein Grümpelturnier für Nichtaktive und lädt dazu alle interessierten Bürger, Vereinsmitglieder der verschiedenen Gemminger und Stebbacher Vereine, sowie Betriebsmannschaften aller hiesigen Betriebe recht herzlich zur Teilnahme ein.           Meldungen sind ab sofort über www.ttcgemmingen.de möglich!

Bitte rechtzeitig anmelden, da aufgrund der Hallenkapazität nur eine begrenzte Anzahl an Teams zugelassen werden kann!

Der TTC wünscht allen Seinen Mitgliedern, Unterstützer, Gönnern, sowie den Einwohner von Gemmingen und Stebbach eine angenehme Weihnachtszeit und ein gesundes, erfolgreiches neues Jahr!

Bericht Amtsblatt 11.12.2024

TTV Sulzfeld 2 – TTC 1   9:5

Wieder mal ein 5-9 – und – wieder mal – trotzdem ein paar Lichtblicke. Und – wieder mal – stirbt die Hoffnung zuletzt. Das ist das Fazit vom Spiel des Tabellenletzten (TTC) beim Drittletzten in Sulzfeld.  Erneut ganz knapp erfolgreich die Kombi Käpt’n Erste/Chef TTC Freddy Ortner / Steffen Plahm im Doppel. Dann Funkstille bis zum 1-7 Zwischenstand. Erst jetzt kam der TTC ins Rollen mit Siegen im Einzel durch Steffen Plahm, Christian Schuckert, Tim Holaschke und Freddy Ortner. Schade, dass dann der aufopferungsvoll kämpfende Steffen sein zweites Einzel mit 12-14 im Entscheidungssatz hergeben musste. Alex Weber hätte den nächsten Sieg schon in der Tasche gehabt. – Jetzt müssen wir nur noch herausfinden wie man aus einem Lichtblick ein Leuchtfeuer machen kann .

VFB Adersbach 2 – TTC 2  

Überraschungscoup beim bisher verlustpunktfreien Tabellenführer. Mit einer tollen Mannschaftsleistung gewannen wir nach einem über 3-stündigem Kampf nicht ganz unverdient.
Zum Start konnten wir nach den Doppeln mit 2:1 in Führung gehen. Danach gewann Adersbach die nächsten 4 Einzel. Mannschaftsführer Steffen Plahm brachte dann mit seinem Sieg die Wende.
Adersbach konnte zwar nochmal mit 6:5 in Führung gehen, aber anschließend gewannen wir 4 Einzel in Folge und konnten somit dem Tabellenführer die erste Niederlage beibringen.
Es punkteten im Doppel Axel Fröscher/Steffen, Silas Liber/Alexander Weber, sowie im Einzel Silas, Steffen (2), Jan Feidengruber, Axel (2) und Alexander.

TTC 3 – SG Ittlingen/Kirchardt 3   9:3

Schwerer als gedacht tat man sich gegen den noch Sieglosen Tabellenletzten. So stand es nach den Eingangsdoppeln und den ersten Einzeln 3:3. Unser Team konnte jedoch den Turbo anschmeißen und danach jedes Einzel gewinnen. Somit stehen wir nach der Vorrunde auf einem komfortablen 4. Tabellenplatz mit 11:7 Punkten. Die Punkte für unser Team holten:  Alex Weber (2), Dirk Margalida, Jonas Leyrer, Flo Petri, Uwe Tzschach und Stefan Kirchner, sowie die Doppel Weber/Petri und Margalida Tzschach.

TSV Dühren 2 – TTC 4    8:2

Krankheitsbedingt musste man kurzfristig nur zu dritt antreten, wollte aber dem Gegner nicht kampflos die Punkte überlassen. Bei einigen knappen Spielen konnte sich lediglich Patrick Gesell und Tobias Palesch durchsetzen. Im letzten Vorrundenspiel in Daisbach hat man nun die nächste Möglichkeit Punkte einzufahren.

Jugend:

U 13:

SG Epfenbach/Eschelbronn – TTC    9:1

Nichts zu holen gab es für unser Team im Auswärtsspiel beim Tabellenführer. Obwohl unsere Jungs gut dagegenhielten, konnte nur Lukas Paprotny den Ehrenpunkt holen.

U15:

TTC 1 – SG Waldangelloch/Dühren    6:4

Was war das für ein Match gegen den bisherigen Tabellenführer. Rund 2 Stunden lang wurde mitgefiebert, ehe Jayden Schaffer den Sieg im entscheidenden Spiel perfekt machte. Leandro Ebert, Robin Meißner und Luis Weber holten die weiteren Punkte. Durch diesen Sieg hat man sich die Herbstmeisterschaft in der Kreisliga gesichert. Bemerkenswert ist, dass der erst 9 jährige Luis Weber die gesamte Vorrunde ohne Niederlage blieb.

TTC Haag – TTC 3     5:5

Ein verdientes Unentschieden aus der Odenwaldgemeinde Haag nahm unser in leicht veränderter Aufstellung angetretenes Team mit nach Hause. Während wir im 1. Paarkreuz, das Robert Müller und Adrian Micu leichte Vorteile erspielten, agierte unser 2. Paarkreuz mit Patrick Manz und Valentyna Dybrynytska zunächst ein wenig unglücklich, dann aber konnte Patrick Manz mit einer konzentrierten Leistung im letzten Spiel des Abends einen 0:2-Satzrückstand noch umbiegen und das Unentschieden retten.

Fazit zur Jugend nach der Vorrunde:

Im Nachwuchsbereich sind wir ganz ordentlich aufgestellt, so konnten die U19/1, die U15/1 und die U15/2 in ihren Ligen all ihre Spiele siegreich gestalten, so dass man in 5 Ligen, in denen wir vertreten sind, 3-mal die Herbstmeisterschaft feiern konnten. Auch alle anderen Teams können in Ihren Ligen gut mithalten.

Vorschau:

Am 16.12. finden die Meisterschaften im Doppel – Vorstandspokal statt. Hierbei werden die TTR Punkt Besten gesetzt und die anderen Spieler zugelost. Bitte um 19:30 Uhr in der Halle sein, damit wir pünktlich um 19:45 Uhr starten können.

Einladung zum 21. Tischtennis-Grümpelturnier für Nichtaktive in 2-er-Mannschaften am 11. Januar 2025 in der Stebbacher Festhalle

Auch 2025 veranstaltet der TTC wieder ein Grümpelturnier für Nichtaktive und lädt dazu alle interessierten Bürger, Vereinsmitglieder der verschiedenen Gemminger und Stebbacher Vereine, sowie Betriebsmannschaften aller hiesigen Betriebe recht herzlich zur Teilnahme ein.          

Meldungen sind ab sofort über www.ttcgemmingen.de möglich!

Bitte rechtzeitig anmelden, da aufgrund der Hallenkapazität nur eine begrenzte Anzahl an Teams zugelassen werden kann!

Bericht Amtsblatt 04.12.2024

TTC 1 – SG Ittlingen/Kirchardt 1   5:9

Deutlich spannender als erwartet verlief das letzte Vorrunden-Heimspiel der Ersten im Nachbarschaftsduell gegen die SG Ittlingen/Kirchardt. Beim fast schon Standard-Ergebnis 5-9 sorgte zu Beginn das Doppel von Mannschaftskapitän Freddy Ortner mit TTC-Chef Steffen Plahm für ein wenig bessere Laune. Dem leichten Einzelerfolg von Michael Zimmermann in der Mitte fügte Jugendleiter Torsten Leyrer einen richtig gut herausgespielten Sieg im vorderen Paarkreuz hinzu. Nicht zu stoppen an diesem Abend war Freddy mit gleich zwei Einzelsiegen. Das Spiel des Abends lieferte aber Tim Holaschke gegen einen der TOP3-Spieler der Liga (13-11, 12-10, 9-11, 9-11 und 10-12). – Auch ohne Zählbares war das ein wichtiges kleines Lebenszeichen des Tabellen-Schlusslichts.

TTC 2 – TTC Hilsbach 2    9:2   

Klasse Leistung vom ganzen Team. Von Anfang an hochkonzentriert liesen wir Hilsbach keine Chance.
Es punkteten im Doppel Steffen Plahm/Axel Fröscher und Franziska Leyrer/Jan Feidengruber, sowie im Einzel Silas Liber (2), Franziska, Jan, Steffen, Axel und Heiko Trebe.
Im nächsten Spiel treffen wir auswärts auf den Tabellenführer Adersbach. Hier gilt es dagegenzuhalten und vielleicht gelingt uns eine Überraschung.

TTC Haag 2 – TTC 3   1:4
VfB Epfenbach 1- TTC 3   9:7
Im Pokalhalbfinale setzte man sich mit 4:1 gegen den klassentieferen Gegner aus Haag durch. Mit diesem Sieg stehen wir im Pokalfinale und müssen gegen den Meisterschaftsfavoriten der B-Klasse aus Adersbach antreten. Die Punkte für unser Team holten Alex Weber(2), Dirk Margalida und Uwe Tzschach.
Zwei Tage später war in der Liga wieder ein Krimi angesagt. Insgesamt 10 Spiele gingen bis in den 5. Satz. Leider war der Tischtennisgott diesmal nicht auf unserer Seite und es gingen lediglich 3 dieser 10 Spiele an uns. Nicht wenige dieser 5 Satz Krimis wurden mit nur 2 Bällen Unterschied entschieden, so auch das Schlussdoppel, indem man mit 16:14 unterlag. Wie eng und ausgeglichen das Spiel war zeigt das Satzergebnis von 36:35 für Epfenbach. Die Mannschaftsleistung war jedoch unterm Strich sehr gut. Diese gilt es für das letzte Spiel der Hinrunde beizubehalten. Für unser Team punkteten Jonas Leyrer, Uwe Tzschach(2), Stefan Kirchner (2), sowie die Doppel Weber/Petri und Leyrer/Kirchner.

VFB Epfenbach 4 – TTC 4    8:4

Gegen einen Gegner, der im Abstiegskampf personell aufgerüstet hat, hielt man lange mit und wehrte sich nach Kräften. Patrick Gesell, Jens Hafner und Kevin Plapp im Einzel sowie Patrick und Jens im Doppel waren erfolgreich. Im nächsten Spiel in Dühren wird man wieder alles in die Waagschale werfen, um die ersten Punkte einzufahren.

Jugend:

U 13: TTC Daisbach – TTC Gemmingen    5:5

Bemerkenswert bei dem Spiel zweier Tabellennachbarn war weniger das Ergebnis, sondern viel mehr der Altersdurchschnitt unseres Teams, der bei knapp unter 9 Jahren lag. Zum ersten Mal zum Einsatz kam dabei Jana Weber und machte ihre Sache ganz ordentlich. Dadurch wurde Matti Denz als jüngster Spieler der Truppe abgelöst, was bei ihn offenbar einen Knoten platzen ließ und er 2 Einzelsiege zum Punktgewinn beisteuern. Ebenfalls 2 Siege gelangen „Team-Senior“ Lukas Paprotny im vorderen Paarkreuz und Luka Liber holte den 5. Punkt, der uns das Unentschieden bescherte. Toll zu sehen, welche positive Entwicklung dieses Team nimmt.

Vorschau:

Einladung zum 21. Tischtennis-Grümpelturnier für Nichtaktive in 2-er-Mannschaften am 11. Januar 2025 in der Stebbacher Festhalle

Auch 2025 veranstaltet der TTC wieder ein Grümpelturnier für Nichtaktive und lädt dazu alle interessierten Bürger, Vereinsmitglieder der verschiedenen Gemminger und Stebbacher Vereine, sowie Betriebsmannschaften aller hiesigen Betriebe recht herzlich zur Teilnahme ein.           Meldungen sind ab sofort über www.ttcgemmingen.de möglich!

Bitte rechtzeitig anmelden, da aufgrund der Hallenkapazität nur eine begrenzte Anzahl an Teams zugelassen werden kann!

Bericht Amtsblatt 27.11.2024

SG BR-Treschklingen 1 – TTC 1    9:1

Nach erheblichen Personalquerelen im Vorfeld konnte sich die Erste ihre Klatsche in Treschklingen abholen. Doch so schlecht wie erwartet war man nicht. Drei knappe Niederlagen im fünften Satz bei Torsten Leyrer und Dirk Margalida im Einzel sowie Dirk Margalida / Florian Petri im Doppel waren schon mal nicht schlecht. Dass man nicht einen Nuller mit nach Hause nehmen musste, dafür sorgte Mannschaftskapitän Freddy Ortner. Er hat sich kurzzeitig mal den Turbo von Alex ausgeliehen und gegen den Spitzenspieler der Gastgeber ein ordentliches Päckchen an Bilanzpunkten eingefahren.

TV Neckarbischofsheim 2 – TTC 2    6:9   

Zurück in der Erfolgsspur ist die Zweite Mannschaft. Gegen den Tabellennachbarn gewannen wir aufgrund einer tollen Mannschaftsleistung am Ende verdient.
Die Punkte holten im Doppel Silas Liber/Alexander Weber, sowie im Einzel Silas, Steffen Plahm, Jan Feidengruber(2), der in seinem ersten Spiel nach langer Verletzungspause gleich wieder überzeugen konnte, Axel Fröscher (2) und Alexander (2). Somit stehen wir vor den letzten drei Punktspielen der Vorrunde auf einem hervorragenden dritten Platz.

TTC 3 – TTF Eschelbach/Angelbachtal 3    9:2

Souverän konnte sich die Dritte Mannschaft um Kapitän Alex Weber gegen Eschelbach/Angelbachtal mit 9:2 durchsetzen. Lediglich ein Doppel und ein Einzel musste man den Gästen überlassen, Grund dafür war die sehr gute Tagesform jedes Einzelnen. Für unser Team punkteten Alex Weber (2), Dirk Margalida (2), Jonas Leyrer, Flo Petri und Uwe Tzschach, sowie die Doppel Weber/Petri und Margalida/Tzschach. Nach diesem Sieg steht man jetzt mit 9:5 Punkten auf dem dritten Tabellenplatz der B-Klasse.

TTC 4 – TTC Landshausen 2    1:8

Nichts zu holen gab es für die Vierte. Der Gegner, der erstmals in der Runde in Bestbesetzung antrat, war eine Klasse zu stark für unser Team. Obwohl alle unserer Spieler Ihr Bestes gaben, war es nur Patrick Gesell vorbehalten den Ehrenpunkt einzufahren. In den letzten Vorrundenspielen muss man versuchen, den Abstand auf den Nichtabstiegsplatz nicht weiter anwachsen zu lassen.

Jugend:

U13: TTC – SG Zuzenhausen / Hoffenheim 2    7:3

Relativ souverän setzten sich Luka Liber, Lukas Paprotny und Patrick Manz im Heimspiel durch, wobei alle 3 genannten jeweils 2 Einzel gewannen und einmal unterlagen. Der 7. Punkt erfolgte im Doppel bestehend aus Luka und Lukas.

U15: TTC 2 – TTF Eschelbach-Angelbachtal    8:2

Trotz ständiger Personalprobleme behielt unsere 2. Mannschaft ihre weiße Weste und sicherte sich mit dem 5. Sieg in Folge die Herbstmeisterschaft in der Kreisklasse. Bei diesem Spiel unterstützten Adrian Micu ,Tizian Liber  und Robert  Müller aus der 3. Mannschaft die Nummer 1 der Zweiten, Kim Dietrich, und wiesen die Gäste aus Eschelbach deutlich in die Schranken. 

TTC 3 – TTC Tiefenbach   8:2

Wie schon am Montag bei der „Zweiten“ erwiesen sich Tizian Liber und Robert Müller beim Spiel ihrer 3. Mannschaft als zuverlässige Punktgaranten. Gemeinsam mit Viktor Teschow errang dieses Team den ersten Saisonsieg. Hervorzuheben ist der gute Teamgeist der Jungs, wodurch das krankheitsbedingte Fehlen der Nummer 1 Adrian Micu kompensiert werden konnte.

U19: SG BR-Treschklingen – TTC 3    6:4

Knapp am Punktgewinn vorbei schrammte unser Team beim verlustpunktfreien Tabellenführer. Die anschließende Spielbewertung wurde von Mannschaftsbetreuer Heiko Trebe kurzerhand in ein Schnellrestaurant in Fürfeld verlegt – diese Maßnahme stieß auf breite Zustimmung! Alle eingesetzten Spieler (Robin, Soraja, Selina und Luca) konnten punkten. Auf dieser Leistung kann man aufbauen, um in den nächsten Spielen in der Tabelle Plätze gut zu machen.

Vorschau:

Einladung zum 21. Tischtennis-Grümpelturnier für Nichtaktive in 2-er-Mannschaften am 11. Januar 2025 in der Stebbacher Festhalle

Auch 2025 veranstaltet der TTC wieder ein Grümpelturnier für Nichtaktive und lädt dazu alle interessierten Bürger, Vereinsmitglieder der verschiedenen Gemminger und Stebbacher Vereine, sowie Betriebsmannschaften aller hiesigen Betriebe recht herzlich zur Teilnahme ein.          

Meldungen sind ab sofort über www.ttcgemmingen.de möglich!

Bitte rechtzeitig anmelden, da aufgrund der Hallenkapazität nur eine begrenzte Anzahl an Teams zugelassen werden kann!

Bericht Amtsblatt 20.11.2024

TTC Reihen 3 – TTC 1    9:5

Die Erste bleibt leider das Sorgenkind im TTC- Portfolio. Ohne einen Punkt aus den drei Anfangsdoppel rannte man bis zum Schluss wieder mal erfolglos hinterher. Vorne gewannen Christian Schuckert und Tim Holaschke je ein Spiel. Etwas mager der eine Punkt in der Mitte. Immerhin zeigt die Formkurve von Jugendleiter Torsten Leyrer wieder nach oben. Ein weiterer kleiner Lichtblick hinten durch zwei Siege in drei Begegnungen. Michael Zimmermann hat dabei angedeutet, was er wirklich kann. Und Turbo-Alex ist im Einzel derzeit eh kaum zu stoppen. – Insgesamt ist dies immer noch zu wenig für ein gemeinsames Erfolgserlebnis, das so langsam mal kommen darf und muss.

TTC Daisbach – TTC 2    9:2

Beim Tabellenzweiten aus Daisbach spielten nur Heiko Trebe und Uwe Tzschach in guter Form und konnten ihre Einzel gewinnen.
Alle anderen (Silas Liber, Steffen Plahm, Axel Fröscher und Stefan Kirchner) hatten einen schlechten Tag und somit war die Niederlage auch in der Höhe verdient.
Jetzt heißt es aufzustehen und in den restlichen Spielen der Vorrunde wieder zu punkten, um die gute Ausgangsposition in der Tabelle nicht leichtfertig zu verspielen.

Jugend:

U19/1 – TV Sinsheim 2    7:3

In der Kreisliga konnte unser Team die Gäste des TV Sinsheim II besiegen und so die Tabellenführung weiter behaupten. Besonders hervorzuheben ist hierbei die Leistung von Luis Weber, der eigentlich noch U13 spielen könnte und in allen Spielen an diesem Tag ungeschlagen blieb. Den Siegpunkt in diesem Mannschaftskampf erzielte Nico Zimmermann für unser Team. Die weiteren Punkte holten Mannschaftsführer Jakob Wild und der erstmals in der Saison eingesetzte Artur Bauer.

TV Sinsheim – U15/1    2:8

Jayden Schaffer, Leandro Ebert, Robin Meixner und Luis Weber gelang, woran sich in den vergangenen Jahren etliche Teams die Zähne ausgebissen haben – ein Auswärtssieg in Sinsheim. Somit übernahm das von Alex Weber gecoachte Team mit 6:0 Punkten die Tabellenführung in der Kreisliga. Macht weiter so Jungs!

Vorschau:

Einladung zum 21. Tischtennis-Grümpelturnier für Nichtaktive in 2-er-Mannschaften am 11. Januar 2025 in der Stebbacher Festhalle

Auch 2025 veranstaltet der TTC wieder ein Grümpelturnier für Nichtaktive und lädt dazu alle interessierten Bürger, Vereinsmitglieder der verschiedenen Gemminger und Stebbacher Vereine, sowie Betriebsmannschaften aller hiesigen Betriebe recht herzlich zur Teilnahme ein. Meldungen sind ab sofort über www.ttcgemmingen.de möglich!

Nachruf:

Der TTC Gemmingen trauert um sein Ehrenmitglied Hans Schneckenberger.

Hans war ein Mann der „ersten Stunde“ und hat 1972 den aktiven Tischtennissport in Gemmingen mit aus der Taufe gehoben. Zuerst im Keller des Züchterheims und später in der Schulturnhalle wurde Tischtennis gespielt. Ohne diese „Pioniere“ wäre der Tischtennissport in Gemmingen nicht das, was er heute ist. Auch nach Seiner aktiven Zeit blieb Hans dem TTC treu und war immer am Geschehen im Verein interessiert.

Der TTC Gemmingen dankt Ihm für sein Wirken für den Verein. Wir trauern mit seiner Familie und werden Ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren.

Bericht Amtsblatt 13.11.2024

TTC 3 – TTC Daisbach 1    4:3

Mit einem knappen, aber durchaus verdienten Heimsieg konnte unsere Dritte ins Halbfinale des Kreispokals einziehen. Alexander Weber (2), Dirk Margalida und Uwe Tzschach waren erfolgreich. Im Halbfinale hat man nun einen machbaren Gegner zugelost bekommen – man tritt entweder bei den klassentieferen Teams aus Epfenbach oder Haag an. Kann die gezeigte Leistung wiederholt werden, ist das Endspiel Pflicht.

TTC 4 – TTV Eppingen 3    0:8

Im Nachbarschaftsduell war der in Bestbesetzung angetretene Gegner eine Nummer zu groß für unser Team. Tobias Palesch und Patrick Gesell waren knapp davor den Ehrenpunkt zu holen, unterlagen jedoch jeweils knapp im 5.Satz. Kopf hoch Jungs, es kommen auch noch machbare Gegner.

Jugend:

U19/2 – SG Eschelbronn / Epfenbach    2:8

Nicht in Bestbesetzung angetreten, musste man die etwas höhere Spielstärke des Gegners anerkennen. Die Einzelsiege von Luke Reinhardt und Soraya Liber waren positive Momente, die die zu verschmerzende Niederlage im Rahmen bleiben ließ.

U19/3 – TTC Landshausen    9:1

Endlich ist der Knoten geplatzt und der erste Saisonsieg konnte eingefahren werden. Robin Meixner, Soraya Liber, Neo Dischinger und Selina Hellenbart haben durch diesen Erfolg den Gegner in der Tabelle überholt. Klasse Leistung! Weiter so!

U15/1 – SV Adelshofen   8:2

Jayden Schaffer, Leandro Ebert, Luis Weber und bei Ihrem ersten Punktspieleinsatz für unseren Verein Valentyna Dubryntska wiesen dem Gegner aus Adelshofen die Grenzen auf. Herzlich Willkommen beim TTC Valentyna! Durch diesen Erfolg hat man die Tabellenführung behaupten können.

U15/2 – SG Waldangelloch / Dühren    1:4

Vor allem Kapitän Neo Dischinger machte dem klassenhöheren Gegner aus Waldangelloch das Leben schwer und stemmte sich gegen die Niederlage im Pokalviertelfinale. Leider hat es am Ende trotz guter Leistung nicht ganz gereicht.

 TTC Daisbach – TTC U15/3   8:2

Einen ähnlichen Verlauf wie die Partie der U19/2 nahm das Auswärtsspiel der U15/3 in Daisbach. Tizian Liber und Robert Müller punkteten für das Team, was allerdings zu wenig war, um mit einem durchaus möglichen Unentschieden einen Punkt zu entführen.

Bezirksmeisterschaften in Hilsbach

8 Aktive nahmen an den Bezirksmeisterschaften in Hilsbach teil – allerdings mit durchwachsenen Leistungen und überschaubarem Erfolg. Einzig Joachim Luz und Silas Liber haben die Vorrunde in Ihrer Leistungsklasse überstanden. Joachim musste dann im Viertelfinale dem Gegner zum Sieg gratulieren und Silas erreichte das Halbfinale. Hier unterlag er einem Noppenspieler und späteren Sieger aus Waldangelloch.

In der Doppelkonkurrenz errangen Steffen Plahm/Alexander Weber einen guten 3. Platz alle anderen Gemminger Teams schieden spätestens in der 2. Runde aus.

Bericht Amtsblatt 06.11.2024

TTC Gemmingen

In den Herbstferien waren keine Punktspiele angesetzt und diese spielfreie Zeit wurde für ein zusätzliches, intensives Training genutzt.

Vorschau:

15.11.   TTC Reihen 3 – TTC 1

15.11.   TTC Daisbach – TTC 2

11.11.   TTC 3 – TTG Neckarbischofsheim 2

08.11.   TTC 4 – TV Eppingen 3

15.11.   TTC 4 – TTV Rohrbach 4

Bezirksmeisterschaften in Hilsbach

Am 09./10.11. finden die Tischtennis-Bezirksmeisterschaften der Erwachsenen in Hilsbach statt. Meldungen sind bis einschließlich 08.11. über www.mytischtennis.de  oder direkt über Vorstand@TTC-Hilsbach.de möglich.

Bericht Amtsblatt 30.10.2024

TTC 1 – SG Zuzenhausen/Hoffenheim 1    5:9

Gegen einen Gegner, mit dem man sich auf Augenhöhe wähnte, setzte es eine bittere Niederlage. Wieder einmal ein vielversprechender Start der Ersten. Nach zwei knapp gewonnenen Doppeln durch Christian Schuckert / Tim Holaschke und Torsten Leyrer / Michael Zimmermann und dem deutlichen Einzelsieg von Christian im vorderen Paarkreuz lag man mit 3:1 in Führung. Danach kam allerdings nicht mehr viel nach. Nur noch ein weiterer deutlicher Sieg von Schucki und ein Zähler von Freddy Ortner im mittleren Paarkreuz waren zu wenig, um den Gästen Paroli bieten zu können. Es wird langsam offensichtlich, dass man so die Kreisliga nur schwer wird halten können.

TTC 2 – TTC Daisbach   2:4

In einem spannenden Pokalfight mussten wir schlussendlich unseren Gästen zum Sieg gratulieren. Im vorentscheidenden Doppel verloren Steffen Plahm und Axel Fröscher mit 9:11 im fünften Satz und somit waren die Träume vom Pokalsieg schon früh vorbei. Es spielten Silas Liber, der seine tolle Form mit zwei Einzel-Siegen bestätigte, sowie Steffen und Axel die Ihre Einzel knapp verloren. Somit können wir uns nun auf die Punkterunde konzentrieren, um hier den Vorsprung auf die Abstiegsplätze weiter auszubauen und eine sorgenfreie Saison zu spielen. Das nächste Punktspiel bestreiten wir wieder gegen Daisbach, diesmal auswärts am Freitag, 15. November.

TTC 3 – SG Zuzenhausen 2    4:1

Besser als die Zweite Mannschaft machte es unsere Dritte. Gut aufgestellt von Mannschaftsführer Alexander Weber setzte man sich, in der Höhe überraschend, gegen den Gegner durch. Alexander Weber (2), Dirk Margalida im Einzel und unser Spitzendoppel Weber/Florian Petri holten die Punkte. Im Viertelfinale kann man nun unsere Zweite rächen, da es die Glücksfee (Danke Rolf) gut mit dem TTC meinte und uns den TTC Daisbach in einem Heimspiel als Gegner zuloste.

Jugend:

U15   TTC Tiefenbach – TTC 2    1:9

Das Team von Betreuer Steffen Plahm nahm die Auswärtshürde in Tiefenbach souverän und behauptet somit die Tabellenführung in der Kreisklasse. Am Erfolg beteiligt waren Neo Dischinger, Tizian und Luca Liber sowie Robert Müller

Pokal:

U15   TTC 1 – TTC Daisbach    4:1  

Einen klaren Pokalerfolg konnte unser Team im Heimspiel gegen den TTC Daisbach einfahren. Luis Weber mit 2 Einzelerfolgen, Leandro Ebert und das Doppel Luis/Leandro holten die Punkte.

U15   TTC 3 – TTC Tiefenbach    4:3

Tizian Liber, Adrian Micu und Viktor Teschow setzten sich knapp, aber durchaus verdient gegen Tiefenbach durch. Titzian war es vorbehalten im abschließenden Spiel den umjubelten Sieg einzufahren. Im Pokal Halbfinale tritt man nun gegen den TTC 1 an, so das jetzt schon sicher ist, dass ein Gemminger Team das Endspiel erreicht.

U13   TTC Daisbach – TTC    0:4

Kurzen Prozess machte unser Team im Auswärtsspiel in Daisbach. Nur einen Satz überliesen Lukas Paprotny, Luka Liber und Patrick Manz Ihrem Gegner. Gut gemacht Jungs!

Freundschaftsspiel:

Unsere Jüngsten Matti Denz, Jana Weber und Viktoria Müller traten zu einem Freundschaftsspiel in Tiefenbach an. Für unsere Mädels war es eine gute Möglichkeit hier erste Erfahrungen im Spielbetrieb zu sammeln – Matti ist ja bereits ein „alter Hase“ – Er hat schon erste Einsätze in der U13 hinter sich. Die 8:4 Niederlage war hier nebensächlich, der Spaß stand im Vordergrund!

Bericht Amtsblatt 23.10.2024

SG Ittlingen/Kirchardt 3 – TTC 2    0:9

Kurzen Prozess machte die Zweite in Ihrem Auswärtsspiel beim Aufsteiger Ittingen/Kirchardt und überlies dem Gegner nur 3 gewonnene Sätze. Durch diesen Sieg konnte man sich weiterhin in der Spitzengruppe der Kreisklasse B halten. Für unser Team punkteten im Einzel Silas Liber, Franziska Leyrer, Steffen Plahm, Axel Fröscher, Heiko Trebe und Florian Petri und die Doppel Liber/Trebe, Plahm/Fröscher und Leyrer/Petri.

TTC 3 – SG Zuzenhausen/Hoffenheim 2    9:7

Die „Dritte“ legte einen „Raketenstart“ an den Tag und konnte alle 3 Eingangsdoppel für sich entscheiden. Diese Leistung konnte so auch mit ins Einzel genommen werden und wir erspielten uns relativ schnell eine 7:3 Führung. Doch die Gäste gaben sich nicht geschlagen und konnten die nächsten 4 Spiele für sich entscheiden, wobei 3 Spiele erst im Entscheidungssatz verloren gingen. Unser Team legte aber auch nochmal einen Endspurt an die Platte und konnte die letzten zwei Spiele gewinnen, was folglich einen Endstand von 9:7 bedeutet. Schlüssel zum Sieg war Kapitän Alex Webers starke Doppelaufstellung, da alle 4 Doppel gewonnen wurden, aber auch der Kampfgeist jedes Einzelnen ist hervorzuheben. Somit steht unser Team nach 5 Spielen bei 3 Siegen und 6:4 Punkten als Aufsteiger besser da als erwartet. Die Punkte für unser Team holten Alex Weber (2), Jonas Leyrer, Stefan Kirchner und Jens Hafner, sowie die Doppel Weber/Petri (2), Margalida/Kirchner und Leyrer/Hafner.

TTC 4 – TTC Tiefenbach 1   3:8

Ersatzgeschwächt musste unser Team das Heimspiel gegen den Tabellenführer aus Tiefenbach bestreiten. Obwohl alle eingesetzten Spieler Ihr Bestes gaben, war man Chancenlos – konnte aber den einen oder anderen Glanzpunkt setzen. Für unser Team punkteten Youngster Jakob Wild, Kevin Plapp und Routinier Achim Luz.

Jugend:

Mädchenspieltag in Gemmingen

Finja Wieczorek und Selina Hellenbart vertraten unseren TTC beim Mädchenspieltag in der Kraichgauhalle. Dieses Event wurde vom Team um Jugendleiter Torsten Leyrer hervorragend organisiert und hätte den einen oder anderen Zuschauer mehr verdient. Zwei knappen Niederlagen gegen die Favoriten aus Ketsch und Ersingen ließen unsere Mädels einen 4:1 Sieg gegen Ruit folgen. Mit nun 8:6 Punkten belegt man einen guten vorderen Mittelfeldplatz in der Verbandsklasse.

U19: TTC 2 – SV Adelshofen   4:6

Eine unglückliche Niederlage musste unser Team gegen den Favoriten aus Adelshofen hinnehmen. Finja Wieczorek, Julia Pissarczyk, Luke Reinhardt und Leandro Ebert haben einige Spiele knapp verloren – ein Punktgewinn wäre hier durchaus drin gewesen.

TTC Siegelsbach – TTC 3   6:4

Eine überragende Soraja Liber, mit 3 Einzelerfolg und einem Sieg im Doppel mit Selina Hellenbart, war an diesem Tag zu wenig, um aus Siegelsbach etwas Zählbares mitzunehmen. Betreuer Heiko Trebe muss sein Team nun richtig einstellen/motivieren, um im nächsten Spiel gegen Landshausen die Punkte in Gemmingen zu lassen.

Pokal Jugend:

Die U19/2 und U19/3 waren gegen Ihre höherklassigen Gegner aus Sinsheim und Eschelbach-Angelbachtal Chancenlos. Diese Spiele dienten als zusätzliche Trainingseinheit für die nächsten Punktspiele.

Die U15/1 mit Leandro Ebert, Jayden Schaffer und Luis Weber gewannen Ihr Heimspiel gegen Eschelbach-Angelbachtal souverän und zogen in die nächste Runde ein. Kampflos weiter kamen die U19/1 und die U15/3, weil die Gegner aus Neidenstein und Epfenbach nicht antraten.

Bericht Amtsblatt 16.10.2024

TTC 1 – TV Rohrbach 2    0:9

Kampflos musste unsere Mannschaft dem Gegner aus Rohrbach die Punkte überlassen. Kurzfristig fielen 2 Spieler krankheitsbedingt aus und in der Kürze der Zeit konnte kein Ersatz organisiert werden. Mannschaftsführer Freddy Ortner hatte keine andere Möglichkeit als das Spiel abzusagen.

TTC 2 – VFB Epfenbach   9:4

Gegen den Absteiger aus Epfenbach kam unser Team zu einem ungefährdeten Heimsieg, der in der Höhe nicht zu erwarten war.
Die Punkte holten im Doppel Steffen Plahm/Uwe Tzschach und Silas Liber/Heiko Trebe, sowie im Einzel Silas (2), Steffen (2), Heiko (2) und Alexander Weber.
Durch diesen Sieg konnte sich die Zweite in der Spitzengruppe mit jetzt 5:1 Punkten festsetzen.

VFB Aldersbach 2 – TTC 3   9:6

Ohne zu große Erwartungen fuhr die dritte Mannschaft zum Tabellenführer und Meisterschaftsfavorit nach Adersbach. Trotz eines Zwischenstandes von 6:0 für die Gastgeber, ließ unser Team den Kopf nicht hängen. Nach einem Zwischenspurt konnte zwischenzeitlich auf 7:4 verkürzt werden. Leider hat es am Ende nicht ganz zum Punktgewinn gereicht, aber trotzdem kann man mit der Mannschaftsleistung zufrieden sein. Der hier gezeigte Kampfgeist muss beispielhaft sein, für alle Mannschaften unseres Vereins. Für unser Team punkteten Alex Weber, Dirk Margalida, Jonas Leyrer, Florian Petri, Uwe Tzschach und Stefan Kirchner.

Jugend:

Mädchenspieltag in Ketsch 

Julia Pissarczyk und Finja Wieczorek konnten für den TTC zwei knappe, aber verdiente 3:2 Erfolge gegen den TV Großsachsen und die SG Straubenhardt-Keltern einfahren. Die Doppelstärke gab letztendlich den Ausschlag zum Erfolg unseres Teams. Klasse gemacht Mädels!

U15: TTC 2 – TTC Daisbach   7:3

Mit bereits dem dritten Sieg in Serie eroberte das Team bestehend aus Kim Dietrich, dem noch ungeschlagenen Kapitän Neo Dischinger, Tizian Liber und Robert Müller die Tabellenführung in der Kreisklasse. Coach Steffen Plahm wird mit seiner Truppe bei den noch ausstehenden beiden Partien gegen starke Konkurrenz den richtigen Weg zur Herbstmeisterschaft anstreben.

 U13: TTC Gemmingen – SG Zuzenhausen / Hoffenheim   0:10

Trotz des hohen Ergebnisses konnte Trainerin Franziska Leyrer mit den Leistungen ihrer Schützlinge Luka Liber, Lukas Paprotny, Patrick Manz und Matti Denz durchaus zufrieden sein. In einigen Partien brachten unsere Jungs die älteren und haushoch favorisierten Gegner in Schwierigkeiten und schrammten haarscharf an der einen oder anderen Überraschung vorbei.

Vorschau:

Am Sonntag dem 20.10. ab 10:00 Uhr findet in Gemmingen der dritte Mädchenspieltag statt. Gegner unserer Mannschaft sind der TTC Ersingen und der TTC Ketsch. Verbinden sie Ihren Morgenspaziergang mit einem Abstecher in die Kraichgauhalle, unsere Mädchen würden sich über Unterstützung freuen.