Menü Schließen

Bericht Amtsblatt 12.03.2025

Nachdem über Fasching der Spielbetrieb ruhte, biegt man nun auf das letzte Drittel der Saison ein. Die erste Mannschaft, die in der Rückrunde noch unbesiegt ist, hat mit einem Sieg im Heimspiel gegen den Tabellennachbarn aus Reihen erstmals die Möglichkeit die Abstiegsränge zu verlassen. Während der TTC 2 befreit und ohne Druck aufspielen kann, gilt es für unsere Dritte Mannschaft nun Punkte zu sammeln – die nächste Möglichkeit hat man hier beim Auswärtsspiel in Neckarbischofsheim. Unsere in der Rückrunde neuformierte Vierte Mannschaft hat sich stabilisiert, muss aber noch kräftig punkten, um das Tabellenende zu verlassen.

Vorankündigung:

Am Dienstag, 08.04.25 findet um 20:00 Uhr in der Gaststätte „Zum Bahnhof“ die turnusmäßige Generalversammlung statt. In diesem Jahr steht die Wahl der kompletten Vorstandschaft an, da wäre eine rege Teilnahme wünschenswert. Die Tagesordnung ist wie folgt:

1. Begrüßung; 2. Totenehrung; 3. Berichte: a) 1. Vorstand, b) Schriftführer, c) Kassier, d) Kassenprüfer, e) Sportwart, f) Jugendleiter, g) Festwart
4. Aussprache der Berichte, 5. Entlastung der Vorstandschaft, 6. Wahlen (1.+ 2. Vorstand, Schriftführer, Kassier, Kassenprüfer, Sportwart, Jugendleiter, Festwart, 3. Beisitzer des Ausschusses) 7. Anträge, 8. Verschiedenes

Anträge sind schriftlich bis spätestens 05.04.25 beim Vorstand an steffenplahm@web.de einzureichen.

Bericht Amtsblatt 05.03.2025

TTC 1 – TTC Hilsbach 1   9:7

Nach nur einem Sieg aus drei Doppel am Anfang und der ersten Einzel-Niederlage von Mike Seidel machte sich deutliche Ernüchterung beim Nachholspiel gegen das Mittelfeld-Team aus Hilsbach breit. Aber postwendend konnte Christian Schuckert den Spitzenspieler der Gäste besiegen. Als dann noch Tim Holaschke, Torsten Leyrer und Freddy Ortner nachlegen konnten war die TTC-Erste vor dem zweiten Einzel-Durchgang mit 5-4 vorne. Zwei weitere Siege von Tim und Freddy sowie ein deutlicher Sieg von Mike vorne waren die Basis für den letzten Akt an diesem langen Abend. Gut konzentriert gewannen Mike und Christian auch ihr zweites Doppel und bescherten der Mannschaft nicht nur einen knappen Sieg, sondern auch einen „Aufstieg“ in der Kreisliga-Tabelle auf den Relegationsplatz 9.

Jugend:

Mädchen U19 – TTF Ruit  4:1

Einen großen Sieg feierten unsere Mädchen U19. Im Regionspokal-Finale konnte man, in der heimischen Kraichgauhalle, einen souveränen 4:1 Erfolg gegen die Mädchen des TTC Ruit aus dem Sportkreis Bruchsal erringen. Soraja Liber, Selina Hellenbart und Valentyna Dubrynytska waren am Erfolg beteiligt. Klasse Leistung Mädels!

TTF Eschelbach-Angelbachtal – TTC U15/3    2:8

Ein Spiel, das die gute Entwicklung von Robert Müller, Adrian Micu und Viktor Teschow belegen kann. War man in der Vorrunde dem gleichen Gegner in eigener Halle noch mit 4:6 unterlegen, drehten die oben genannten drei dieses Mal den Spieß um und gewannen auch in dieser Höhe verdient mit 8:2. Das Ergebnis resultierte aus einer starken und geschlossenen Mannschaftsleistung, aus der man Kapitän Robert Müller hervorheben sollte, der sogar die starke Nummer Eins des Gegners mit 3:0 bezwingen konnte. Durch den Sieg zog man an den Eschelbachern vorbei und steht nun auf dem geteilten 3. Platz in der Kreisklasse.

TTC U13 – TTC Daisbach   4:6

Krankheitsbedingt konnten wir bei diesem Spiel personell nicht aus dem Vollen schöpfen. Dennoch zeigten Patrick Manz, Matti Denz und Jana Weber sehr gute Spiele und schrammten nur haarscharf an einem Unentschieden vorbei. Das Team mit unseren jüngsten Spielern belegt momentan mit ausgeglichener Punktebilanz den 3. Tabellenplatz in der Liga.

Bericht Amtsblatt 26.02.2025

SG Zuzenhausen/Hoffenheim 1 – TTC 1   5:9

Und Sie können es doch, die Erste ist in der Spur. Nicht wie in der Vorrunde in der abwärts führenden Spur, sondern Dank „Mike-Effekt“ in der Überholspur, weg vom Tabellenende. Durch ein viel Kraft kostendes 9-5 bei der SG Zuzenhausen/Hoffenheim hat man vorerst mal die Rote Laterne nach Sulzfeld geschickt und wieder berechtigte Hoffnungen, den Klassenerhalt in der Kreisliga zu schaffen. Souverän wie gewohnt vorne Mike Seidel, trotz eines kleinen Schläger-Unfalls, mit zwei Einzel- und einem Doppelerfolg an der Seite von Christian Schuckert. Letzterer ließ sich nicht lumpen und steuerte auch noch ein Einzel vorne bei. Ein hohes Spielniveau und ordentlich viel Spannung war im mittleren Paarkreuz geboten. Am Ende konnte sich Tim Holaschke zweimal knapp durchsetzen während Torsten Leyrer es genau andersrum ging. Hinten konnte Freddy Ortner dank seiner langjährigen Routine zwei Zähler beisteuern. Mit der wichtigste Erfolg war aber der Doppelerfolg von Tim Holaschke und Alex Weber gegen das Spitzendoppel der Gastgeber. Wer hier auf einen Gemminger Sieg gesetzt hätte, wäre davor noch müde belächelt worden.

Jugend:

TTC U19/1 – SV Adelshofen    10:0

In beeindruckender Manier untermauerten Jonas Leyrer, Jakob Wild, Jayden Schaffer und Luis Weber ihren Anspruch die Tabellenführung auszubauen und die Meisterschaft in der Kreisliga nach Gemmingen zu holen. So ließen Sie den Gästen aus Adelshofen nicht den Hauch einer Chance und kamen zu einem souveränen Heimsieg, der das Team dem Titel einen Schritt näher bringt.

TTC U15/2 – TTC Haag     7:3

Auch unsere U15/2 grüßt von der Tabellenspitze der Kreisklasse. Robin Meixner, Neo Dischinger und Viktor Teschow hatten ihre Kontrahenten aus Haag gut im Griff und leisteten sich keinen Patzer. Teamchef Steffen Plahm konnte sehr zufrieden mit seiner Truppe sein, die auch weiterhin ungeschlagen bleibt.

Bericht Amtsblatt 19.02.2025

TTC 2 – SG Ittlingen/Kirchardt 3    9:4

Gegen den Tabellenletzten begannen wir sehr unkonzentriert und verloren alle drei Eingangsdoppel. 
Nachdem dann unser Spitzenspieler Silas Liber auch noch sein Einzel verlor, lagen wir mit 0:4 im Rückstand. Anschließend besonnen wir uns unserer Stärke und gewannen alle 9 Einzel in Folge zum letztendlich verdienten Heimsieg.
Die Punkte steuerten bei Silas, Michael Zimmermann (2), Steffen Plahm (2), Jan Feidengruber (2), Dirk Margalida und Axel Fröscher.

SG Zuzenhausen/Hoffenheim  – TTC 3   9:3

Nach 3 knappen Eingangsdoppeln, die leider alle verloren gingen, konnten im Einzeln nur Alan Tzschach, Uwe Tzschach und Florian Petri jeweils ein Sieg einfahren, sodass wir am Ende doch eher deutlich mit 9:3 verloren. In den nächsten Spielen muss sich die Form unserer „Dritten“ wieder steigern, da die Konkurrenten im Abstiegskampf kräftig punkten.

TTC Tiefenbach 1 – TTC 4   8:0

Nichts zu holen gab es beim verlustpunktfreien Tabellenführer aus Tiefenbach. Einzig Tobias Palesch konnte Seinem Gegner Paroli bieten, unterlag jedoch knapp im 5.Satz. Beim nächsten Spiel in Rohrbach hat man nun die Möglichkeit es besser zu machen.

Jugend:

TTC Mädchen U19 – TV Großsachsen   1:4

Julia Pissarczyk holte den Ehrenpunkt für unser Team, nachdem Selina Hellenbart im Einzel und gemeinsam mit Soraya Liber im Doppel nah dran waren, das Spiel auf unsere Seite zu ziehen, aber nach starker Leistung dem Gegner jeweils im Entscheidungssatz den Sieg überlassen mussten.

TTC Siegelsbach – TTC U13   3:7

Ein gelungener Start in die Rückrunde für unsere Jüngsten. Nach dem Sieg im Doppel durch Patrick Manz und Matti Denz stellte Jana Weber mit ihrem ersten Einzelsieg in einem Punktspiel früh die Weichen auf Sieg. Lukas Paprotny und Matti blieben unbesiegt an diesem Abend und sorgten mit 3 bzw. 2 gewonnenen Einzeln für den verdienten Auswärtssieg.

Bericht Amtsblatt 12.02.2025

VFB Epfenbach 1 – TTC 2   9:7

Leider mussten wir am Freitag eine unglückliche Auswärtsniederlage hinnehmen.
Epfenbach nutzte an diesem Tag Ihren Heimvorteil in der Dunkelkammer aus.
Wir kamen mit dem schlechten Hallenlicht nicht zurecht und mussten den Gastgebern am Ende zum Sieg gratulieren.
Es punkteten im Doppel Michael Zimmermann/Jan Feidengruber und Alan Tzschach/Patrick Gesell, sowie im Einzel Jan, Axel, Patrick (2) und Alan.

TTC 3 – VFB Adersbach 2   3:9

Ohne 2 Stammspieler musste man im Heimspiel die Überlegenheit des Tabellenführers aus Adersbach anerkennen. Nach den Doppelerfolgen von Uwe und Alan Tzschach sowie Stefan Kirchner und Jens Hafner führte man nach den Doppeln mit 2:1. Trotz teilweise knappen Ergebnissen konnte nur noch Alan ein Einzel gewinnen. In den nächsten Spielen gilt es nun Punkte einzufahren, um nicht in akute Abstiegsgefahr zu gelangen. Die nächste Chance hierzu hat man beim kommenden Auswärtsspiel in Zuzenhausen.

TTV Eppingen 3 – TTC 4   4:8

Ein weiteres Lebenszeichen sendete die Vierte. Beim Derby in Eppingen setzte man sich überraschend klar durch – in der Vorrunde hat man gegen denselben Gegner noch hoch verloren. Heiko Trebe (2), Stefan Kirchner (2), Jens Hafner (2) und Tobias Palesch im Einzel sowie das Doppel Kirchner/Hafner konnten punkten. Im nächsten Spiel beim Tabellenführer in Tiefenbach hat man die nächste Möglichkeit Punkte einzufahren, auch wenn dies sicher kein leichtes Unterfangen wird.

Bericht Amtsblatt 05.02.2025

TTC 1 – TTC Hilsbach 1   verlegt auf 24.02.

Aufgrund Sperrung der Kraichgauhalle wurde das Spiel gegen Hilsbach verlegt. Ein Dankeschön an unsere Sportsfreunde aus Hilsbach, die der Verlegung zugestimmt haben.

TTC 2 – TTF Eschelbach/Angelbachtal 3   9:2

Im Heimspiel gegen den Tabellenvorletzten wurden wir unserer Favoritenrolle von Anfang an gerecht und gewannen auch in der Höhe verdient.
Es punkteten im Doppel Steffen Plahm/Axel Fröscher, Silas Liber/Michael Zimmermann und Jan Feidengruber/Dirk Margalida, sowie in den Einzeln Silas (2), Michael, Steffen, Dirk und Axel.

TTC Hilsbach 2 – TTC 3   9:2

Nicht viel zu holen gab es für die Dritte beim Auswärtsspiel in Hilsbach. Die doch deutliche Niederlage ist in der Höhe so auch verdient, da Hilsbach eine klasse Leistung an den Tag legte. Die zwei Punkte holten Franziska Leyrer und Uwe Tzschach. An dieser Stelle auch ein Dankeschön an Stefan Kirchner und Joachim Luz für das kurzfristige Einspringen, die es der Dritten überhaupt erst ermöglicht haben an diesem Tag anzutreten.

DJK Balzfeld 1 – TTC 4   4:8

Die personelle Umstellung für die Rückrunde hat erste Früchte getragen. Beim Auswärtssieg in Balzfeld hatte unser Team endlich mal das Glück auf Seiner Seite – 5 Siege konnten im fünften Satz eingefahren werden. Am Erfolg beteiligt waren Heiko Trebe, Stefan Kirchner, Jens Hafner und Tobias Palesch. Beim nächsten Spiel im Derby in Eppingen gilt es nun auf diese Leistung aufzubauen und punktemäßig nachzulegen.

Jugend:

U15 TTC 1 – TV Sinsheim   7:3

Eine schwere Aufgabe erwartete unser Team zum Rückrundenauftakt. Nach den Doppeln und den ersten Einzeln erwiesen sich die Gäste als der erwartet unangenehme Gegner, so dass es nach sehr ausgeglichenem Verlauf 3:3 stand. Danach gelang es unserem Team immer besser das krankheitsbedingte Fehlen unserer Nummer 1 Jayden Schaffer zu kompensieren. Luis Weber, Leandro Ebert, Neo Dischinger und Titzian Liber gewannen die nächsten 4 Spiele. Durch diesen Heimsieg konnte das Team von Coach Alex Weber Ihre Tabellenführung weiter ausbauen.

Bericht Amtsblatt 29.01.2025

TTC 1 – TTV Eschelbronn 1   9:6

Ist jetzt der Knoten geplatzt? Im zwölften Spiel der laufenden Verbandsrunde gelingt dem TTC der erste Sieg gegen den Vorletzten aus Eschelbronn. Damit sind jetzt wieder ein paar Mannschaften in „Reichweite“. Aber sicher sind noch etliche weitere Punktgewinne erforderlich, um die Kreisliga zu halten.  Nur einem gewonnenen Doppel durch Mike Seidel und Christian Schuckert folgten acht Einzelerfolge. Vorne ließ Mike Seidel zweimal keinen Zweifel an seiner Klasse aufkommen. In der Mitte je ein Sieg von Tim Holaschke und Torsten Leyrer. Und die Mauer hinten blieb mit jeweils zwei Erfolgen von Freddy Ortner und Alex Weber zu hoch für die Gäste. Man könnte salopp sagen: der TTC sorgt für Spannung in seiner Liga. Und will es nochmal wissen.

TTC 3 – TTC 2    5:9

Beim Vereinsduell musste die Dritte krankheitsbedingt auf 2 Spieler verzichten, währenddessen die Zweite in Bestbesetzung antreten konnte. Trotzdem entwickelte sich ein toller Schlagabtausch, mit dem besseren Ende für die Zweite! Die gezeigte Leistung beider Mannschaften macht Mut für die nächsten Spiele!

TTC 4 – TTV Eschelbronn 2   3:8

Etwas unter Wert musste sich die runderneuerte Vierte dem Tabellenzweiten aus Eschelbronn geschlagen geben. Eine hervorragende Leistung zeigte Youngster Jakob Wild, der seinen Gegnern gut Paroli bot und einen Sieg einfahren konnte. Heiko Trebe und Jens Hafner konnten ebenfalls punkten. Beim nächsten Spiel in Balzfeld gibt es die nächste Chance, um Punkte einzufahren!

Jugend:

U19:  TTC 2 – TTC 1    2:8

Bericht Amtsblatt 22.01.2025

TTC 1 – TTC Neidenstein 2   8:8

Es weht ein deutlich anderer Wind in der Ersten. Mit unserem neuen Führungsspieler Mike Seidel, der vom TTC Oberderdingen den Weg zu unserem TTC genommen hat, sind wir deutlich konkurrenzfähiger geworden. Im ersten Spiel erwischte die zusätzlich mit Alex Weber aus der eigenen Dritten runderneuerte Erste einen super Start in die Rückrunde der Kreisliga. 3-0 nach den Doppeln, 8-2 nach einer gelungenen ersten Runde im Einzel. Und dann: Ende Gelände. Die verbissen und sehr konzentriert spielenden Gäste aus Neidenstein sicherten sich absolut verdient noch einen Punkt beim 8-8. – Fazit: es läuft gut, aber man muss immer am Ball bleiben, egal wie es gerade steht.  – Die Punkte im Einzel erzielten Tim Holaschke, Freddy Ortner und Alex Weber je einmal und Mike Seidel zweimal, sowie die Doppel Seidel/Holaschke, Schuckert/Weber und Ortner/Leyrer.

TTC Daisbach 1 – TTC 3   7:9

Mit einer bärenstarken Leistung startet die „Dritte“ in die Rückrunde beim Tabellenzweiten in Daisbach. Trotz drei verlorenen Eingangsdoppeln und 0:4 Rückstand lies unser Team den Kopf nicht hängen und hat nochmal alles gegeben, so dass man nach einem 12:10 im 5. Satz des Schlussdoppels den 9:7 Auswärtssieg perfekt machen konnte. Schlüssel zum Sieg war das herausragende vordere Paarkreuz, das alle 4 Einzel gewinnen konnten. Für unsere Team punkteten Alan Tzschach (2), Franziska Leyrer (2), Patrick Gesell, Florian Petri (2) und Stefan Kirchner, sowie das Schlussdoppel Tzschach/Leyrer. Durch diesen Sieg hat man einen großen Schritt Richtung Saisonziel „Klassenerhalt“ gemacht. Weiter so!

Jugend:

U15: TTC 3 – TTC 2    5:5

Bezirksrangliste in Eschelbach-Angelbachtal:

12 teilnehmende Jugendliche haben unseren TTC beim Nachwuchs-Ranglistenturnier des Bezirks Sinsheim sehr gut vertreten. Das gute Jugendtraining von Torsten Leyrer und Seiner Tochter Franziska zahlte sich hier aus und die Vertreter unseres Vereins zeigten durchweg gute Leistungen. Für die Regionalrangliste qualifizierten sich die Geschwister Jana und Luis Weber, Luka und Titzian Liber sowie Patrick Manz. Ein besonderer Dank geht auch an Freddy Ortner, der unser Trainerteam zusätzlich vor Ort unterstützte.

Mädchenspieltag in Keltern:

Soraja Liber und Selina Hellenbarth schlugen beim Mädchenspieltag in Keltern auf. Gegen die Tabellen Führenden aus Ketsch und Sankt Leon Rot gab es nichts zu holen, obwohl man engagiert auftrat. Im dritten Spiel des Tages konnte man sich klar mit 5:0 gegen die Mädchen aus Ruit durchsetzen. Im Klassement belegt man derzeit einen guten 5. Tabellenplatz.

Bericht Amtsblatt 15.01.2025

Nachlese Tischtennis-Gerümpelturnier:

Der TTC Gemmingen bedankt sich bei 70 Teilnehmern, zahlreichen Besuchern, vielen ehrenamtlichen Helfern und seinen Sponsoren, die ihr Interesse am Tischtennissport und dem TTC Gemmingen bewiesen und unser traditionelles Gerümpelturnier wieder einmal zu einer großartigen Veranstaltung werden ließ.                                                                                                                                          Den ersten Höhepunkt gab es bereits nach Beendigung der Vorrunde, als unser 1. Vorsitzender Steffen Plahm unseren Festwart Norbert Bierwagen unter dem tosenden Applaus aller in der Halle Anwesenden für sein 20jähriges Engagement bei allen TTC-Veranstaltungen ehrte und Ihn beim letzten in seiner Verantwortung stehenden Turnier würdig verabschieden konnte. Auch an dieser Stelle nochmals Danke Norbert für alles!                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Im sportlichen Bereich zeigten alle Teilnehmer im Laufe des Tages immer besser werdende Fertigkeiten und lieferten sich spannende Schlagabtausche, bis die Sieger gegen 19 Uhr ermittelt waren.  Dies waren in der Gerümpel League Birgit Ostheimer und Lars Bode vom Team Neckarpower 1 vor Alexander Barth und Timo Lamnek von den Grünen Mambas 2 und den Drittplatzierten Tamara Ecke und Sabrina Albersdörfer, die für den Tennisclub Stebbach antraten.

In der Champions League machten Agim Muharemi und Thorsten Pissarczyk ihrem Namen –AgiThor, die Tischgiganten – alle Ehre und holten sich ungeschlagen den Turniersieg. Nur knapp unterlegen in einem spannenden Finale waren Mako Höpp und Frank Grau, die als Spielgemeinschaft für den Schützenclub KKS Stebbach und Neckarpower spielten.  Der 3. Platz ging das Team Steifer Arm mit den Spielern Torben Wiedner und Matthias Gottselig.

Vorschau Punkterunde:

17.01.2025   20:30 Uhr   TTC 1 – TTC Neidenstein 2                                                                                                            

17.01.2025   20:00 Uhr   TTC Daisbach 1 – TTC 3

20.01.2025   20:15 Uhr   TTC 3 – TTC 2

Zuschauer sind in unserer schönen Kraichgauhalle bei unseren Heimspielen gerne gesehen!

Bericht Amtsblatt 08.01.2025

Vorstandspokal:

Am 16. Dezember wurden die diesjährigen internen Vorstandspokalmeisterschaften ausgespielt. Hierbei werden die Punktbesten Spieler gesetzt und bekommen jeweils einen Partner zugelost. Insgesamt 8 Doppelpaarungen ergaben sich und letztlich setzten sich Tim Holaschke/Franziska Leyrer knapp vor Alan und Uwe Tzschach durch. Die weiteren Platzierungen: 3. Christian Schuckert/ Jens Hafner; 4. Axel Fröscher/Patrick Gesell; 5. Alex Weber/Heiko Trebe; 6. Freddy Ortner/ Florian Petri; 7. Silas Liber/Stefan Kirchner; 8. Michael Zimmermann/Jonas Leyrer.

Vorschau Rückrunde:

Verstärkt durch einen externen Zugang und mit einer Neueinteilung der Mannschaftsaufstellungen versucht man die intern angestrebten Ziele zu erreichen.

TTC 1: Mike Seidel, Christian Schuckert, Tim Holaschke, Torsten Leyrer, Freddy Ortner und Alexander Weber versuchen in der Rückrunde doch noch den Klassenerhalt in der Kreisliga zu realisieren. Die ersten Spiele gegen die direkten Tabellennachbarn aus Neidenstein, Eschelbronn und Hilsbach werden zeigen, wohin der Weg führt.

TTC 2: Silas Liber, Michael Zimmermann, Steffen Plahm, Jan Feidengruber, Dirk Margalida und Axel Fröscher werden alles daransetzten den guten 3. Platz in der Kreisklasse B zu halten. In dieser ausgeglichenen Aufstellung ist dies ein realistisches Ziel.

TTC 3: Alan Tzschach, Franziska Leyrer, Uwe Tzschach, Patrick Gesell, Jonas Leyrer und Florian Petri schlagen in unserer Dritten Mannschaft auf. Routinier Uwe Tzschach und die „jugendliche Rasselbande“ müssen noch 5-6 Punkte einfahren, um das anvisierte Ziel „Klassenerhalt“ sicher zu erreichen.

TTC 4: Heiko Trebe, Stefan Kirchner, Jens Hafner, Tobias Palesch, Joachim Luz, Kevin Plapp unterstützt durch die Jugendspieler Jakob Wild, Arthur Bauer und Nico Zimmermann wollen in der Kreisklasse C durch eine Aufholjagd den Klassenerhalt doch noch sichern.

Tischtennis-Gerümpelturnier:

Am 11. Januar 2025 findet in der Stebbacher Festhalle das 21. Tischtennis-Grümpelturnier für Nichtaktive in 2-er-Mannschaften statt. Auch in diesem Jahr haben wir ein volles Teilnehmerfeld, so das sich 36 Mannschaften beim Spiel mit dem kleinen Plastikball messen.

Hallenöffnung um 09:15 Uhr – Turnierbeginn 10:00Uhr.    

Der TTC freut sich über die rege Teilnahme. Unser Team um Festwart Norbert Bierwagen sorgt wieder für die bekannt gute Bewirtung.

Der TTC bedankt sich bei Ali Dogan, dem Wirt des Parkstübles, für die großzügige Spende von Ausgehjacken für die Teams des TTC. Durch diese Spende kann man in einem einheitlichen Outfit unseren Verein bei Spielen und Veranstaltungen repräsentieren. Ohne die großzügige Unterstützung durch Ali wäre so eine Anschaffung für uns nicht zu realisieren – herzlichen Dank hierfür!