Menü Schließen

Bericht Amtsblatt 12.06.2024

Die im September beginnende neue Punkterunde wirft bereits jetzt schon Ihre Schatten voraus. Mittlerweile wurde durch den Sportwart des TT-Kreis Sinsheim die Klasseneinteilung für die neue Saison bekanntgegeben. Der TTC nimmt zur neuen Runde mit 4 Mannschaften im Erwachsenen-Bereich teil. In den kommenden Ausgaben des Amtsblattes werden wir die Mannschaften, Klasseneinteilung und die Ziele vorstellen.

TT-Sommer-Team-Cup:

Zwei Heimsiege für unsere Teams. Die „Spaßspieler“ konnte sich mit 4:3 gegen die „Asbachschlotzer“ aus Flehingen durchsetzen. Der derzeit in bestechender Form spielende Alexander Weber war hier mit 2 souveränen Einzelsiegen maßgeblich am Erfolg beteiligt. Die weiteren Punkte holten Michael Zimmermann im Einzel und das Doppel Zimmermann/Steffen Plahm.

Unsere zweite Mannschaft „Die Bewegungswunder“ musste gegen die „alten Säcke“, ebenfalls aus Flehingen, antreten und setzten sich klar mit 5:2 durch. Christian Schuckert (2), Torsten Leyrer (2) und Dirk Margalida (1) konnten im Einzel punkten und sich gegen Ihre Gegner durchsetzen.

Beim anschließenden gemeinsamen gemütlichen Beisammensein, bei Wurst und dem einen oder anderen Kaltgetränk, hat man mit dem sympathischen Gegner den Abend ausklingen lassen. Unbestätigte Meldungen besagen, dass der eine oder andere Spieler noch das Parkstüble besuchte, um eine intensive, feuchtfröhliche Spielanalyse vorzunehmen😊

SW-BB Cup

Mit Steffen Plahm und Florian Petri nahmen 2 Spieler unseres Vereines am Turnier des TTC Bietigheim-Bissingen teil und vertraten unseren TTC. Florian spielte eine starke Vorrunde und gewann in Seiner Leistungsklasse alle Spiele. Erst im Viertelfinale musste er sich knapp Seinem Gegner geschlagen geben, so das am Ende ein guter 8.Platz unter 44 Teilnehmer heraussprang.

Bei Steffen machten sich die Strapazen der letzten Tage bemerkbar. In Seiner starken Vorrundengruppe blieb er, trotz großem Engagement, ohne Sieg. Etwas besser lief es in der Platzierungsrunde, so das am Ende doch noch ein guter Mittelfeldplatz unter 54 Teilnehmer heraussprang.

Bericht Amtsblatt 29.05.2024

TT-Sommer-Team-Cup:

Sieg und Niederlage für unsere Teams. Unser Team der „Spaßspieler“ konnte sich mit 5:2 bei „die alten Säcke“ in Flehingen durchsetzen. Alexander Weber war hier mit 2 Einzelsiegen und einem Erfolg im Doppel mit Steffen Plahm maßgeblich beteiligt. Die weiteren Punkte holten Steffen und Heiko Trebe im Einzel.

Unsere zweite Mannschaft „Die Bewegungswunder“ musste sich gegen „die Asbachschlotzer“ überraschend deutlich mit 2:5 geschlagen geben. Einzig Christian Schuckert konnte hier 2-mal als Sieger die Platte verlassen.

Spielersitzung:

Am 03.06.2024 findet um 20.00 Uhr eine Spielersitzung statt. Da wir hier die Aufstellung der einzelnen Mannschaften festgelegt wird, wäre ein vollzähliges Erscheinen wichtig. Sollte jemand verhindert sein, sollte er sich bitte bei Seinem Mannschaftsführer melden.

Bericht Amtsblatt 22.05.2024

Vereinsmeisterschaften U15:

In der vergangenen Woche standen die Vereinsmeisterschaften U15 auf dem Programm. Bei 8 Teilnehmern spielte jeder gegen jeden. Dabei erwischte Vorjahressieger Jayden Schaffer einen hervorragenden Tag und gewann alle seine 7 Spiele – teils trotz heftiger Gegenwehr – in jeweils 3 Sätzen und verteidigte seinen Titel. Auf den weiteren Podestplatzierungen standen Leandro Ebert und der jüngste Teilnehmer der Konkurrenz, Luis Weber.

TT-Sommer-Team-Cup:

Der TTC nimmt mit 2 Mannschaften am Sommer-Team-Cup teil, der von der Firma TIBHAR gesponsert wird. Der Wettbewerb wurde eingeführt, um die Punktspielfreie Zeit zu nutzen und sich unter Wettbewerbsbedingungen mit anderen Teams zu messen.

Die „Spaßspieler“ mit Steffen Plahm, Michael Zimmermann, Alexander Weber und Heiko Trebe stellen das eine Team. Unser Zweites Team mit Christian Schuckert, Torsten Leyrer, Dirk Margalida, Silas Liber, Franziska Leyrer und Jonas Leyrer nehmen unter „Bewegungswunder“ teil.

Ihr erstes Spiel konnten die Spaßspieler gegen die Mannschaft „Nur zum Spaß dabei“ aus Diedelsheim souverän mit 7:0 gewinnen.

Der TTC möchte auf diesem Wege nachträglich Seinem Ehrenmitglied, ehemaligen Spieler und Funktionär Gernot Brunner zu Seinem 75 Geburtstag gratulieren. Gernot bleib gesund und dem TTC weiter wohl gesonnen!

Bericht Amtsblatt 15.05.2024

49. Auflage des TT-Vatertagsturniers erfolgreich durchgeführt!

42 Teams aus Nah und Fern waren der Einladung des TTC Gemmingen gefolgt und spielten in 4 Leistungsklassen um die Pokale und Urkunden für den Turniersieg.

Einmal mehr zeigte sich im generationsübergreifenden Aspekt der besondere Reiz unserer Sportart, so hatten wir Teilnehmer im Alter von 8 bis 76 Jahren im Teilnehmerfeld und natürlich – auch passend zum Feiertag – einige Vater-Sohn-Kombinationen, die normalerweise nicht in einem Team gemeinsam spielen können.

Passend zum Wetter strahlten auch die Sieger mit der Sonne um die Wette. 

Dies waren nach 10-stündigem harten Ringen um jeden Punkt am Tisch:

  • In der Herren D-Konkurrenz: Lara Ritter und Maik Ernst vom TV Großsachsen bzw.  TTV Weinheim-West
  • in der Herren C-Konkurrenz: Wolfgang Kistler und Siegmar Benz vom TV Eppingen 
  • in der Herren B-Konkurrenz: Vater + Sohn Dettmar vom TSV Untereisesheim
  • In der Herren A-Konkurrenz: Dejan Liber und Leon Schmalz von der TSG Heilbronn

Der TTC Gemmingen bedankt sich bei allen Teilnehmern, Besuchern, Gönnern und Helfern hinter den Kulissen, die zum Gelingen dieses tollen Tages im Zeichen des Tischtennissports beigetragen haben, so dass sich unser Verein von der besten Seite zeigen konnte. Danke schön auch an das Duo Infernale aus der Rainastraße!

Pfingstturnier in Edingen-Neckarhausen:

Nach Ende der Verbandsrunde nutzen 6 Spieler unseres Vereins die Möglichkeit sich beim 12. Pfingstturnier des TTC Edingen-Neckarhausen, mit Spielern aus dem Süddeutschen Raum, zu messen. Christian Schuckert, Freddy Ortner, Michael Zimmermann, Steffen Plahm, Heiko Trebe und Jonas Leyrer haben unsere Farben toll vertreten und glänzten an und neben der Platte. In der jeweiligen Leistungsklasse konnten jeweils gute Mittelfeldplätze erreicht werden.

Abteilung Jugend:

Nach Abschluss der Verbandsrunde werden bei uns nach die Vereinsmeisterschaften in den verschiedenen Altersklassen durchgeführt. Den Reigen eröffneten die U19. Bei 7 Teilnehmern wurde im System Jeder gegen Jeden der Sieger ausgespielt. Alles lief auf das Duell in Runde 4 zwischen dem Vorjahressieger Arthur Bauer und dem Topgesetzten Jonas Leyrer hinaus. In einem spannenden Schlagabtausch behielt Jonas mit einem 11:9 im Entscheidungssatz die Oberhand und sicherte sich den Titel vor Arthur und Jakob Wild.

Noch vor Pfingsten wird der Vereinsmeister in der Altersklasse U15 (Jahrgang 2010 und jünger) ermittelt werden.

Bericht Amtsblatt 08.05.2024

Der (Aufstiegs-) Zug hat keine Bremsen…

TTC Gemmingen 3 gelingt der Durchmarsch von der D- in die B-Klasse!!!

Relegationsspiele zum Aufstieg in die B-Klasse:

TTC Gemmingen 3 – TV Bad Rappenau 1   9:6

TTC Gemmingen 3 – SV Adelshofen 1    9:6

Für eine aufregende Woche hat unsere 3. Herrenmannschaft gesorgt. Nach einer schwächeren Phase in der Rückrunde hat unser Team die Sensation geschafft und über den schweren Weg der Relegation den Aufstieg in die B-Klasse geschafft. Dies ist umso bemerkenswerter, da man in der C-Klasse mit 4 Spielern antreten darf, in der B-Klasse (und somit auch in der Relegation) auf 6-er-Team umstellen musste.

Zu den Stammspielern Franziska Leyrer, Alexander Weber, Stefan Kirchner und Jens Hafner gesellten sich noch Routinier Uwe Tzschach, der das Spielrecht für dieses Team besaß, sowie aus der 4. Mannschaft die beiden Youngster Jonas Leyrer und Florian Petri.

Im Spiel gegen Bad Rappenau an neutralem Ort in Zuzenhausen brachten uns die 2 Siege von Stefan Kirchner im mittleren Paarkreuz auf die Siegerstraße. Weitere Punkte durch Franziska Leyrer/ Alexander Weber und Jonas Leyrer / Florian Petri m Doppel, sowie Uwe Tzschach, Jonas Leyrer (2) und Florian Petri (2) im Einzel machten den ersten Schritt perfekt.

4 Tage später musste man nun auswärts beim klaren Favoriten SV Adelshofen antreten. Getragen von der lautstarken Unterstützung des zahlreichen Anhangs entstand eine euphorische Stimmung, die uns nach dem Doppeln (Siege von Franziska Leyrer/ Alexander Weber und Jens Hafner / Jonas Leyrer) und den ersten 6 Einzeln mit 6:3 in Führung brachten. Danach trumpfte unsere Spitzenspielerin Franziska Leyrer groß auf und setzte mit einem Sieg gegen die wesentlich stärkere Nummer 1 des Gegners auch das spielerische Glanzlicht und den siebten Punkt. Kapitän Alex Weber, der sowohl bei der Aufstellung seines Teams als auch in seinem 2. Einzel die richtige Taktik fand, legte mit dem 8. Gemminger Punkt nach. Allerdings gab sich Adelshofen nicht geschlagen und blies mit 4 Siegen in Folge zur dramatischen Aufholjagd. Erst im allerletzten Satz sollte die Entscheidung fallen. Exakt um Mitternacht konnte durch Florian Petris Nervenstärke im Entscheidungssatz das Unmögliche möglich gemacht werden und die Freude über den damit verbundenen Aufstieg kannte keine Grenzen. Das Team machte danach mit den Fans die Nacht zum Tage und feierte den Aufstieg noch ausgiebig im Parkstüble bei unserem Gönner Ali!

Nachlese Generalversammlung:

Zu der jährlichen GV konnte unsere 1. Vorstand Steffen Plahm 20 Mitglieder in der Gaststätte „Zum Bahnhof“ begrüßen. Nach der Begrüßung konnte Steffen Fr. Marianne Bayer, Waltraud und Franz Leyrer für 25-jährige Mitgliedschaft und Torsten Leyrer für 40-jährige Mitgliedschaft ehren. Die Jubilare durften sich über ein Weinpräsent freuen – herzlichen Dank für Euere Treue!

In Seinem folgenden Bericht konnte Steffen von einem harmonischen Vereinsleben mit einer Guten Kameradschaft berichten. Einheitliche Trikots für die Jugend und die Erwachsenen, Trainings-Shirts und Trainingsanzüge konnten Dank der Unterstützung der Fa. Block Trockenbau, der Fa. Baelz und Ali vom Parkstüble angeschafft werden – auch hierfür herzlichen Dank!

Der Kassier Tim Holaschke konnte von einer stabilen, gesunden Kassenlage berichten, mahnte aber auch an, dass dies zukünftig weiterhin nur durch die Einnahmen des Gerümpelturniers und des Vatertagsturniers so sein wird. Allein durch die sehr moderaten Mitgliedsbeiträge sind die laufenden Ausgaben nicht zu decken.

Die Berichte vom Sportwart Uwe Tzschach, Jugendwart Torsten Leyrer, Schriftführer Jens Hafner und Festwart Norbert Bierwagen folgten – Alle konnten nur positives berichten. Nach der folgenden Aussprache zu den Berichten, bat der 1. Vorstand unseren langjährigen Spieler Freddy Ortner die Entlastung des Vorstands vorzunehmen, die auch einstimmig erfolgte.

Zum Abschluss wurden noch die aktuellen Vereinsmeister geehrt. Die Einzelmeisterschaften gewann Christian Schuckert vor Steffen Plahm und Tim Holaschke/Franziska Leyrer. Die Doppelmeisterschaften konnten Schuckert/Holaschke vor Torsten Leyrer/Michael Zimmermann und Steffen Plahm/Axel Fröscher sowie Alan Tzschach/Freddy Ortner für sich entscheiden. Beim beliebten Schläger-Lotto-Cup setzte sich Tim Holaschke vor Uwe Tzschach und Alex Weber, Torsten Leyrer durch. Gegen 21:30 Uhr konnte Steffen Plahm eine harmonisch verlaufende Generalversammlung beenden.

Vatertagsturnier:

Der TTC lädt alle Einwohner von Gemmingen und Stebbach, sowie alle Tischtennis-Interessierten zu unserem traditionellen Vatertagsturnier am 09.Mai in der Kraichgauhalle ein. Bereits zum 49. Mal ist unserer Verein Ausrichter dieser Veranstaltung. Ab 09:30 Uhr erwarten wir über 40 aktive Mannschaften, aus Nah und Fern, die sich in verschiedenen Leistungsklassen messen. Neben interessanten TT-Sport wird unser Küchenteam, um Festwart Norbert Bierwagen, mit dem gewohnt guten Speise- und Getränkeangebot aufwarten!  Der TTC freut sich über reges Interesse der Einwohnerschaft!

Bericht Amtsblatt 01.05.2024

TTC 1 – VFB Epfenbach 1    9:3  

Und sie können es doch noch. Einen schönen Saisonabschluss lieferte die Herren I gegen Absteiger Epfenbach ab, mit einem klaren 9-3 Heimsieg. Gleich zu Beginn konnten alle drei Doppel (Christian Schuckert/Tim Holaschke, Freddy Ortner/Michael Zimmermann und Franziska Leyrer/ Alex Weber) erfolgreich gestaltet werden. Vorne drei Einzelerfolge durch Spitzen-Schucki (2) und Tim und in der Mitte gleich vier Siege durch Käpt’n Freddy (2) und Zimbo (2) sorgen für gute Stimmung in der nun anstehenden Saisonübergangszeit. – Fazit: der vor der Runde kaum für möglich gehaltene Klassenerhalt wurde geschafft. Das lässt auch für kommende Saison hoffen.

TTC 2 – DJK Balzfeld 1    9:7

Im letzten Punktspiel zu Hause gegen die bereits als Absteiger feststehenden Gäste mussten wir noch mal unsere Top-Leistung auspacken um knapp aber verdient zu gewinnen.
Wieder einmal gewannen Steffen Plahm und Axel Fröscher das Schlussdoppel und sorgten somit für einen tollen Abschluss.
Die Runde konnten wir somit auf einem nicht erwarteten hervorragenden Tabellenplatz 3 abschließen.
Es punkteten im Doppel Steffen/Axel (2), Heiko Trebe/Alexander Weber, sowie im Einzel Axel, Heiko (2), Alexander (2) und Uwe Tzschach.

 TTC Daisbach 3 – TTC 4    7:7

Im letzten Spiel der Saison gegen den Vizemeister aus Daisbach endete die Serie der Vierten mit 13 Siegen in Folge und man spielte zum ersten Mal Unentschieden. Wie schon öfters mussten wir mit 0:2 aus den Doppeln gehen – dies gilt es auch mit Blick auf die neue Runde zu verbessern. Jonas Leyrer, Florian Petri, Dominik Lamparth und Kevin Plapp setzten jedoch alles daran, ungeschlagen zu bleiben und gewannen alle 6 Einzel im Vorderen Paarkreuz und eins im Hinteren. Somit ist das Endresultat der 1. Platz mit 13 Siegen und 1 Unentschieden bei 27:1 Punkten, was den Aufstieg in die Kreisklasse C bedeutet. Herzlichem Glückwunsch allen eingesetzten Spielern!

Abteilung Jugend:

FV Wiesental – TTC U19/1   8:1

Im letzten Saisonspiel konnte unser Bezirksligateam den verletzungsbedingten Ausfall der Nummer 1, Silas Liber, nicht kompensieren und verlor mit 8:1. Für den Ehrenpunkt sorgte Jakob Wild.

 TV Sinsheim – U15/1    6:4

Ebenfalls Ihr letztes Saisonspiel absolvierte unser Team beim souveränen Tabellenführer in Sinsheim. Leandro Ebert, Jayden Schaffer und Fabrice Monthe legten alles in die Waagschale, musste aber eine knappe Niederlage hinnehmen. Trotz der Niederlage belegt man einen guten 2. Platz in der Kreisliga.

TTC Haag – TTC U15/2    0:10

U15/2 – TV Sinsheim      1:9

Mit einem Sieg und einer Niederlage, was letztendlich einen hervorragenden 4. Platz in der Abschluss Tabelle der Kreisliga bedeutet, wurde die aktuelle Runde beendet. Die „Mädchenpower“ Soraya Liber, Kim Dietrich und Selina Hellenbart unterstützt von Neo Dischinger, Silas Gericke und Robert Müller haben eine tolle Saison gespielt und sich kontinuierlich verbessert. Training zahlt sich eben aus!

TTC U13/1 – TTC Daisbach     7:3

TTC U13/2- VfB Epfenbach    4:6

Luis Weber, Lukas Paprotny, sowie Tizian und Luka Liber konnten mit einem Sieg den 2. Platz in der Abschlusstabelle behaupten. Haarscharf an einer dicken Überraschung vorbei schrammten Robin Meixner, Patrick Manz und Emir Ebeoglu in der Partie gegen Epfenbach.

Beide Teams haben unter der Anleitung von Alex Weber und Franziska Leyrer eine tolle Entwicklung hingelegt und eine sehr starke Saison gespielt.

Wir möchten heute schon auf unser traditionelles Vatertagsturnier am 09.Mai in der Kraichgauhalle hinweisen. Ab 09:30 Uhr erwarten wir über 30 aktive Mannschaften, die sich in verschiedenen Leistungsklassen messen. Alle Tischtenn-Interessierten , sowie alle Einwohner von Gemmingen und Stebbach, können hier hervorragenden TT-Sport in Augenschein nehmen. Unser Küchenteam um Festwart Norbert Bierwagen wartet mit dem gewohnt guten Speise- und Getränkeangebot auf und freut sich über reges Interesse!

Bericht Amtsblatt 24.04.2024

SG Zuzenhausen/Hoffenheim – TTC 1    9:5

SV Treschklingen 2 – TTC 1    9:6

Da scheint ein wenig die Luft draußen zu sein bei der Ersten. Zum Glück ist seit einer Woche das Abstiegsgespenst nicht mehr präsent. Denn zwei knappe Niederlagen gegen gleich gut – oder schlecht – platzierte Gegner wären sonst eine schwere Hypothek im Kreisliga-Finale gewesen. – Montags in Zuzenhausen war man zur Halbzeit noch 5-4 in Führung. Christian Schuckert/Tim Holaschke im Doppel sowie Schucki, Tim, Freddy Ortner und Alan Tzschach im Einzel holten die Zähler. Doch dann gab es nur noch Nullnummern. – Gleich zwei Doppelsiege durch Christian Schuckert/Tim Holaschke und Michael Zimmermann/Steffen Plahm waren freitags in Treschklingen ein vielversprechender Start. Auch zwei Siege vorne durch Spitzenspieler Christian Schuckert waren noch richtig gut. Doch dann kamen nur noch zwei Einzelerfolge durch Freddy Ortner und Steffen Plahm dazu. Zuwenig für mehr. – Bleibt zu hoffen, dass im letzten Heimspiel gegen die bereits als Absteiger feststehenden Epfenbacher am kommenden Freitag die Erste noch mal zeigen kann, was in Ihr steckt.

TTC Hilsbach 2 – TTC 2    6:9

Im vorletzten Punktspiel in Hilsbach ging es gegen den Tabellennachbarn um Platz 3.
Aufgrund einer guten Leistung konnten wir knapp gewinnen.
Die Punkte holten im Doppel Steffen Plahm/Axel Fröscher und Silas Liber/Heiko Trebe, sowie im Einzel Steffen, Silas (2), Axel, Heiko (2) und Uwe Tzschach.

TTC 3 – TTV Sulzfeld 3     7:7

Mission erfüllt – die Saison geht weiter. Mit dem Unentschieden im Heimspiel gegen Sulzfeld ist unsere Dritte nicht mehr von Platz 2 zu verdrängen und darf an der Relegation zum Aufstieg in der B-Klasse teilnehmen. Wer in der ersten Maiwoche die beiden Gegner sein werden steht noch nicht zu 100 Prozent fest. Gewiss ist aber, dass das Team um Kapitän Alex Weber hoch motiviert an die Tische gehen wird. Die Formkurve sollte allerdings noch ein wenig gesteigert werden; so musste man beim Sulzfeld-Spiel die eine oder andere vermeidbare Niederlage einstecken. Die Punkte beim letzten Saisonspiel erzielten Franziska Leyrer (3), Alex Weber, Stefan Kirchner, Jens Hafner und das Doppel Leyrer /Weber.

Abteilung Jugend:

TTC U19/1 – VFB Epfenbach    8:2

In sehr guter Verfassung präsentierte sich unsere U-19-Truppe. Erneut blieb unser Spitzenpaarkreuz mit Silas Liber und Jonas Leyrer im Einzel und dieses Mal auch im Doppel unbesiegt. Arthur Bauer und Jakob Wild konnten ebenfalls ihr Doppel gewinnen und jeweils einen Sieg im Einzel zum 8:2-Erfolg gegen Epfenbach beitragen. 

TTC U13/2 – TV Sinsheim 2    6:4

Der Tabellenführer aus Sinsheim konnte nicht in bester Besetzung antreten und musste erkennen, dass dies zu wenig war für unser Team, bei dem Luka Liber, Robin Meixner und Patrick Manz die Gunst der Stunde nutzen konnten und den Sinsheimern die ersten beiden Verlustpunkte der Saison zufügten.

Vorankündigung Generalversammlung:

Am Dienstag, 23.04.24 findet um 20:00 Uhr in der Gaststätte „Zum Bahnhof“ die turnusmäßige Generalversammlung des TTC statt, um rege Teilnahme wird gebeten.

Tagesordnung:

1. Begrüßung; 2. Totenehrung; 3. Ehrungen; 4. Berichte: a) 1. Vorstand, b) Schriftführer, c) Kassier, d) Kassenprüfer, e) Sportwart, f) Jugendleiter, g) Festwart
5. Aussprache der Berichte; 6. Entlastung der Vorstandschaft; 7. Anträge; 8. Verschiedenes

Anträge sind bitte bis spätestens 18.04.24 beim Vorstand an steffenplahm@web.de einzureichen.

Bericht Amtsblatt 17.04.2024

TTC 1 – TTF Eschelbach-Angelbachtal 1    1:9

Klassenerhalt trotz Niederlage! Gegen den Tabellenzweiten Angelbachtal gab es nichts zu bestellen und man musste sich klar geschlagen geben. einzig das Doppel Zimmermann/Margalida konnte ein Spiel gewinnen. Da aber zeitgleich der SV Treschklingen in Hilsbach unterlag, hat man bei noch 3 ausstehenden Spielen das Saisonziel „Klassenerhalt“ bereits erreicht – herzlichen Glückwunsch hierzu! In den restlichen Spielen, allesamt gegen Gegner auf Augenhöhe gilt es nun nicht nachzulassen und noch einige Punkte einzufahren.

TTC 2 – TTF Eschelbach-Angelbachtal 3    9:7

In einem engen Spiel, in dem wir nach einer zwischenzeitlichen 6:1 Führung schon wie der sichere Sieger aussahen, kam unser Gegner nochmal zurück und verkürzte auf 8:7.
Es blieb Steffen Plahm und Alexander Weber vorbehalten im Schlussdoppel kurz vor Mitternacht doch noch den Sieg einzufahren. 
Die Punkte zum Erfolg steuerten im Doppel Steffen/Alexander (2) und Dirk Margalida/Uwe Tzschach, sowie im Einzel Steffen, Dirk, Silas Liber, Jan Feidengruber (2) und Alexander.

TTF Eschelbach-Angelbachtal 4 – TTC 3     4:8

Alle Hände voll zu tun hatte unsere Dritte beim Auswärtsspiel in Eschelbach. Schließlich galt es, den 2. Tabellenplatz trotz des Fehlens unserer Nummer 3, Stefan Kirchner, abzusichern. Nach nervösem Beginn und einigen hart umkämpften 5-Satz-Matches stand es zunächst 3:3. Danach kam unser Team immer besser ins Spiel und holte sich 5 der nächsten 6 Einzelspiele. Unsere Nummer 1, Franziska Leyrer, konnte all ihre 3 Einzel gewinnen, Kapitän Alexander sorgte mit seinem Spielgewinn für den entscheidenden Vorteil unserer Truppe, der für Stefan Kirchner eingesprungene Ersatzspieler Jonas Leyrer konnte ebenfalls 2 Einzelsiege beisteuern, so dass es Jens Hafner vorbehalten war mit einem Sieg gegen die Nummer1 des Gegners den 8.4-Sieg unter Dach und Fach zu bringen.

TTC 4 – TTV Eschelbronn     8:3

Parallel zur 2. Herrenmannschaft trug unsere „Vierte“ ihr vorletztes Saisonspiel aus. Zu Gast war der Tabellenzweite aus Eschelbronn und natürlich wollten sich unsere Jungs keine Blöße geben und ihre bisher perfekte Saisonbilanz ausbauen. Durch Siege von Jonas Leyrer, Patrick Gesell (2), Dominik Lamparth (2) und Kevin Plapp, sowie beiden Doppeln, in dem auch der dieses im Einzel pausierende Florian Petri erfolgreich war, gelang dieses Vorhaben auch in relativ eindeutiger Manier. Dies bedeutet, dass man mit 26:0 Punkten bei noch einem ausstehenden Spiel und 6 Minuspunkten Vorsprung auf den dichtesten Verfolger in der nächsten Saison zu Recht eine Klasse höher aufschlagen wird.

Abteilung Jugend:

TTC U19/1 – TTF Eschelbach-Angelbachtal    8:5   

Ein absolutes Highlight war das Bezirksligaspiel unserer U19. Nach verpatztem Start und 2 schnellen Niederlagen im Doppel sah man die Felle für unser Team schon davon schwimmen. Danach drehten aber unsere Jungs auf und zeigten ihre mit Abstand beste Saisonleistung. Unser Spitzenpaarkreuz Silas Liber und Jonas Leyrer gewannen nach teilweise großem Kampf und erstaunlich hohen Laufleistungen all ihre 3 Einzel gegen Spieler, die in dieser Woche schon Siege gegen unsere etablierten Spieler in den Herrenmannschaften einfahren konnten. 

Nun lag es an Arthur Bauer und Jayden Schaffer, die im hinteren Paarkreuz gegen 2 besser positionierte Spieler antreten mussten. Sowohl Arthur als auch Jayden behielten im Spiel gegen die Nummer 4 des Gegners die Nerven und landeten 2 wichtige Siege im Einzel, die dafür sorgten, dass wir erfolgreich für die deutliche 8:1-Niederlage im Hinspiel Revanche nehmen konnten. Hervorzuheben aus dieser starken Gesamtleistung ist der Matchwinner Jayden Schaffer, dessen Sieg gegen einen Gegner, der 4 Jahre älter war und über Erfahrung im Herrenbereich verfügt, nicht unbedingt zu erwarten war.

TTC U19/2 – TTC Siegelsbach   8:2

Auch das letzte Rückrundenspiel gegen Siegelsbach konnte gewonnen werden. Jayden Schaffer, Nico Zimmermann, Julia Pissarczyk, Luke Reinhardt und Finja Wieczorek schlossen somit die Saison mit 17:3 Punkten auf Tabellenplatz 1 ab und können die Meisterschaft in der Kreisklasse mit ihrem Coach Alan Tzschach nun gebührend feiern. Herzlichen Glückwunsch zu Eurer starken Saison und dem verdienten Titel.

TTC U15/2 – TTC Landshausen    7:3

Dank einer geschlossenen Mannschaftsleitung konnte unser Team sein Heimspiel gegen den TTC Landshausen mit 7:3 für sich entscheiden. Die gesamte Mannschaft hat einen gewaltigen Leistungssprung vollzogen und es macht viel Spaß beim Zuschauen. Die Punkte zum Erfolg steuerten Soraya Liber, Kim Dietrich, Selina Hellenbart und Neo Dischinger bei.

TTC U13/1 – SG Zuzenhausen/Hoffenheim   4:6

Eine Partie auf Augenhöhe bestritt unser Nachwuchs mit ihrem Gegner aus Zuzenhausen. Dabei hatten dieses Mal die Gäste ein wenig mehr Fortüne und konnten die knappen Spiele alle auf ihre Seite ziehen. Dennoch zeigten Luis Weber, Lukas Paprotny, Tizian Liber und Robin Meixner eine sehr gute Leistung und gingen als faire Verlierer vom Tisch, so dass man eine solche Niederlage akzeptieren kann. Da man vor allem aus Niederlagen etwas lernen kann, werden sich die nächsten Erfolge bald wieder einstellen.

TTC Siegelsbach – TTC U13/2    0:10 

Einen deutlichen Auswärtssieg konnten Luka Liber, Robin Meixner, Patrick Manz und Emir Ebeoglu in Siegelsbach feiern. Die souveräne Vorstellung bim Tabellenschlusslicht stellte ihre Trainerin Franziska Leyrer sehr zufrieden und spiegelt darüber hinaus die sportlich positive Entwicklung unserer Youngsters wider, die allesamt ihre erste Saison spielen und dabei wertvolle Erfahrungen sammeln können.

Vorankündigung Generalversammlung:

Am Dienstag, 23.04.24 findet um 20:00 Uhr in der Gaststätte „Zum Bahnhof“ die turnusmäßige Generalversammlung des TTC statt, um rege Teilnahme wird gebeten.

Tagesordnung:

1. Begrüßung; 2. Totenehrung; 3. Ehrungen; 4. Berichte: a) 1. Vorstand, b) Schriftführer, c) Kassier, d) Kassenprüfer, e) Sportwart, f) Jugendleiter, g) Festwart
5. Aussprache der Berichte; 6. Entlastung der Vorstandschaft; 7. Anträge; 8. Verschiedenes

Anträge sind bitte bis spätestens 18.04.24 beim Vorstand an steffenplahm@web.de einzureichen.

Bericht Amtsblatt 10.04.2024

Neueinsteiger, Wiedereinsteiger oder auch am Tischtennissport Interessierte sind herzlich eingeladen Montags ab 19:30 Uhr beim Training vorbeizuschauen und beim TTC reinzuschnuppern.

Für wen ist Tischtennis geeignet?

Tischtennis ist nicht nur schnell, bedarf hoher Konzentration und Koordination, sondern ist auch eine Lifetime-Sportart. Von 6 bis 90 Jahren kann jeder mit jedem Tischtennis spielen. Das Alter spielt keine Rolle, genauso wie das Geschlecht – und vom Wetter unabhängig ist man ebenso.

Vorankündigung Generalversammlung:

Am Dienstag, 23.04.24 findet um 20:00 Uhr in der Gaststätte „Zum Bahnhof“ die turnusmäßige Generalversammlung des TTC statt, um rege Teilnahme wird gebeten.

Tagesordnung:

1. Begrüßung; 2. Totenehrung; 3. Ehrungen; 4. Berichte: a) 1. Vorstand, b) Schriftführer, c) Kassier, d) Kassenprüfer, e) Sportwart, f) Jugendleiter, g) Festwart
5. Aussprache der Berichte; 6. Entlastung der Vorstandschaft; 7. Anträge; 8. Verschiedenes

Anträge sind bitte bis spätestens 18.04.24 beim Vorstand an steffenplahm@web.de einzureichen.

Bericht Amtsblatt 03.04.2024

TTC II – VfB Adersbach II    9:5
TTC Siegelsbach II – TTC II    9:4

Im Heimspiel gegen den Tabellendritten aus Adersbach zeigten wir in einem intensiven Spiel eine hervorragende Leistung.
Vor allem das mittlere und hintere Paarkreuz überzeugte und gewann alle Spiele.
Die Punkte zum überraschend klaren Sieg holten im Doppel Steffen Plahm/Axel Fröscher und Silas Liber/Jan Feidengruber, sowie im Einzel Silas (2), Axel (2), Jan (2) und Uwe Tzschach.
Einen Tag später mussten wir dann beim souveränen Tabellenführer und Meister in Siegelsbach antreten.
Nach großem Kampf mussten wir eine unglückliche Niederlage hinnehmen. Es fehlte aufgrund des Spiels am Vortag ein wenig die Stabilität in den entscheidenden Phasen.
Trotzdem können wir mit der Leistung zufrieden sein und stehen nun auf Tabellenplatz 4 von 11 Mannschaften.
Es punkteten im Doppel Silas Liber/Heiko Trebe, sowie im Einzel Silas (2), der zurzeit in bestechender Form ist und Heiko.

Am Ostersamstag haben 5 Spieler unseres Vereins am Tischtennisturnier in Karlsruhe-Neureut teilgenommen. Solche Turniere bieten immer die Möglichkeit sich gegen Gegner aus anderen Sportkreisen zu messen und hierbei Erfahrung zu sammeln. Steffen Plahm, Michael Zimmermann, Alexander Weber, Florian Petri und Patrick Gesell haben alle die Vorrunde überstanden, mussten dann aber in der Zwischenrunde die Segel streichen.

Vorschau:

08.04.2024   TTC 2 – TTF Eschelbach-Angelbachtal 3

08.04.2024   TTC 4 – TTV Eschelbronn 3

09.04.2024   TTF Eschelbach-Angelbachtal 4 – TTC 3

12.04.2024   TTC 1 – TTF Eschelbach-Angelbachtal 2

Vorankündigung Generalversammlung:

Am Dienstag, 23.04.24 findet um 20:00 Uhr in der Gaststätte „Zum Bahnhof“ die turnusmäßige Generalversammlung des TTC statt, um rege Teilnahme wird gebeten.

Tagesordnung:

1. Begrüßung; 2. Totenehrung; 3. Ehrungen; 4. Berichte: a) 1. Vorstand, b) Schriftführer, c) Kassier, d) Kassenprüfer, e) Sportwart, f) Jugendleiter, g) Festwart
5. Aussprache der Berichte; 6. Entlastung der Vorstandschaft; 7. Anträge; 8. Verschiedenes

Anträge sind bitte bis spätestens 18.04.24 beim Vorstand an steffenplahm@web.de einzureichen.