Menü Schließen

Kategorie: Amtsblatt

Bericht Amtsblatt 25.10.2023

SG Kirchardt/Ittlingen1 – TTC 1   9:1

Ersatzgeschwächt, ohne Mannschaftsführer Freddy Ortner und Torsten Leyrer, musste man beim Angstgegner der SG Kirchardt/Ittlingen antreten. Einziger Lichtblick an diesem Abend war der Erfolg von Tim Holaschke, der überraschend klar den Spitzenspieler des Gegners besiegte. Diese Niederlage ist kein Beinbruch, da hier keine Punkte eingeplant waren. Mit nunmehr 4:4 Punkten befindet man sich im Mittelfeld der Kreisliga und hat weiterhin fest das Saisonziel Klassenerhalt im Blick!

TTV Rohrbach 5 – TTC 2    0:4

Recht schnell setzte sich unsere Zweite im Pokalspiel in Rohrbach durch. Uwe Tzschach, Axel Fröscher und Heiko Trebe machten kurzen Prozess und überliesen dem Gegner nur 2 Sätze. Durch diesen Erfolg hat man das Viertelfinale im Kreispokal erreicht und man wartet nun gespannt auf die Auslosung und den nächsten Gegner.

TTC 3 – TSV Meckesheim 1    8:5

TSV Meckesheim 1 – TTC 3    4:1

Innerhalb 5 Tagen musste unsere Dritte Mannschaft zwei Mal gegen den TSV Meckesheim antreten – einmal in der Punkterunde und einmal im Pokal. Beim Heimerfolg zeigte man eine geschlossene Mannschaftsleistung, aus der Mannschaftsführer Alexander Weber und Franziska Leyrer herausragten. Auch unser Allrounder Jan Feidengruber und Stefan Kirchner trugen mit Siegen zum Mannschaftserfolg bei. Dieser Erfolg war doch etwas überraschend, da der Gegner als Favorit galt und das Ziel Aufstieg ausgab.

Im folgenden Pokalspiel in Meckesheim konnte man nicht an die gezeigte Leistung anknüpfen, einzig Franziska konnte ein Spiel gewinnen.

TTC 4 – TTC Tiefenbach 2    8:1

Der Tabellenführer und der Tabellenzweiten standen sich gegenüber, umso überraschender ist das doch sehr deutliche Ergebnis, bei dem insgesamt nur 8 Sätze verloren wurden. Für unser Team spielten: Jonas Leyrer, Tobias Palesch, Florian Petri, Dominik Lamparth und Kevin Plapp. Somit ist die Vierte weiterhin ungeschlagen und steht an der Tabellenspitze.

Ergebnisse Jugend:

U19:

VFB Epfenbach – TTC 1    2:8

Souverän konnte sich die U19 in Epfenbach durchsetzen. Trotz anfänglichen Schwierigkeiten konnten wir mit 2:0 aus den Doppeln gehen. Das Team konnte in den Einzeln seine Leistung deutlich steigern und musste danach nur 2 Einzel abgeben. Für unser Team punkteten Jonas Leyrer(2), Silas Liber(2), Jakob Wild und Luke Reinhardt, sowie die Doppel Liber/Leyrer und Wild/Reinhardt. Durch diesen Erfolg hat man sich in der Spitzengruppe der Bezirksliga Süd festgesetzt.

TTC 2 – SG Bad Rappenau/Treschklingen    9:1

Jayden Schaffer, Julia Pissarczyk, Finja Wieczorek und Luke Reinhard setzten sich souverän durch und überliesen dem Gegner insgesamt nur 4 Sätze. Durch diesen klaren Erfolg hat man die Tabellenführung in der Kreisklasse übernommen. Tolle Leistung aller!

U15:

TTC Landshausen – TTC 2    8:2

Recht achtbar schlug sich unsere U15/2 beim Tabellenführer in Landshausen und musste eine doch etwas zu hohe Niederlage einstecken. Alle eingesetzten Jugendliche zeigte eine gute Leistung und durch Neo Dischinger und Soraja Liber konnten 2 Spiele gewonnen werden.

U13:

TTC 1 -TTC 2   6:4

Alle eingesetzten Spieleinnen und Spieler stellten ihre Trainer beim vereinsinternen Punktspiel zufrieden und zeigten ansprechende Leistungen mit einem Ergebnis, das beim Duell unter Freunden fast schon nebensächlich war.

Bericht Amtsblatt 18.10.2023

TTC 1 – TTC Reihen 3   9:2

Sie lassen es weiter krachen, unsere Herren 1. In einem wiederum beeindruckenden Spiel gab es ein deutliches 9:2 gegen etwas konsternierte Reihener. Einem gelungenen Start mit Siegen in allen drei Doppelbegegnungen folgten drei Einzelerfolge vorne (1x Christian Schuckert, 2x Freddy Ortner), einer in der Mitte durch Tim Holaschke und zwei hinten durch Torsten Leyrer und diesmal auch Alan Tzschach. Letzterer hat in einem knappen Spiel bewiesen, dass er auch sich bietende Chancen nutzen kann. Am 20.10 spielt man beim Tabellenführer der SG Kirchardt/Ittlingen – hier hängen die Trauben bzw. Punkte sehr hoch.

TTC 2 – SV Adelshofen 1   9:2

VFB Adersbach 2 – TTC 2   8:8

Zwei Topspiele in einer Woche.
Zuerst spielten wir letzten Montag zu Hause gegen den Tabellenvierten aus Adelshofen. Unsere Mannschaft präsentierte sich in absoluter Hochform und besiegte Adelshofen überraschend deutlich.
Am Freitag ging es dann nach Adersbach zum Absteiger aus der A-Klasse und Favoriten auf den Wiederaufstieg. Auch hier überzeugte unsere Mannschaft mit enormem Kampfgeist und konnte nach über 3 Stunden Spielzeit ein Unentschieden mit nach Hause nehmen.
Somit stehen wir mit 7:1 Punkten momentan auf dem zweiten Tabellenplatz.
Es spielten Steffen Plahm, Dirk Margalida, Silas Liber, Uwe Tzschach, Axel Fröscher, Heiko Trebe und Jan Feidengruber. Im nächsten Spiel am 23.10.23 geht es nun zu Hause gegen den starken Aufsteiger aus Siegelsbach.

TTC Siegelsbach 4 – TTC 4   1:8

Das Team um Mannschaftsführer Jonas Leyrer fuhren in Siegelsbach die nächsten Punkte ein. Jonas, Florian Petri, Tobias Palesch und Kevin Plapp machten kurzen Prozess und siegten klar. Durch diesen Erfolg führt man weiterhin die Tabelle der Kreisklasse D an. Im nächsten Spiel gegen den TTC Tiefenbach 2 gilt es nun an die bisher gezeigten Leistungen anzuknüpfen.

Ergebnisse Jugend:

U19:

TTC Neidenstein – TTC 2    4:0

Ein Klassenunterschied war nicht festzustellen, so konnte man feststellen, dass Jayden, Finja und Fabrice beim Pokalspiel gegen den Kreisligisten aus Neidenstein zwar gut mithalten konnten aber etwas glücklos agierten und somit aus dem Pokalwettbewerb ausschieden.

U15:

TTC 1 – SG Waldangelloch/ Dühren   10:0 (kampflos)

Durch die kurzfristige Absage des Konkurrenten um einen der vorderen Tabellenplätze kam man zu einem kampflosen Sieg, somit bleibt die Mannschaft auf dem 2. Tabellenplatz hinter dem Top-Favorit TV Sinsheim.

TTC Gemmingen 2 – TTC Haag   6:4

In einem spannenden Spiel konnten unsere U15/2 Ihren ersten Sieg einfahren. Eine geschlossene Mannschaftsleistung war hierfür der Garant. Soraja Liber, Kim Dietrich, Selina Hellenbart, Neo Dischinger und Robert Müller setzten sich knapp, aber nicht unverdient durch.

U13: 

TTC Siegelsbach – TTC 1   1:9

Durch eine geschlossene Mannschaftsleistung kehrten Lara, Luis, Emir und Luka mit einem klaren 9:1-Auswärtssieg aus Siegelsbach zurück. Besonders hervorzuheben ist Luis Weber, der eine 4 Jahre ältere und bekanntermaßen spielstarke Gegnerin in überzeugender Manier in 3 Sätzen bezwingen konnte und den beim ersten Pflichtspieleinsatz unbesiegt gebliebenen Emir Ebeoglu.

TTC Gemmingen 2 – TTSG Zuzenhausen/Hoffenheim   1:9

Gleich 2 Kinder, die beim Ortsentscheid der mini-Meisterschaften zu überzeugen wussten, feierten ihre Punktspielpremiere. Dabei gelang sogar dem erst 7jährigen Matti Denz der erste Einzel-Sieg, der uns den Ehrenpunkt rettet. Aber auch Lukas, Patrick und Riad waren näher dran als es Ergebnis es vermuten lässt. Mit der gezeigten Leistung werden sich schon bald auch bessere Ergebnisse folgen.

Mädchenspieltag in Büchig:

TTC – TTF Ruit 5:0

TTC – TSV Untergrombach 0:5

TTC – TTC Ketsch 1:5

Eine abwechslungsreiche Anfahrt hatten die zwei TTC-Girls Finja Wieczorek und Soraja Liber zum Verbandsklassen-Spieltag beim VSV Büchig. Zuerst war man sehr rechtzeitig in Büchig bei Bretten. Doch dort gab es kein Tischtennis. Das jährliche Schlachtfest war stattdessen gerade in Vorbereitung. Dann schaffte man es gerade noch rechtzeitig ins richtige Büchig, Ortsteil von Blankenloch, Teil der Verbandsgemeinde Stutensee nördlich von Karlsruhe. Spielerisch gab es zuerst ein deutliches 5:0 gegen etwas überforderte Ruiter. Im zweiten Spiel ging es dafür unseren Mädchen so gegen starke Untergrombacherinnen. Im dritten und letzten Spiel brachten es Finja und Soraja fertig alle vier Einzel recht deutlich zu verlieren, aber das Doppel knapp zu gewinnen. Trotz oder vielleicht gerade wegen einiger Lach-Attacken im Spiel. Auslöser dieser war sicher immer noch die etwas spannend-lustige Anfahrt. – Bei der Heimfahrt verzichteten die beiden und Ihr Fahrer dann aber doch auf eine Stippvisite beim Schlachtfest.

Bericht Amtsblatt 11.10.2023

TTC Hilsbach 1 – TTC 1    2:9

„Chancen zu nutzen, das haben wir in den letzten zwei Jahren gelernt“ meinte Jugendleiter Torsten Leyrer unmittelbar vor Spielbeginn bei den deutlich favorisierten Hilsbachern, die allerdings einen Stammspieler ersetzen mussten. Und wie er Recht behalten sollte. Das zeitweilige Pech im Spiel letzte Woche wurde einfach an die Hilsbacher weitergegeben. Und dabei rausgekommen ist ein in dieser Höhe niemals zu erwartendes 9:2 für Gemmingen. Gleich zu Beginn ein 3:0 in den Eingangsdoppeln. Nicht zu stoppen ist derzeit Christian Schuckert mit erneut zwei Einzelerfolgen vorne. Auch Mannschaftskapitän Freddy Ortner konnte einen Sieg gegen den starken Zweier des Gastgebers beisteuern. Tim Holaschke, Michael Zimmermann und Torsten Leyrer machten dann mit ihren Siegen den Sack zu. Lediglich Youngster Alan Tzschach muss noch ein wenig dazulernen, wenn es darum geht sich bietende Chancen zu nutzen. Einziger Trost: diesmal konnten wir es locker verschmerzen.

TTC 3 – TTV Rohrbach 5    8:2

Als Florian Petri sein Einzel am Freitagabend gewann, war das Spiel der Herren Kreisklasse C nach ca. 2 Stunden Spielzeit beendet. Ein deutliches 8:2 gegen den TTV Rohrbach und somit zwei Punkte konnten eingefahren werden. Grundlage für den Sieg war eine geschlossene Mannschaftsleistung, da alle eingesetzten Spieler punkteten. Für unser Team gewannen Franziska Leyrer (2), Stefan Kirchner, Alexander Weber (2) und Florian Petri (2) im Einzel, sowie das Doppel Leyrer/Weber.

Ergebnisse Jugend:

TV Eschelbronn – TTC U19/1    0:4

Nur einen Satz überlies unser Team dem Gegner beim Pokalspiel in Eschelbronn. Konnte man von den „gestanden“ Spielern Silas Liber und Jonas Leyrer, die auch zum festen Bestandteil der Herrenmannschaften gehören, so eine Leistung erwarten, überraschte Soraya Liber durchaus positiv.

Als U 15 Spielerin setzte Sie sich doch souverän im Einzel und im Doppel mit Jonas gegen durchweg ältere Spieler durch. Großartige Leistung des ganzen Teams!

ASV Grünwettersbach – TTC U19/1    8:4

Unsere U19 musste beim Nachwuchs des Bundesligisten in Grünwettersbach und großem Favoriten antreten. Unter den Blicken der einheimischen Bundesligaspieler schlug sich unser Team recht wacker, auch wenn man in ungewohnter Umgebung mit etwas Nervosität kämpfte. Bei einigen knapp verlorenen 5 Satz Spielen wäre durchaus ein Unentschieden drin gewesen. Für Gemmingen punkteten Silas Liber (2) und ganz bemerkenswert mit Jakob Wild und Jayden Schaffer 2 Spieler, die normalerweise noch U15 spielen können. Dies beweist, dass unsere Jugendabteilung um Torsten und Franziska Leyrer hier sehr gute Arbeit leistet.

 TTC Landshausen – TTC U15    1:4

Recht souverän gewann unsere U15 Mannschaft in der ersten Pokalrunde in Landshausen. Dabei unterstrich besonders Jayden Schaffer seine derzeit gute Form. Auch Leandro Ebert und Fabrice Monthe wussten zu überzeugen. Gut gemacht und weiter so!

Vorschau:

10.10.2023   20:30 Uhr   TTC Siegelsbach 4 – TTC 4

13.10.2023   20:30 Uhr   TTC 1 – TTC Reihen 3

13.10.2023   20:00 Uhr   VFB Adersbach 2 – TTC 2

16.10.2023   20:15 Uhr   TTC 3 – TSV Meckesheim

Bericht Amtsblatt 04.10.2023

In der letzten Woche haben alle 4 Herrenmannschaften Ihre Punktspiele bestritten.

TTC 1 – SG Zuzenhausen/Hoffenheim 1   6:9

Einen misslungenen Saisonstart legte unsere Erste Mannschaft hin. Mehr als 3 1/2 Stunden wehrte man sich, am Ende leider erfolglos, bei der 6:9-Niederlage gegen den gleichwertigen Kontrahenten der SG Zuzenhausen/Hoffenheim. Belegt durch das 31:31 Satzverhältnis. Bei den Ballwechseln sogar ein Plus von 591:584 für unser Team. An zwei Spielern lag es nicht. Torsten Leyrer hinten und besonders imponierend Christian Schuckert vorne gewannen ihre zwei Einzelspiele. Ein Zähler in der Mitte von Tim Holaschke und auch nur einer im Doppel durch Freddy Ortner / Alan Tzschach waren dann einfach zu wenig für mehr.

TTC 2 – TTG Neckarbischofsheim 2    9:1
SG Eschelbach/Angelbachtal 3 – TTC 3   5:9

Gelungener Saisonstart für unsere Zweite. In beiden Spielen wurden wir unserer Favoritenrolle gerecht und siegten verdient.
Vor allem unserer Doppelstärke war es zu verdanken, dass wir in beiden Spielen am Anfang mit 3:0 in Führung gingen und so den Erfolg sicher nach Hause brachten.
Es spielten Steffen Plahm, Dirk Margalida, Silas Liber, Uwe Tzschach, Axel Fröscher, Heiko Trebe und Alexander Weber.
Auf dieser Leistung gilt es nun aufzubauen und in den nächsten Spielen weiter zu überzeugen.

TTC Reihen 4 – TTC 3   2:8

Im ersten Saisonspiel musste unsere Dritte Mannschaft beim TTC Reihen IV antreten. Unser Team entführte bei ihrem 8:2-Erfolg die Punkte dabei sehr sicher. Eine tadellose Leistung mit jeweils zwei gewonnenen Einzeln und einem Sieg im Doppel zeigten Franziska Leyrer und Alexander Weber. Die restlichen Punkte zum Erfolg holten Routinier Stefan Kirchner und Dominik Lampart

TTC 4 – SG Zuzenhausen/Hoffenheim 3    8:2

Im ersten Punktspiel der Saison ließ unsere Vierte dem Gegner wenig Chancen und gewann souverän mit 8:2. Vor allem das Vorderer Paarkreuz konnte überzeugen und musste keine Niederlage verbuchen. Für unser Team Punkteten Jonas Leyrer (2), Florian Petri (2), Dominik Lamparth (1), Patrick Gesell (1), sowie die Doppel Leyrer/Lamparth und Petri/Gesell. Zudem konnte Mannschaftsmitglied Tobias Palesch mit seinen Qualitäten am Zählgerät überzeugen. Jetzt gilt’s die gute Form beizubehalten und weiter fleißig zu trainieren.

Ergebnisse Jugend:

TTC U19/1 – FV Wiesental    8:5

Einen Auftakt nach Maß erwischte unsere U-19-Mannschaft in der Bezirksliga Süd. Mit dem FV Wiesental gastierte ein spielstarker Gegner in der Gemminger Kraichgauhalle und verlangte unserem Team in einer ausgeglichenen Partie auf Augenhöhe alles ab. 

Angetrieben vom formstarken Silas Liber, der alle 3 Einzel gewinnen konnte, wuchsen die beiden Youngster Jayden Schaffer und Jakob Wild im hinteren Paarkreuz über sich hinaus und leisteten gemeinsam mit 3 Punkten einen wichtigen Beitrag zum wirklich hart umkämpften Heimsieg im ersten Saisonspiel. Dem bis dato her unglücklich agierenden Kapitän Jonas Leyrer war es vorbehalten mit einem Sieg in seinem letzten Einzel den Schlusspunkt zum 8:5 zu setzen und den Erfolg in trockene Tücher zu bringen.

Fazit: Macht weiter so, Jungs das war ein tolles Niveau und hat allen Spaß gemacht.

TTV Eschelbronn – TTC U19/2    5:5

Einen Zähler brachten Finja Wieczorek, Luke Reinhardt und der etatmäßige U15-Spieler Fabrice Monthe aus Eschelbronn mit nach Hause. Unter der Regie des Betreuers Dirk Margalida brachten sich alle 3 Akteure gleichsam in die Wertung ein und blicken optimistisch auf die weitere Saison in der Kreisklasse Sinsheim.

TTC U15 / 2 – TTC Siegelsbach    5:5

Nach rund 2 Stunden hartem Kampf konnte unsere U 15/2 beim 5:5 einen Punkt einfahren. Wie knapp es zuging, verdeutlicht auch das Satzverhältnis von 18:18. Für unser Team spielten Neo Dischinger, Kim Dietrich, Soraja Liber und Selina Hellenbart.

Der neue mini-Meister aus Gemmingen heißt Luka Liber!

Sehr viel Spaß hatten die teilnehmenden Kinder beim Ortsentscheid der mini-Meisterschaften in der Gemminger Kraichgauhalle. Unter 8 Teilnehmern setzte sich am Ende ungeschlagen das achtjährige Talent Luka Liber durch und konnte aus den Händen von Herrn Kilian, dem Vertreter des Kooperationspartners Volksbank Kraichgau, die gestifteten Preise entgegennehmen.

Neben Luka dürfen auch alle anderen Spielerinnen und Spieler (Riad, Tizian, Emre, Matti, Lena, Ashkira und Fiona) auf eine Einladung zur Teilnahme an der nächsten Runde (Kreisentscheid) warten.

.

Aus Sicht der Gemminger Jugendabteilung war die Veranstaltung ein voller Erfolg für die Kinder und den Verein, da etliche der Teilnehmer bereits in der Folgewoche auch am Vereinstraining mitmachten und vielleicht schon bald in einem der Gemminger U13-Teams aufschlagen werden.

Bericht Amtsblatt 27.09.2023

In der letzten Woche haben alle 4 Herrenmannschaften Ihre Pokalspiele der 1. Runde bestritten.

TTC 1 – TTC Neidenstein 2    2:4

Fast schon traditionell musste die Erste in der Pokal-Auftaktrunde die Segel streichen. In einem über weiten Strecken ziemlich ausgeglichenen Match konnte sich der eine Klasse tiefer spielende TTC Neidenstein 2 mit dem 4:2 für die nächste Pokalrunde qualifizieren. Gemminger Zähler verbuchten Christian Schuckert und TTC-Neuling Michael Zimmermann. „So können wir uns wenigstens voll und ganz auf den Klassenerhalt in der Kreisliga konzentrieren“ resümierte Jugendleiter Torsten Leyrer. Und das wird wirklich ein richtig dickes Brett, das es da zu bohren gilt. Denn mittlerweile ist klar, dass sich einige Teams in der Liga qualitativ verstärkt haben.

TTC 2 – TTV Sulzfeld 3   4:2

Mehr Mühe als erwartet hatte unsere Zweite im Heimspiel gegen das klassentiefere Team aus Sulzfeld. Dirk Margalida und Uwe Tzschach brachten unser Team mit 2:0 in Führung und alles sah nach einem glatten Sieg aus. Allerdings mussten anschließend Silas Liber und das Doppel Liber/Trebe zwei Niederlagen hinnehmen. Die Routiniers Dirk und Uwe machten anschließend mit Ihrem zweiten Einzelsieg den Erfolg perfekt!

TTC 3 – TTC Siegelsbach 4

Im Schnelldurchlauf gewann unsere Dritte Ihr Erstrunden Match gegen Siegelsbach. Mannschaftsführer Alexander Weber, Franziska Leyrer und Jens Hafner brauchten keine 50 Minuten für den Sieg und überließen dem überforderten Gegner keinen einzigen Satzgewinn. Die Form gilt es nun auch in der Punkterunde zu zeigen!

TTC 4 – TTC Hilsbach 3   0:4

In Ihrem ersten Pflichtspiel müsste unsere vierte Mannschaft erkennen, das Training und Rundenspiel doch ein Unterschied ist. Gegen den erfahrenen Gegner war man, trotz großem Engagement, schließlich chancenlos. Für unser Team traten Dominik Lamparth, Tobias Palesch, Patrick Gesell und Florian Petri an.

Ergebnisse Jugend:

TTC U15 /1 – TTC U15 / 2    9:1

Im internen Duell der beiden Gemminger Teams konnte erstmals das neue Spielsystem mit Erfolg geprobt werden.

SG Zuzenhausen / Hoffenheim – TTC U13 /1   4:6

Einem frühen 2:0-Rückstand musste unser U13-Team von Beginn an hinterherjagen. Doch schon bald legten Lara Icöz, Luis Weber und Lukas Paprotny die Anfangsnervosität in ihrem ersten Saisonspiel ab und gewannen 6 der nachfolgenden 8 Einzel. Dadurch konnte das Spiel gedreht und ein knapper, aber verdienter Auswärtssieg eingefahren werden.

Bericht Amtsblatt 20.09.2023

Der TTC Gemmingen bedankt sich recht herzlich bei Michael Zimmermann Live-BBQ für die großzügige Spende zweier hochwertiger Zähltische mit Handtuchhalter.

Als kleiner Verein sind wir sehr dankbar für das Sponsoring, da es für uns immer schwieriger wird, Mittel für die Beschaffung solcher Utensilien zu erwirtschaften.

Im Internet unter „michaels-bbq.de“ können sich alle Interessierte über das Grillvergnügen zu Hause informieren.

Bericht Amtsblatt 13.09.2023

Nach Beendigung der Sommerferien gilt es nun sich im Training für die bevorstehende ersten Saisonspiele fit zu machen.

6 aktive Spieler unseres Vereins nutzen das letzte Wochenende, um bei hochsommerlichen Temperaturen, an Turnieren in Langensteinbach und Renningen teilzunehmen. Hier konnte man schon eine beachtliche Frühform unter Beweis stellen.

Torsten und Franziska Leyrer traten beim 5. Bäri-TI Cup in Renningen an und konnten gute Platzierungen erzielen. Franziska erreichte einen tollen 4. Platz in der Damenkonkurrenz und verpasste Platz 2 nur wegen der schlechteren Satzbilanz. Vater Torsten überstand die Vorrunde bei den Herren und musste sich dann knapp im Viertelfinale geschlagen geben.

Vereinsvorsitzender Steffen Plahm, Alexander Weber, Jonas Leyrer und Heiko Trebe schlugen beim Turnier in Langensteinbach auf. Nach etwas holprigem Start kam man immer besser zurecht und wusste ebenfalls zu überzeugen. Heiko und Torsten mit je 4:2 Siegen landeten unter 56 Spieler im Vorderfeld – Alexander und Jonas erreichten mit 3:3 einen guten Mittelfeldplatz. Höhepunkt aus TTC-Sicht war die Partie zwischen Steffen und Alexander, das Steffen knapp mit 15:13 im fünften Satz für sich entschied.

Glückwunsch an alle Spieler, die unseren TTC bei den überregionalen Turnieren hervorragend vertreten haben.

Vorankündigung:

Ortsentscheid mini-Meisterschaften beim TTC Gemmingen:

Kinder, aufgepasst! Wer gerne Tischtennis spielt oder dies einmal ausprobieren möchte, der darf sich auf den 23. September freuen. In der Kraichgauhalle in Gemmingen werden ab 9.30 Uhr die Kleinsten einen Vormittag lang die Größten sein.

Bei den mini-Meisterschaften unter Regie des TTC Gemmingen geht es um den Spaß am Spiel. Mitmachen dürfen alle Kinder im Alter bis 12 Jahren, die sich für das schnelle Rückschlagspiel interessieren oder erste Erfahrungen damit sammeln möchte. Auch wer noch nie einen Schläger in der Hand hatte, ist herzlich zu den mini-Meisterschaften eingeladen, die es bereits seit 1983 gibt und mit bislang 1,5 Millionen Teilnehmern eine der erfolgreichsten Breitensportaktionen im deutschen Sport überhaupt ist.

Nach Möglichkeit starten die Jungen und Mädchen getrennt in jeweils 3 Altersklassen: 7-8 -jährige, 9-10 jährige und 11-12-jährige. Zu beachten ist, dass die Teilnehmer (noch) keine Spielberechtigung eines Mitgliedsverbandes des Deutschen Tischtennis-Bundes besitzen darf.

Mitmachen lohnt sich auf jeden Fall, da dank der Unterstützung der Volksbank Kraichgau kein Kind ohne einen Preis nach Hause gehen wird. Darüber hinaus haben alle Teilnehmer (nach vorheriger Kontaktaufnahme) freien Eintritt bei Tischtennisspielen der 1. bis 3. Bundesliga der Damen und Herren.

Wer besonders erfolgreich spielt, kann sich für den Bezirksentscheid oder die Endrunde des badischen Tischtennisverbandes qualifizieren, wo je ein Teilnehmer für das Bundesfinale im Juni 2024 ausgespielt wird.

Für das leibliche Wohl wird unser weiterer Kooperationspartner, die Wolf-von-Gemmingen-Schule sorgen, bei der auch die erhaltenen Anmeldeformulare abgegeben werden können.

Weitere Ansprechpartnerin bei offenen Fragen ist unsere Jugendtrainerin Franziska Leyrer (franziska.leyrer @yahoo.com).

Bericht Amtsblatt 06.09.2023

In der Ende September beginnenden Saison 2023/2024 nimmt der TTC mit 4 Mannschaften am Spielbetrieb der Erwachsenen teil.

Wir möchten gerne, in lockerer Folge, die einzelnen Mannschaften näher vorstellen

Diese Woche im Fokus: TTC Gemmingen 1

Nachdem sich unser Youngster und bisheriger Spitzenspieler Dejan Liber zukünftig bei der TSG Heilbronn II in der Landesklasse mit deutlich schwereren Gegnern herumschlagen wird, werden die Hürden in der Kreisliga Sinsheim für die verbleibenden Spieler deutlich höher.

Nach dem tollen Platz 5 in der letzten Saison wären sicher alle mit Platz 7 – was den ersten Nichtabstiegsplatz bedeutet – hochzufrieden. Dabei helfen kann unser Neuzugang Michael „Zimbo“ Zimmermann, der in der Eppinger Zweiten bereits gute Kreisliga- Qualität nachgewiesen hat. Im vorderen Paarkreuz werden die Trauben für Christian Schuckert und Mannschaftsführer Freddy Ortner besonders hoch hängen, doch wer beide kennt, weiß, dass Sie für manche Gegner unangenehm zu spielen sind. Wenn es richtig gut läuft, können in der Mitte Tim Holaschke und Michael Zimmermann eine positive Bilanz erreichen – dies muss hier angestrebt werden. Im hinteren Paarkreuz werden Jugendleiter Torsten Leyrer und Alan Tzschach sicher positive Einzelbilanzen zum Ziel haben und so Ihren Teil zur Zielerreichung beitragen. Ganz wichtig werden die Doppel-Aufstellungen, hier gilt es in der Vorbereitung die passende Zusammen-/Aufstellung zu finden – Aber auch hier gibt es einige Zuversicht im Lager der TTC-Ersten.

Das erste Spiel bestreitet unsere 1. Herrenmannschaft am 29.09. in der Kraichgauhalle gegen die SG Zuzenhausen/Hoffenheim1

Abteilung Jugend:

Am Montag, den 11. September beginnt ab 17.30 Uhr wieder das Jugendtraining. Euer Trainerteam freut sich, Euch nach den Sommerferien wiederzusehen, um Euch für die neue Verbandsrunde fit zu machen.

Vorankündigung:

Am Samstag, den 23. September plant der TTC die Durchführung der mini-Meisterschaften in Gemmingen. Dies ist eine bundesweite Aktion, die sich an Jungen und Mädchen bis 12 Jahre richtet, die unsere tolle Sportart kennenlernen und ausprobieren möchten.

Details über das Anmeldeverfahren werden noch veröffentlicht.

Bericht Amtsblatt 30.08.2023

In der Ende September beginnenden Saison 2023/2024 nimmt der TTC mit 4 Mannschaften am Spielbetrieb der Erwachsenen teil.

Wir möchten gerne, in lockerer Folge, die einzelnen Mannschaften näher vorstellen

Diese Woche im Fokus: TTC Gemmingen 2

Bei drei direkten Absteigern und Rang 8 als Relegationsplatz in der Kreisklasse B Nord, muss das erste Ziel unserer Zweiten Mannschaft sein, vier Teams in der Tabelle hinter sich zu lassen.

Im vorderen Paarkreuz treten Steffen Plahm und Dirk Margalida an. Beide haben bereits in der Vergangenheit bewiesen, dass Sie auch gegen höher eingestufte Gegner bestehen können. In der Mitte spielt Youngster Silas Liber und unser Taktikfuchs Uwe Tzschach. Für beide gilt es an die guten Ergebnisse der Vorsaison anzuknüpfen. Mit Axel Fröscher und Heiko Trebe auf Punkt 5 und 6 bietet man zwei Routiniers auf, die hier Ihre jahrelange Erfahrung ausspielen können. Mannschaftsführer Steffen Plahm baut auch auf die Doppelstärke unseres Teams, da die Doppel Plahm/Fröscher, Margalida/Tzschach und Liber/Trebe eingespielt sind und für ein positives Doppelergebniss sorgen sollen. Unsere Zweite Mannschaft stellt in dieser Aufstellung das ausgeglichenste Team der Liga und ein Platz im Vorderfeld der Tabelle sollte machbar sein.

Zum ersten Spiel empfängt man am 25.09. die TTG Neckarbischofsheim 2

Bericht Amtsblatt 23.08.2023

In der Ende September beginnenden Saison 2023/2024 nimmt der TTC mit 4 Mannschaften am Spielbetrieb der Erwachsenen teil.

Wir möchten gerne, in lockerer Folge, die einzelnen Mannschaften näher vorstellen

Diese Woche im Fokus: TTC Gemmingen 3

Nichts ist mehr, wie es war!

Nachdem die 3. Herrenmanschaft im ersten Jahr ihres Bestehens über die Relegation den Durchmarsch in die C-Klasse geschafft hat, ändert sich die Aufstellung des Erfolgsteams radikal.

Heiko Trebe und Silas Liber werden in der kommenden Saison die Zweite und Jonas Leyrer die Vierte unterstützen, so dass nur noch Kapitän und Aufstiegsexperte Alexander Weber übriggeblieben ist.

Um ihn herum soll nun erneut ein schlagkräftiges Team gebildet werden. Dabei werden wir einen interessanten Mix aus jungen und erfahrenen Kräften bei den Spielen zu sehen bekommen. Neben unserer Standby-Kraft Jan Feidengruber gehören Franziska Leyrer, Stefan Kirchner, Jens Hafner und Mannschaftsführer Alexander Weber der neuformierten „Dritten“ an. 

Wenn das Team sich gefunden hat, wird unsere Dritte als Aufsteiger mit Sicherheit alles daransetzen, die Kreisklasse C1 aufzumischen und am Ende einen vorderen Rang einzunehmen.

Die Saison beginnt man am 29.09. mit einem Auswärtsspiel beim TTC Reihen 4.