Menü Schließen

Bericht Amtsblatt 23.08.2023

In der Ende September beginnenden Saison 2023/2024 nimmt der TTC mit 4 Mannschaften am Spielbetrieb der Erwachsenen teil.

Wir möchten gerne, in lockerer Folge, die einzelnen Mannschaften näher vorstellen

Diese Woche im Fokus: TTC Gemmingen 3

Nichts ist mehr, wie es war!

Nachdem die 3. Herrenmanschaft im ersten Jahr ihres Bestehens über die Relegation den Durchmarsch in die C-Klasse geschafft hat, ändert sich die Aufstellung des Erfolgsteams radikal.

Heiko Trebe und Silas Liber werden in der kommenden Saison die Zweite und Jonas Leyrer die Vierte unterstützen, so dass nur noch Kapitän und Aufstiegsexperte Alexander Weber übriggeblieben ist.

Um ihn herum soll nun erneut ein schlagkräftiges Team gebildet werden. Dabei werden wir einen interessanten Mix aus jungen und erfahrenen Kräften bei den Spielen zu sehen bekommen. Neben unserer Standby-Kraft Jan Feidengruber gehören Franziska Leyrer, Stefan Kirchner, Jens Hafner und Mannschaftsführer Alexander Weber der neuformierten „Dritten“ an. 

Wenn das Team sich gefunden hat, wird unsere Dritte als Aufsteiger mit Sicherheit alles daransetzen, die Kreisklasse C1 aufzumischen und am Ende einen vorderen Rang einzunehmen.

Die Saison beginnt man am 29.09. mit einem Auswärtsspiel beim TTC Reihen 4.

Bericht Amtsblatt 16.08.2023

In der Ende September beginnenden Saison 2023/2024 nimmt der TTC mit 4 Mannschaften am Spielbetrieb der Erwachsenen teil.

Wir möchten gerne, in lockerer Folge, die einzelnen Mannschaften näher vorstellen.

Die 4. Herrenmannschaft:

Erstmals in der Vereinsgeschichte meldet der TTC eine 4. Mannschaft zum Spielbetrieb in der Verbandsrunde an. Dies ist mit Sicherheit ein Beleg für die gute Gesamtentwicklung des Vereins und darüber hinaus ein neues spannendes Projekt, bei dem unsere Aktiven in der untersten Spielklasse wertvolle Wettkampfpraxis sammeln.

Zur Verfügung stehen hierfür vorwiegend junge Kräfte wie Tobias Palesch, Florian Petri, Dominik Lamparth, Kevin Plapp und Patrick Gesell, die nach längerer Pause den Wiedereinstieg in den Wettkampfsport anstreben und von unseren U19-Spielern Jonas Leyrer, Arthur Bauer und Julia Pissarczyk dabei unterstützt werden sollen. 

Interessanterweise verfügt Teamkapitän Jonas (17) über die meiste Erfahrung im Herrenbereich und gibt zuversichtlich als Saisonziel einen vorderen Platz in der Kreisklasse D2 an, was auch durch den Namen der internen WhatsApp-Gruppe „4 gewinnt“ dokumentiert wird.

Das erste Spiel und eine erste Standortbestimmung ist am 25.09. zuhause gegen die SG Zuzenhausen/Hoffenheim 3.

Bericht Amtsblatt 02.08.2023

Sommer-Team-Cup:

Mit einer 3:4-Niederlage – im auf Grund der am Vortag gespielten Partien – bedeutungslos gewordenen letzten Gruppenspiel gegen TTC Mauldasche verabschiedeten sich „Die Bewegungswunder“ aus dem Wettbewerb. Die Siege von Christian Schuckert, Dirk Margalida und dem Doppel Franziska+Torsten Leyrer sorgten wenigstens dafür, dass in der Abschlusstabelle Platz 2 verteidigt werden konnte.

Tennis-Gerümpelturnier:

Alle 2 Jahre folgen zahlreiche Aktive unseres Vereins dem Ruf des Tennisclubs und tauschen die kleine TT-Schläger mit den großen Tennis-Rackets anlässlich des Gerümpelturniers und hatten wieder großen Spaß dabei.

In diesem Jahr waren wir bereits bei der Namensfindung kreativ; unsere 4 Teams traten als „Team SchniTTCel“, “ Tzschach Matt“, „Nothing else schmetters“ und „Ping Pong Peng“ an und schlugen sich sehr gut, so dass 3 von 4 Teams das Viertelfinale erreichten.

Die große Aufgabe war es nun, sich gegen den großen Turnerfavoriten „Robin Hood im Bällebad“  zur Wehr zu setzen, was aber weder im Viertelfinale dem Familienteam der Leyrers noch im Halbfinale den Tzschachs gelang.

So kam es zum großen Showdown im Finale, wo unsere Spielgemeinschaft mit dem Schützenverein (PingPongPeng !) bestehend aus Steffen Plahm und Marko Höpp über sich hinauswuchsen und zur Überraschung des zahlreichen fachkundigen Publikums die Partie in den Einzeln offen halten konnte und beim Stand von 1:1 das Schlussdoppel die Entscheidung bringen musste. Diese fiel erst mit dem allerletzten Ballwechsel, den Steffen und Marko unter großem Jubel zum Endstand von 12:11 auf ihre Seite bringen konnten und erstmals Gerümpelturniersieger beim TC Gemmingen wurden. Glückwunsch an die neuen Champions.

Fazit:

Ein toll organisiertes Event des Tennisclubs, das – auch bei suboptimalen Witterungsbedingungen – nicht aus dem Veranstaltungskalender der Gemeinde Gemmingen wegzudenken ist.

Wegen der Sommerferien legen wir, bedingt durch die Schließung der Kraichgauhalle, eine Pause ein. Der Trainingsbetrieb beginnt wieder am Montag, den 11. September zu den gewohnten Zeiten.

Bericht Amtsblatt 19.07.2023

Sommer-Team-Cup:

Das Team „Bewegungswunder“ hatte letzte Woche spielfrei. Im letzten Heimspiel gegen die Mannschaft „Mauldasche“ aus Widdern kann mit einem klaren Erfolg noch der Gruppensieg errungen werden.

Unsere 2. Mannschaft im Sommercup, die „Tischtennisfreunde Kraichgau“, mussten zum letzten Spiel in Weingarten bei „Schrödingers alkoholischer Kater“ antreten. In der Aufstellung Mike Belz, Steffen Plahm und Alexander Weber unterlag man nach hartem Kampf, bei schon fast subtropischen Temperaturen, knapp mit 4:3. Mit 8:4 Punkten belegt man einen guten 2. Platz in der Abschlusstabelle.

Bericht Amtsblatt 09.07.2023

Sommer-Team-Cup:

Die „Bewegungswunder“ haben sich in der Sommerrunde durch einen 5:2-Erfolg gegen das vermeintlich stärkste Team der Liga -FC Entenhausen aus Bietigheim-Bissingen – die Chance gewahrt, um den Gruppensieg mitzuspielen.  

Dabei zeigten sich Christian Schuckert, Torsten Leyrer und Dirk Margalida bei schweißtreibenden Temperaturen in guter Form, so dass mit einem Sieg im letzten Gruppenspiel am 24. Juli sogar noch das Erreichen der nächsten Qualifikationsstufe für das Bundesfinale der besten 32 von insgesamt 644 deutschlandweit gestarteten Teams in der Leistungsklasse C möglich ist.

Bitte beachten:

Das Jugendtraining wird bis zu den Sommerferien Montags und Mittwochs weiterhin stattfinden, allerdings immer erst eine halbe Stunde später (jeweils von 18 Uhr bis 19.30 Uhr).

Bericht Amtsblatt 28.06.2023

Sommercup:

Unser im STC-Tibhar-Sommercup gemeldetes Team „Die Bewegungswunder“ musste im Heimspiel gegen das Team „The Shakehands“ aus Heilbronn eine 5:2 Niederlage einstecken. Silas Liber im Einzel und Christian Schuckert/Franziska Leyrer im Doppel sorgten für die Ehrenpunkte.

Am nächsten Freitag hat man im Heimspiel gegen das Team „Mauldasche“ aus Widdern die Möglichkeit es besser zu machen.

Unser zweites teilnehmende Team die „Kraichgaufreunde“ musste in Diedesheim gegen „die Schupfnudeln“ antreten. Michael Zimmermann, Mike Belz und Steffen Plahm setzten sich, nach hartem Kampf, mit 5:2 durch. Nächste Woche trifft man im entscheidenden Spiel in Ubstadt-Weiher, gegen die ebenfalls noch unbesiegte Mannschaft „For ever Jang“ an. Sollte man auch dieses Spiel erfolgreich gestalten, besteht weiter die Möglichkeit, sich für das Bundesfinale in Saarbrücken zu qualifizieren.

Bitte beachten:

Das Jugendtraining wird bis zu den Sommerferien Montags und Mittwochs weiterhin stattfinden, allerdings immer erst eine halbe Stunde später (jeweils von 18 Uhr bis 19.30 Uhr).

Bericht Amtsblatt 21.06.2023

Beim internen Schläger-Lotto-Cup nahmen rekordverdächtige 18 aktive Spieler teil. Die Teilnehmer wurden in 3 Gruppen aufgeteilt und mussten zuerst die Platzierungen innerhalb der Gruppe ausspielen, wobei jede Runde mit einem anderen Schläger gespielt werden musste. Bei dieser interessanten Spielform können, bei etwas Losglück bei der Schlägerwahl, alle Spieler egal welcher Leistungsstärke glänzen. Als Gruppenerste kamen Torsten Leyrer, Tim Holaschke, Freddy Ortner, als Gruppenzweite Christian Schuckert, Uwe Tzschach, Florian Petri und als beste Gruppendritte Alexander Weber und Michael Zimmermann weiter. Im Viertelfinale musste Freddy überraschend Alexander den Vortritt lassen, weiter setzten sich nach tollen Spielen Torsten, Tim und Uwe durch.

Im Halbfinale setzte sich Uwe gegen Alexander und Tim gegen Torsten durch, so dass die beiden Routiniers Tim Holaschke und Uwe Tzschach im Endspiel aufeinandertrafen. In einem schweißtreibenden Endspiel sah Uwe bei einer 7:4 Führung im Entscheidungssatz wie der sichere Sieger aus, doch Tim kämpfte sich heran und drehte noch knapp das Spiel. Herzlichen Glückwunsch an Tim zum Titel, aber auch Respekt für Uwe, der ein großartiges Turnier spielte.

Sommercup:

Auch kurzfristige Umstellungen brachte das im STC-Tibhar-Sommercup gemeldete Team „Die Bewegungswunder“ nicht von der Erfolgsspur ab. In Horkheim trat man in der Besetzung Dirk Margalida mit Franziska und Torsten Leyrer an und konnte einen knappen, aber verdienten 4:3-Auswärtssieg einfahren.

Das zweite teilnehmende Mannschaft unseres Vereins die „Kraichgaufreunde“ konnte Ihr Heimspiel gegen das GoGo-Team aus Gondelsheim mit 5:2 gewinnen. Michael Zimmermann, Gastspieler Mike Belz aus Treschklingen und Alexander Weber setzten sich verdient durch.

Bitte beachten:

Das Jugendtraining wird bis zu den Sommerferien Montags und Mittwochs weiterhin stattfinden, allerdings immer erst eine halbe Stunde später (jeweils von 18 Uhr bis 19.30 Uhr).

Bericht Amtsblatt 14.06.2023

Im Rahmen des Sommer Team Cups musste unser Team der Tischtennisfreunde Kraichgau gegen die Versehrtensportgruppe Leven, eine Mannschaft aus Bruchsal, antreten. Erstmals kam dabei unser Neuzugang Michael Zimmermann zum Einsatz und konnte sich mit Siegen im Einzel und im Doppel mit Steffen Plahm gut einführen – herzlich willkommen Michael.

Die weiteren Punkte zum 5:2 Erfolg holten Steffen Plahm (2) und Heiko Trebe.

7 aktive Spieler des TTC vertraten unsere Farben bei 2 Tischtennisturnieren in Bad Friedrichshall und Germersheim.

Uwe Tzschach, Dirk Margalida, Torsten und Jonas Leyrer schlugen beim Bockbierfest-Turnier des FSV Bad Friedrichshall auf. Hier stand hauptsächlich der Fun-Faktor im Vordergrund, trotzdem schlug man sich wacker und konnte den einen oder anderen Sieg einfahren. Nach einem schweißtreibenden Turnier ließ man den Abend beim parallel stattfindenden Bockbierfest ausklingen.

Steffen Plahm, Silas Liber und Heiko Trebe nahmen den Weg nach Germersheim auf sich, um am dortigen Festungsturnier teilzunehmen. Unter 46 Teilnehmern belegte Silas Liber einen guten 9. Platz, Steffen Plahm und Heiko Trebe landeten im Mittelfeld auf den Plätzen 13 und 20. Auch hier musste man anschließend unbedingt den Flüssigkeits- und Kalorienverbrauch in einem Lokal vor Ort wieder ausgleichen, was ganz hervorragend gelang.

Am vergangenen Montag trafen sich die aktiven Spieler des TTC in der Kraichgauhalle und stellten, unter federführender Leitung des Sportwarts Uwe Tzschach, die Weichen für die Mitte September beginnende neue Verbandsrunde.

Dabei werden wir erstmals in unserer Vereinsgeschichte 4 Herrenmannschaften, 5 Teams im Nachwuchsbereich und 2 Mädchenmannschaften ins Rennen schicken.

Eine detaillierte Vorstellung der Teams wird in den nächsten Wochen an dieser Stelle erfolgen, sobald die offiziellen Saisondaten veröffentlicht wurden.

Bitte beachten:

Das Jugendtraining wird bis zu den Sommerferien Montags und Mittwochs weiterhin stattfinden, allerdings immer erst eine halbe Stunde später (jeweils von 18 Uhr bis 19.30 Uhr).

Bericht Amtsblatt 07.06.2023

Vorschau:

Am 12.06. um 20:00 Uhr findet in der Kraichgauhalle der Schläger Lotto Cup statt. Hier müssen die Teilnehmer in jeder Runde mit einem anderen Schläger antreten – der eigene bleibt natürlich außen vor – interessante und spannende Spiele sind vorprogrammiert. Alle aktiven Mitglieder des TTC sind herzlich eingeladen.

Bericht Amtsblatt 31.05.2023

Vereinsmeisterschaften der Jugend Teil 2:

Eine spannende Angelegenheit war die Frage, wer die Nachfolge des abwesenden Silas Liber in der höchsten Altersklasse U18 antreten würde. Im alles entscheidenden Spiel gelang es dann dem eher mäßig ins Turnier gestarteten Arthur Bauer, sich im Duell mit Jonas Leyrer die Krone aufzusetzen. Den 3. Platz belegte der U15-Titelträger Jakob Wild.

Beim Jahrgang 2010 und jünger (U13) gelang es Jayden Schaffer unter 7 Teilnehmern, seinen Titel aus dem Vorjahr ungeschlagen zu verteidigen. Ihm dicht auf den Fersen waren Leandro Ebert und Fabrice Monthe auf den Plätzen 2 und 3.

Tibhar-Sommer-Tam-Cup:

Innovative Wege beschreiten die aktiven Spieler des TTC, um die Zeit nach der Verbandsrunde sinnvoll zu gestalten. Erstmals nehmen wir mit 2 Teams an der neu geschaffenen, über einen längeren Zeitraum sich erstreckenden, Veranstaltung teil. Hierbei machten Christian Schuckert, Torsten Leyrer und Dirk Margalida wider Erwarten ihrem mit einer großen Portion Ironie gewähltem Namen „Die Bewegungswunder“ alle Ehre und gewannen gegen das Team Bibi-und-Tina-Bietigheim-Bissingen mit 5:2. Das anschließende Grillen mit den netten Gastgebern rundeten einen gelungenen Saisonauftakt ab.

Das zweite Team die „Tischtennisfreunde Kraichgau“ musste in St. Leon Rot gegen die TTC 2013 Allstars antreten. Mehr Mühe als nach den TT-Punkten erwartet hatten Steffen Plahm, Alexander Weber und Heiko Trebe beim knappen 4:3 Erfolg. Die Mannschaft wird ergänzt durch unseren Neuzugang aus Eppingen Michael Zimmermann und Mike Belz aus Treschklingen, die bei dem Spiel nicht zum Einsatz kamen. Bei kühlen Getränken, Erzählen von TT-Anekdoten und guten Gesprächen ließ man den Abend ausklingen.