Menü Schließen

Bericht Amtsblatt 27.03.2024

TTC Gemmingen 3 – TTC Hilsbach 3    8:1

Eine wahre Leistungsexplosion ereignete sich bei unserer 3. Herrenmannschaft. Nach 3 schwächeren Spielen, die unser Team vom ersten auf den dritten Tabellenplatz zurückgeworfen hatte, gastierte der Tabellenzweite aus Hilsbach in Gemmingen. In einem einseitigen Spitzenspiel gelang es Franziska Leyrer, Alexander Weber, Stefan Kirchner und Jens Hafner den Gegner nach allen Regeln der Kunst förmlich von den Tischen zu schießen. Mit dieser bisher besten Saisonleistung ist es der Dritten gelungen, den Relegationsrang zu erreichen. In den letzten beiden Spielen gilt es nun diese Leistung zu wiederholen, um den 2.Tabellenplatz abzusichern und dann über die Relegation einen möglichen Aufstieg zu realisieren.

Jugend

U19

SG Bad Rappenau /Treschklingen – TTC Gemmingen 2    4:6

TTC Gemmingen 2 – TTV Eschelbronn   7:3

2 weitere Siege auf dem Konto haben Jayden Schaffer, Nico Zimmermann, Julia Pissarczyk, Luke Reinhardt und Finja Wieczorek in den vergangenen 2 Wochen einfahren können. Die Tatsache, dass die Leistungsdichte in unserem Team sehr hoch ist, führt dazu, dass die gegnerischen Teams meist durch einen sehr starken Spitzenspieler auf Position 1 die Spiele zwar eng gestalten können, aber in der Endabrechnung die Punkte in Gemmingen bleiben. Damit führt die von Alan Tzschach gecoachte Mannschaft die Tabelle in der Kreisklasse an und benötigt im letzten Heimspiel gegen Siegelsbach lediglich ein Unentschieden, um sich den Titel zu sichern.

U15

TTC Gemmingen 1 – TTV Eschelbronn   9:1

Gegen einen überforderten Gegner, der auch noch stark ersatzgeschwächt angetreten war, ließ unser Team nichts anbrennen. Leandro Ebert, Nico Zimmermann, Silas Gericke und Luka Liber erledigten im Schnelldurchlauf diese Pflichtaufgabe. Durch diesen klaren Erfolg konnte der gute 2. Tabellenplatz gesichert werden. Tolle Leistung Jungs!

U13

TV Sinsheim – TTC Gemmingen 1   8:2

SG Zuzenhausen/Hoffenheim – TTC Gemmingen 2   8:2

2 schwere Auswärtsspiele zur selben Zeit standen auf dem Programm für unsere jüngsten Spieler. Beide Spiele endeten mit dem gleichen (nicht unerwarteten) Ergebnis und ließen ein ähnliches Fazit bei der anschließenden After-Match-Zusammenkunft zu. So hatten beide Gegner altersbedingt Reichweitenvorteile, gegen die unsere Jungs sehr viel entgegenzusetzen hatten, aber nicht immer für ihr engagiertes Spiel belohnt wurden. Dennoch hat die Leistung gestimmt und die Burger anschließend schmeckten trotzdem gut.

Vorankündigung Generalversammlung:

Am Dienstag, 23.04.24 findet um 20:00 Uhr in der Gaststätte „Zum Bahnhof“ die turnusmäßige Generalversammlung des TTC statt, um rege Teilnahme wird gebeten.

Tagesordnung:

1. Begrüßung; 2. Totenehrung; 3. Ehrungen; 4. Berichte: a) 1. Vorstand, b) Schriftführer, c) Kassier, d) Kassenprüfer, e) Sportwart, f) Jugendleiter, g) Festwart
5. Aussprache der Berichte; 6. Entlastung der Vorstandschaft; 7. Anträge; 8. Verschiedenes

Anträge sind bitte bis spätestens 18.04.24 beim Vorstand an steffenplahm@web.de einzureichen.

Bericht Amtsblatt 20.03.2024

TTC Reihen 3 – TTC Gemmingen 1   2:9

TTC Gemmingen 1 – TTV Eschelbronn 1   3:9

Hoch und gleich wieder runter ging es für die Herren 1 nach längerer Spielpause. Quer durch die Mannschaft gute Leistungen beim Spiel in Reihen. Je ein Einzel von Tim Holaschke, Torsten Leyrer, Freddy Ortner, Michael Zimmermann und Alan Tzschach und gleich zwei von Top-Spieler Christian Schuckert sowie zwei Doppelsiege durch Schuckert/Holaschke und Ortner/Tzschach führten im Positionsduell gegen die Dritte der TT-Hochburg Reihen zu einem klaren Auswärtssieg.                 Zwei Tage später wusste nur noch das vordere Paarkreuz mit je einem Einzelerfolg durch Christian Schuckert und Torsten Leyrer zu gefallen. Gegen die in der Tabelle etwas höher platzierten Eschelbronner funktionierte am Anfang auch nur noch ein Doppel (Christian Schuckert/Tim Holaschke). Und die mit deutlich mehr Ambitionen gestartete TTC Herren I fand sich nach diesem Heimspiel auf dem Boden der Realität wieder.

TTV Rohrbach 5 – TTC Gemmingen 3   7:7

Irgendwie ist die Leichtigkeit, mit der unsere Dritte in der Vorrunde Siege einfuhr und zur Herbstmeisterschaft kam, verloren gegangen. Das Unentschieden in Rohrbach war bereits das 3. Spiel in Folge, das nicht gewonnen werden konnte. Bei diesem Auswärtsspiel gegen eine Mannschaft, der im Abstiegskampf alle Mittel recht waren, lief einfach alles schief, was nur schief laufen konnte. Relativ problemlosen Spielgewinnen durch Franziska Leyrer (2), Alex Weber (2) und Jens Hafner, sowie den Doppeln Leyrer/Weber und Kirchner/Hafner standen Spiele gegenüber, in denen man nicht zur gewohnten Leistung finden konnte und am eigenen Anspruch, mangelnder Konzentration und auch fehlendem Spielglück scheiterte. 

Dennoch belegt die 3. Mannschaft als Aufsteiger einen hervorragenden 3. Tabellenplatz und kann vielleicht doch noch durchstarten und mit etwas Schützenhilfe der Konkurrenz den Relegationsrang erreichen.

SG Zuzenhausen/Hoffenheim 3 – TTC Gemmingen 4   2:8

In das drittletzte Spiel der Saison starteten wir durchwachsen und verloren beide Doppel, was einen 0:2 Rückstand bedeutete. Jedoch spielten wir in den Einzeln umso stärker und gewannen jedes Einzel. Die Punkte für unser Team holten Florian Petri (2), Patrick Gesell (2), Tobias Palesch (2), sowie Kevin Plapp (2).

Mit diesem Sieg ist der TTC 4, bei zwei verbleibenden Spielen, nicht mehr einzuholen und somit Meister und spielt nächstes Jahr in der Kreisklasse C. Herzlichen Glückwunsch unserem neu gegründeten Team.

Jugend:

U15

TTC Siegelsbach – TTC Gemmingen 1   2:8

Jayden Schaffer, Nico Zimmermann, Fabrice Monthe und Robert Müller gewannen souverän das Auswärtsspiel in Siegelsbach. Durch diesen Sieg konnten man Seinen guten 2. Platz in der Kreisklasse festigen.

Verbandsrangliste:

Mit Luis Weber reift ein weiteres Talent in den Reihen des TTC heran. Bei der badischen Verbandsrangliste beim TTC Wiesloch-Baiertal hat Luis in der Konkurrenz U11 einen hervorragenden 5.Platz erreicht und nur ganz knapp die Teilnahme an den Baden-Württemberg Meisterschaften verpasst. Luis startete mit 2 Niederlagen ins Turnier und konnte anschließend die nächsten 5 Spiele gewinnen. Der Erfolg ist bemerkenswert, da Luis erst 8 Jahre alt ist und gegen durchweg 2-3 Jahre ältere Spieler antreten musste. Das war eine großartige Leistung.

Vorankündigung Generalversammlung:

Am Dienstag, 23.04.24 findet um 20:00 Uhr in der Gaststätte „Zum Bahnhof“ die turnusmäßige Generalversammlung des TTC statt, um rege Teilnahme wird gebeten.

Tagesordnung:

1. Begrüßung; 2. Totenehrung; 3. Ehrungen; 4. Berichte: a) 1. Vorstand, b) Schriftführer, c) Kassier, d) Kassenprüfer, e) Sportwart, f) Jugendleiter, g) Festwart
5. Aussprache der Berichte; 6. Entlastung der Vorstandschaft; 7. Anträge; 8. Verschiedenes

Anträge sind bitte bis spätestens 18.04.24 beim Vorstand an steffenplahm@web.de einzureichen.

Bericht Amtsblatt 13.03.2024

TTC 4 – TTC Siegelsbach 4     8:0

TTC Tiefenbach 2 – TTC 4       2:8

Gleich zwei Mal musste unsere Vierte diese Woche ran. Siegelsbach 4 machte uns keine großen Schwierigkeiten und wir konnten mit einem deutlichen 8:0 gewinnen. Die Punkte für unser Team holten Florian Petri (2), Patrick Gesell (2), Kevin Plapp und Julia Pissarczyk, sowie die Doppel Leyrer/Plapp und Gesell/Pissarczyk.

Tiefenbach 2 leistete deutlich mehr Gegenwehr, wobei das Spiel knapper war, wie es das Ergebnis ausdrückt. Nach vier 5-Satz Spielen, von denen wir 3 gewannen, lautete das Ergebnis 8:2. Die Punkte holten Jonas Leyrer (2), Florian Petri (2), Patrick Gesell (2) und Dominik Lamparth, sowie im Doppel Leyrer/Petri.

Somit ist die Vierte mit 22:0 Punkten Tabellenführer und hat nun die Möglichkeit im nächsten Spiel in Hoffenheim mit einem Sieg die Meisterschaft sicher zu machen.

Jugend:

U15

TTC 2 – TTV Eschelbronn    6:4

TTC Siegelsbach – TTC 2    1:9

Eine tolle Leistung zeigte unser U15/2 Team und konnte 2 Siege erringen. Gegen Eschelbronn wogte das Spielgeschehen hin und her und es war Selina Hellenbart vorbehalten, den umjubelten Siegpunkt einzufahren. Weiter punkteten Soraya Liber (2), Kim Dietrich, Neo Dischinger und das Doppel Soraya/Kim. Einen Tag später musste man beim Tabellennachbarn in Siegelsbach antreten und konnte den Schwung vom Vortag mitnehmen. Bei dem in der Höhe nicht zu erwartenden Auswärtssieg punkteten für unser Team im Einzel Soraya (2) und Selina (2), Silas Gericke (2) und U 11 Spieler Luis Weber und die Doppel Liber/Hellenbart und Gericke/Weber.

Mädchen-Spieltage:

Richtig gefordert wurde unser weiblicher Nachwuchs am vergangenen Wochenende. So mussten Kim Dietrich, Soraya Liber und Julia Pissarczyk am Samstag zu 2 Spielen in Adelshofen und einen Tag später 2-mal in heimischer Halle antreten.

Das Highlight war dabei der überraschende 3:2-Erfolg gegen den bis dahin verlustpunktfreien Tabellenführer aus Adelshofen in deren Halle, die sich als gutes Pflaster für uns erwies, da auch der TTF Ruit mit 5:0 besiegt wurde. Einen Tag später agierte man als Gastgeber ein wenig unglücklich und musste bei Matches gegen Großsachsen und Ketsch, die auf des Messers Schneide standen, beide Mal dem Gegner mit 2:3 bzw. 1:4 zum Sieg gratulieren.

Neueinsteiger, Wiedereinsteiger oder auch am Tischtennissport Interessierte sind herzlich eingeladen Montags ab 19:30 Uhr beim Training vorbeizuschauen und beim TTC reinzuschnuppern.

Für wen ist Tischtennis geeignet?

Tischtennis ist nicht nur schnell, bedarf hoher Konzentration und Koordination, sondern ist auch eine Lifetime-Sportart. Von 6 bis 90 Jahren kann jeder mit jedem Tischtennis spielen. Das Alter spielt keine Rolle, genauso wie das Geschlecht – und vom Wetter unabhängig ist man ebenso.

Bericht Amtsblatt 06.03.2024

TTC 1 – TTV Eschelbronn 1 verlegt auf 15.03.

Da am ursprünglich angesetzten Spieltermin unser Team stark ersatzgeschwächt antreten hätte müssen, wurde das Spiel gegen Eschelbronn verlegt. Ein Dankeschön gilt es hier dem Gegner zu sagen, der sportlich fair einer Spielverlegung zugestimmt hat.

TTC 2 – SG Zuzenhausen/Hoffenheim 2    9:5

SV Adelshofen 1 – TTC 2    7:9

Mit diesen Siegen gegen Gegner auf Augenhöhe haben wir den vorzeitigen Klassenerhalt geschafft.
In beiden Spielen konnten wir aufgrund einer geschlossenen Mannschaftsleistung verdiente Siege einfahren.
Nach dem Spiel bei unseren Freunden aus Adelshofen, bei denen unser ehemaliger Spieler Georg Schückler wieder aktiv ist, ließen wir den Abend mit einem zünftigen Vesper und ein paar Kaltgetränken zusammen ausklingen.
Die Punkte gegen Zuzenhausen/Hoffenheim holten im Doppel Steffen Plahm/Axel Fröscher, Heiko Trebe/Alexander Weber, sowie im Einzel Axel (2), Heiko (2), Alexander Weber (2) und Uwe.
Im Spiel in Adelshofen Steffen, Dirk, Axel, Jan Feidengruber, Heiko und Uwe im Einzel, sowie im Doppel Steffen/Axel (2) und Heiko/Jan.
In den weiteren Saisonspielen geht es nun gegen die vorderen Tabellenplätze. Hier können wir ohne Duck aufspielen und die Gegner ein wenig ärgern.

Jugend:

U19

TTC 1 – TTC Karlsruhe/Neureut    1:8

Keine Chance hatte unsere U19 gegen den Tabellenführer aus Neureut. So konnte lediglich Mannschaftsführer Jonas Leyrer ein Einzel gewinnen und den Ehrenpunkt holen.

Im Einsatz waren Jonas Leyrer, Arthur Bauer, Nico Zimmermann und Leandro Ebert.

TV Eppingen 2 – TTC 2    1:9

Mit einem souveränen 9:1 Sieg im Derby in Eppingen konnte unser Team den 1. Platz in der Kreisklasse verteidigen. Gut eingestellt von Coach Alan Tzschach überlies man dem Gegner nur 6 Sätze und alle eingesetzten Spieler konnten punkten. Julia Pissarczyk, Luke Reinhardt, Finja Wieczorek und Fabrice Monthe waren am Erfolg beteiligt.

U15

TTC 1 – SG Waldangelloch/Dühren    9:1

Angeführt von Spitzenspieler Jakob Wild setzte man sich sicher gegen den Tabellendritten klar durch. Jakob, Jayden Schaffer, Nico Zimmermann und Leandro Ebert waren dem Gegner hoch überlegen und konnten mit diesem Erfolg den 2. Tabellenplatz absichern.

TTC 2 – SG Waldangelloch/Dühren    4:6

Nur 3 Tage nach Ihrer Niederlage gegen unsere Erste Mannschaft musste der Gegner wieder in Gemmingen antreten. Hier machte sich das krankheitsbedingte Fehlen von Kim Dietrich bei unserem Team bemerkbar und man musste letztendlich eine knappe Niederlage hinnehmen. Soraya Liber, Neo Dischinger, Silas Gericke und der erst achtjährige Luis Weber konnten je ein Einzel gewinnen.

Vorankündigung Generalversammlung

Am Dienstag, 23.04.24 findet um 20:00 Uhr in der Gaststätte „Zum Bahnhof“ die turnusmäßige Generalversammlung statt, um rege Teilnahme wird gebeten.

Tagesordnung:

1. Begrüßung;
2. Totenehrung;
3. Ehrungen;
4. Berichte:
       a) 1. Vorstand,
       b) Schriftführer,
       c) Kassier,
       d) Kassenprüfer,
       e) Sportwart,
       f) Jugendleiter,
       g) Festwart
5. Aussprache der Berichte;
6. Entlastung der Vorstandschaft;
7. Anträge;
8. Verschiedenes

Anträge sind bitte bis spätestens 18.04.24 beim Vorstand an steffenplahm@web.de einzureichen.

Bericht Amtsblatt 28.02.2024

TTG Neckarbischofsheim 2 – TTC 2    8:8

In einem waren Krimi mit über 3,5 Stunden Spielzeit mussten wir uns am Ende mit einem Unentschieden begnügen.
Im Abschlussdoppel bei 8:7 Führung mussten Steffen Plahm und Axel Fröscher trotz zwischenzeitlicher 2:1 Satzführung dem Gegner zum Sieg gratulieren und somit zum Mannschafts-Unentschieden.
Die Punkte für den TTC holten im Eröffnungsdoppel Steffen/Axel, sowie im Einzel Dirk Margalida, Silas Liber (2), Axel, Heiko Trebe (2) und Uwe Tzschach.
Mit diesem Unentschieden haben wir nun 6 Punkte Vorsprung auf den Abstiegsrelegationsplatz bei noch ausstehenden 7 Spielen.

TTC 3 – TTV Haag 2    3:8

Einen herben Rückschlag, im Kampf um die Meisterschaft, musste die Dritte Mannschaft hinnehmen. Der Gegner, der sich vehement gegen den Abstieg stemmt, trat erstmals in stärkster Besetzung an und überraschte unser Team mit dieser Aufstellung. Allerdings erreichte auch keiner unserer Spieler an diesem Abend Normalform. Nach dieser Niederlage ist man auf Platz 3 der Tabelle abgerutscht und muss auf Ausrutscher der Teams aus Hilsbach und Meckesheim hoffen. Mannschaftsführer Alexander Weber muss nun sein Team wieder aufbauen, um im nächsten Spiel erfolgreicher abzuschneiden.

TTC 4 – SV Adelshofen 3    8:0

Die vierte Mannschaft konnte ohne große Probleme gegen Adelshofen 3 mit 8:0 gewinnen. Dass die Vierte nur 6 Sätze verlor, unterstreicht nochmal die Deutlichkeit des Spiels. Es punkteten Jonas Leyrer(2), Florian Petri(2), Arthur Bauer und Dominik Lamparth, sowie die Doppel Leyrer/Petri und Bauer/Lamparth.

Jugend:

U13

Sieg und Niederlage für unsere Teams. Die U13/1 spielte in Epfenbach groß auf und konnte mit einem 6:4 Erfolg den 2. Tabellenplatz absichern. Alle eingesetzten Spieler konnten punkten und somit zum Auswärtssieg beitragen. Erwähnenswert ist, das mit Robin Meixner ein Spieler, der das erste Punktspiel für den TTC bestritt, 2 Einzelerfolge erringen konnte. Die weiteren Punkte holten Luis Weber, Lukas Paprotny und Tizian Liber im Einzel und das Doppel Liber/Meixner.

Die U13/2 musste sich in Daisbach dem Gegner mit 7:3 geschlagen geben. 2 Einzelerfolge von Luka Liber und ein Erfolg von Patrick Manz waren zu wenig, um etwas Zählbares mit nach Hause zu bringen.

Bericht Amtsblatt 21.02.2024

Die spielfreie Zeit über Fasching wurde zum intensiven Training an und neben der Platte genutzt. Auch konnten Verletzungen und Krankheiten auskuriert werden, um bei den nächsten anstehenden Spielen jeweils in Bestbesetzung antreten zu können.

Neueinsteiger, Wiedereinsteiger oder auch am Tischtennissport Interessierte sind herzlich eingeladen montags ab 19:30 Uhr beim Training vorbeizuschauen und beim TTC reinzuschnuppern.

Für wen ist Tischtennis geeignet?

Tischtennis ist nicht nur schnell, bedarf hoher Konzentration und Koordination, sondern ist auch eine Lifetime-Sportart. Von 6 bis 90 Jahren kann jeder mit jedem Tischtennis spielen. Das Alter spielt keine Rolle, genauso wie das Geschlecht – und vom Wetter unabhängig ist man ebenso.

Bericht Amtsblatt 14.02.2024

TTV Rohrbach 2 – TTC 1   9:1

Krankheitsbedingt musste man drei Stammspieler ersetzen und so waren die Chancen beim souveränen Tabellenführer etwas Zählbares zu holen schon von vorneherein sehr gering. Alle eingesetzten Spieler gaben Ihr Bestes, mussten aber die Überlegenheit des Gegners anerkennen. Einzig Alexander Weber, der diesmal nervenstark blieb, konnte sich gegen Seinen höher eingeschätzten Gegner durchsetzen – Alex das war eine Klasse Leistung! In den restlichen Spielen gilt es nun nochmals alle Kräfte zu bündeln, um die noch fehlenden Punkte zum angestrebten Klassenerhalt einzufahren.

Alle anderen Mannschaften des TTC waren über Fasching spielfrei und haben dies zum intensiven Training genutzt, um die angestrebten Ziele in der Restrunde zu erreichen.

Vorschau:

19.02.2024   TTC 3 – TTC Haag 2

20.02.2024   TTG Neckarbischofsheim 2 – TTC 2

23.02.2024   TTC 4 – SV Adelshofen 3

Bericht Amtsblatt 07.02.2024

TTC 1 – TTC Hilsbach 1   9:5

Herren 1 machen einen wichtigen Schritt zum Klassenerhalt !

Das Duell mit dem Tabellennachbarn TTC Hilsbach entwickelte sich zu einer Partie mit vielen Wirrungen und Wendungen. Die Erwartungen unsererseits waren ein wenig gedämpft, da es den krankheitsbedingten Ausfall des Kapitäns Freddy Ortner zu kompensieren galt. Der TTC Hilsbach, ihrerseits ohne die etatmäßige Nummer 1 angetreten zog, schon fast vorentscheidend auf 2:4 davon. Dann aber erkämpfte sich zunächst Michael Zimmermann im mittleren Paarkreuz einen 5-Satz-Sieg, Alan Tzschach rang mit einer hervorragenden Leistung den ungemein gefährlichen Materialspieler des Gegners nieder und Steffen Plahm rechtfertigte das in ihn gesetzte Vertrauen (danke an die Zweite, dass sie zu unseren Gunsten auf ihren Spitzenspieler verzichtet hat) und brachte uns zur Hälfte erstmals mit 5:4 in Führung.

Danach war uns das Glück ein wenig hold, da Christian Schuckert im Spitzeneinzel in einem fast schon verloren geglaubten Match von der verletzungsbedingten Aufgabe seines Gegners profitierte und auf 6:4 erhöhte. Tim Holaschke sowie erneut Michael Zimmermann und Alan Tzschach stellten den 9:5-Endstand her. Damit überholten wir die Hilsbacher und nehmen aktuell mit 10:12 Punkten den 5. Tabellenplatz in der Kreisliga Sinsheim ein.

TTV Rohrbach 2 – TTC 2   9:3

Ohne Mannschaftsführer Steffen Plahm, der in der ersten Mannschaft aushelfen musste, gab es in Rohrbach eine deutliche, aber doch zu hohe Niederlage. Allein 5 Spiele verlor man knapp im fünften Satz und mit etwas größerem Spielglück wäre sicherlich ein besseres Ergebnis drin gewesen. Für unser Team punkteten das Doppel Liber/Trebe und im Einzel Jan Feidengruber und Silas Liber. Im nächsten Spiel in Neckarbischofsheim gilt es nun zu punkten, um die komfortable Tabellensituation nicht zu gefährden.

TSV Meckesheim 1 – TTC 3   8:5  

Im Spitzenspiel gegen den Tabellendritten musste sich unser Team leider geschlagen geben. Entgegen dem Sieg in der Vorrunde, konnte unser sonst so spielstarkes vorderes Paarkreuz, leider keinen Sieg einfahren. Für Gemmingen punkteten die Doppel Franziska Leyrer/Alexander Weber und Stefan Kirchner/Jens Hafner und im Einzel Franziska, Stefan und Jens. Um das Saisonziel „Aufstieg“ nicht frühzeitig abschreiben zu müssen, darf man sich in den kommenden Spielen keinen Punktverlust mehr erlauben

TTC 4 – SV Adelshofen 3   Abbruch

Wegen eines medizinischen Notfalles beim Gegner wurde das Spiel beim Stand von 6:0 für unser Team abgebrochen und wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt. Ein Dankeschön und großes Lob gilt es an die Helfer vor Ort und Herrn Steinbach vom DRK Gemmingen zu sagen, die die medizinische Erstversorgung übernahmen bis der Notarzt eintraf.

Sehr erfreulich ist, dass der Notfallpatient mittlerweile die Klinik wieder verlassen durfte und sich auf dem Weg der Genesung befindet. Der TTC wünscht gute Besserung!

Jugend:

U19

SV Sinsheim – TTC 1   8:0

Wie schon im Pokalfinale gab es gegen die Sinsheimer nichts zu holen. Silas, Jonas, Arthur und Jakob hielten zwar zeitweise gut mit und zeigten ganz ordentliche Ballwechsel, aber in den entscheidenden Phasen bewiesen die Gastgeber, warum sie in der Tabelle der Bezirksliga ganz oben stehen, so dass wir wieder mal trotz guter Leistung leer ausgingen.

TTC  2 – TTF Eschelbach-Angelbachtal 2    6:4

Mit einem Paukenschlag startete unsere 2. Mannschaft in der Kreisklasse in die Rückrunde. Im ersten Spiel des Jahres 2024 hatte man den Tabellenführer aus Eschelbach zu Gast. Coach Alan Tzschach konnte seine Bestbesetzung aufbieten und es entwickelte sich ein enger Schlagabtausch. Nach dem ersten Durchgang stand es durch ein gewonnenes Doppel (Jayden Schaffer mit Luke Reinhard) und 2 Einzelsiegen im hinteren Paarkreuz durch Finja Wieczorek und Luke 3:3-Unentschieden. Unsere Nummer 1, U15-Ranglistensieger Jayden, stellte mit einem 3-Satzerfolg die Weichen auf Sieg. Finja und Luke behielten in ihren Duellen erneut die Oberhand, so dass man sich mit dem 6:4-Sieg nicht nur für die Hinrundenniederlage revanchierte, sondern auch den Spitzenreiter stürzen konnte und nun selbst den Platz an der Sonne einnimmt.

U15

TTC 1 – TTC Landshausen    10:0

Jakob Wild, Nico Zimmermann, Fabrice Monthe und Kim Dietrich wurden in dieser Partie ihrer Favoritenrolle gerecht und gaben sich gegen einen niemals aufsteckenden Gegner keine Blöße, so dass am Ende alle 10 angesetzten Partien mehr oder weniger deutlich an den Gemminger Nachwuchs gingen.

SG BR-Treschklingen – TTC 2    3:7

Das war eine gute Leistung unseres Teams. Ohne unser Mädel-Power (Soraya und Kim) musste man das schwere Auswärtsspiel in Treschklingen bestreiten. Unser Team startete toll mit 2 Doppelerfolgen von Neo Dischinger/Luis Weber und Selina Hellenbart/Silas Gericke. In den folgenden Einzeln lies man nichts mehr anbrennen und setzte sich verdient durch. Ein Sonderlob gilt Luis Weber, der sich als U11 Spieler, gegen zwei ältere Spieler, durchsetzte. Die weiteren Punkte holten Silas (2) und Selina.

Bericht Amtsblatt 31.01.2024

TTC 1 – SG Ittlingen/Kirchardt 1   8:8

Rückrundenauftakt nach Maß.  Unsere TTC Herren I nutzte die offene Flanke des Tabellenzweiten in Form zweier Ersatzspieler für sich aus und sammelte ein wichtiges, weil unerwartetes Pünktchen ein. Mit jetzt 8:12 Punkten sind wir mitten im Mittelfeld und haben vier Punkte Abstand zum Relegationsrang in der Tabelle. Die Basis dafür legten zwei gewonnene Eingangsdoppel durch Christian Schuckert/Tim Holaschke und Freddy Ortner/Alan Tzschach. Christian Schuckert, Torsten Leyrer, Freddy Ortner und Michael Zimmermann zogen danach jeweils ein Einzel. Nicht zu stoppen war an diesem Abend Alan Tzschach, der mit gleich zwei Einzelsiegen seine Bilanz gut aufpoliert hat. – Am kommenden Freitag kommt es in einem weiteren Heimspiel zu einem interessanten Duell gegen nahezu punktgleiche Hilsbacher.

TTC 2 – TTV Eschelbronn 2    9:3

Hervorragender Start in die Rückrunde. Gegen den Tabellenletzten aus Eschelbronn konnten wir uns auf unsere Doppelstärke verlassen und lagen daher gleich zu Beginn mit 3:0 in Führung.
Anschließend wurden insgesamt nur 3 Einzel verloren und unserem, weiterhin in bestechender Form aufspielenden, Standbyspieler Jan Feidengruber blieb es vorbehalten, den Siegpunkt zum 9:3 zu machen.
Die Punkte zum erwarteten Sieg holten Steffen Plahm/Alexander Weber, Jan Feidengruber/Heiko Trebe und Dirk Margalida/Uwe Tzschach im Doppel, sowie Steffen, Dirk, Jan (2), Heiko und Uwe im Einzel.
Im nächsten Spiel treffen wir auswärts auf den Tabellenzweiten aus Rohrbach und hier wird sich zeigen ob wir oben nochmal angreifen können.

VFB Epfenbach 2 – TTC 3   3:8

Ohne Stefan Kirchner, der von Jonas Leyrer gut vertreten wurde, holte man beim Tabellenvierten einen souveränen 8:3 Auswärtssieg. Durch 2 Doppelerfolge von Franziska Leyrer/Alexander Weber und Jens Hafner/Jonas Leyrer bog man früh auf die Siegesstraße ein. Im Einzel punkteten Franziska, Alexander, Jens (2) und Jonas (2). Durch diesen Sieg konnte man die Tabellenführung verteidigen, die es im nächsten schweren Auswärtsspiel beim Verfolger aus Meckesheim zu verteidigen gilt.

TSV Meckesheim 2 – TTC 4   0:8

Ohne Mannschaftsführer Jonas Leyrer, der in der Dritten aushelfen musste, konnte die Vierte beim Tabellenletzten in Meckesheim problemlos punkten. Beim deutlichem 8:0 Sieg verloren Florian Petri, Tobias Palesch, Dominik Lamparth und Kevin Plapp lediglich 2 Sätze. Jetzt gilt es die Form beim nächsten Spiel gegen Adelshofen 3 beizubehalten, um die Tabellenführung weiter auszubauen.

Jugend:

In der vergangenen Woche fanden wegen der Ausspielung der Jahrgangs- Ranglistenturniere des Tischtennisbezirks Sinsheim keine Punktspiele statt. Somit war es das Ziel der Nachwuchsabteilung, bei dieser Veranstaltung einen guten Eindruck zu hinterlassen. 

Einige Statistiken belegen, dass der TTC Gemmingen dies auch umsetzen konnte. Man stellte insgesamt die meisten Teilnehmer der Konkurrenz, bei der Altersklasse U11 den jüngsten Spieler, bei der U15 den besten und bei der U19 den lautesten Teilnehmer. Am Ende sprangen 5 direkte Qualifikationen zur Regionsrangliste am Wochenende des 23./24. Februars in Odenheim heraus.

Vorschau:

29.01.2024   TTC 4 – SV Adelshofen 3

02.02.2024   TTC 1 – TTC Hilsbach 1

02.02.2024   TTV Rohrbach 3 – TTC 2

02.02.2024   TSV Meckesheim 1 – TTC 3