Menü Schließen

Bericht Amtsblatt 24.01.2024

U15: TV Sinsheim – TTC Gemmingen 1   4:0

U19: TV Sinsheim – TTC Gemmingen 1   4:1

Zwei Mal kurz hintereinander musste unser Nachwuchs im Pokal-Finale des TT-Bezirks Sinsheim dem Favoriten aus Sinsheim zum Sieg gratulieren. In beiden Altersklassen gaben unsere Jungs ihr Bestes und zwangen auch ihre Kontrahenten zu außergewöhnlich guten Leistungen, die diese auch abrufen konnten und den Traum von einem überraschenden Coup quasi im Keim erstickten.

So war es U19-Kapitän Jonas Leyrer vorbehalten als einziger Gemminger an diesem Nachmittag ein Einzel zu gewinnen, das lediglich zur Ergebniskosmetik beitrug.

Nachdem die 3.Mannschaft bereits letzte Woche, mit einem Heimsieg, in die Rückrunde startete greifen nun die restlichen Mannschaften wieder ins Spielgeschehen ein.

Die erste Mannschaft hat mit der SG Ittlingen/Kirchardt ein Spitzenteam der Kreisliga zu Gast. Hier gilt es sich Selbstvertrauen zu holen, um in den nächsten Spielen gegen Gegner auf Augenhöhe die benötigten Punkte zum Klassenerhalt einzufahren.

Die Zweite Mannschaft empfängt den Tabellenletzten aus Eschelbronn und hier gilt es unbedingt die Punkte in Gemmingen zu behalten. Bei möglichen 4 Absteigern aus der Kreisklasse B gilt es den Tabellenkeller im Blick zu haben und Seine komfortable Ausgangslage nicht leichtfertig zu verspielen.

In Epfenbach erwartet die Dritte ein schweres Auswärtsspiel beim Tabellenvierten. Um das Ziel Aufstieg nicht aus dem Auge zu verlieren und die Tabellenführung zu verteidigen, muss hier ein Sieg eingefahren werden. Mannschaftsführer Alexander Weber wird Sein Team auf diese schwierige Aufgabe sicher gut vorbereiten.

Beim Kellerkind in Meckesheim gilt unser Team als klarer Favorit. Bereits in der Vorrunde konnte man den Gegner souverän mit 8:2 besiegen. Mit einem Sieg kann man die Tabellenführung sicher verteidigen und bereits an den Aufstieg denken.

26.01.2024   20:30 Uhr   TTC 1 – SG Ittlingen Kirchardt 1

22.01.2024   20:15 Uhr   TTC 2 – TTV Eschelbronn 2

26.01.2024   20:00 Uhr   VFB Epfenbach 2 – TTC 3

26.01.2024   20:00 Uhr   TSV Meckesheim 2 – TTC 4

Bericht Amtsblatt 17.01.2024

Christian Schuckert wird Vereinsmeister des TTC

20 Aktive aus allen 4 Mannschaften gingen eine Woche vor Weihnachten ins Rennen um den Titel des Vereinsmeisters. In den Gruppenspielen kam es zu einigen Überraschungen, hier ließen einige Ergebnisse speziell der Spieler der 2. und 3. Mannschaft aufhorchen. Im Viertel- und Halbfinale setzten sich dann fast ausnahmslos die Favoriten der ersten Mannschaft durch. Einzig der Spitzenspieler der „Zweiten“ Steffen Plahm konnte hier Paroli bieten und ins Endspiel einziehen. Hier setze sich dann doch Christian Schuckert, die Nr. 1 beim TTC, mit 3:1 Sätzen durch.

Mit Volldampf startete der TTC Gemmingen dann ins neue Kalenderjahr, so dass es zu Jahresbeginn schon 3 sehr positive Meldungen gibt:

Dreikönigsturnier in Buchen 

Das 2-er Mannschaftsturnier wollten einige Aktiven nutzen, um sich für die Rückrunde in Form zu bringen. Dies gelang auch mit Bravour. Während Jonas Leyrer mit Florian Petri in der Leistungsklasse D und Christian Schuckert mit Torsten Leyrer in der Leistungsklasse C trotz starker Leistungen sehr knapp am Erreichen der KO-Runde scheiterten, gelang unserem Vorstand Steffen Plahm gemeinsam mit Silas Liber der große Wurf. Sie blieben in allen 6 Partien unbesiegt und gewannen das Turnier in der Leistungsklasse D.

TTC 3 bleibt auf der Erfolgsspur

Im ersten Rückrundenspiel in der Kreisklasse C1 hatte unser Team die schwere Aufgabe gegen den TTC Reihen 4 zu meistern, die in Bestbesetzung angetreten waren. Aber unsere Truppe warf alles in die Waagschale und so konnten Franziska Leyrer und Alex Weber ein fast verlorenes Doppel im 5. Satz zu ihren Gunsten noch drehen und auch Stefan Kirchner zeigte sich nervenstark und gewann sein erstes Einzel trotz Verletzung in der Verlängerung des Entscheidungssatzes.

Auch Jens Hafner trug mit einem Sieg im Einzel und Doppel zum hart umkämpften 8:5-Erfolg bei. Durch einen Patzer der Konkurrenz aus Hilsbach wurde die Tabellenführung sogar noch ausgebaut.

Gerümpelturnier in Stebbach

Die Vorstandschaft des TTC Gemmingen bedankt sich bei allen Teilnehmern, Zuschauern, Helfern, die unsere Veranstaltung zu einem großartigen Tischtennistag gemacht haben. Ein herzliches Dankeschön gilt es auch an das Haarstudio Melanie, die Metzgerei Pfenninger, Sport und Mode Strecker und Ali vom Parkstüble zu sagen, die uns unterstützten.

32 nichtaktive 2-er Teams nahmen an unserem Turnier teil und zeigten durchaus bemerkenswerte Leistungen im Kampf um die Pokale, sowie die Sachpreise unserer Sponsoren. Am Ende konnte unser Vorstand Steffen Plahm nachfolgende Teams auszeichnen:

Firma Schuler 1 (Christian Schmid / Philipp Erli) für Platz 1 in der Grümpel League, sowie den knapp unterlegenen Finalisten TTC Haudaneben (Robin und Thomas Meixner) für Platz 2, Team Zapfenstreich für Platz 3 und Commando Hofbräu für Platz 4.

In der Champions League lautete der Endstand wie folgt:

Platz 1: TC Gemmingen 1 (Marcus Ernesti / Michael Teuber)

Platz 2: SG KKS-Neckarpower (Marko Höpp / Frank Grau)

Platz 3: SVG-Jugendtrainer (Agim Muharemi / Michael Ebert)

Platz 4: Team Grand Slam (Christof Scheibner / Uwe Kümmerle)

Bericht Amtsblatt 10.01.2024

Ab sofort findet das Jugend- und Herrentraining wieder zu den bekannten Zeiten statt. 

TTC 3

Die dritte Mannschaft eröffnet am 12.01.2024 die Rückrunde mit einem Heimspiel gegen den Verfolger aus Reihen. Hier gilt es gleich hellwach zu sein, um mit einem Erfolg Seine Spitzenposition zu verteidigen.

Die anderen Mannschaften des TTC haben erst eine Woche später wieder die ersten Spiele. Hier gilt es sich im Training gezielt darauf vorzubereiten.

Bitte beachten:

Am 13.01. veranstaltet der TTC sein traditionelles Gerümpelturnier für Nichtaktive Spieler in der Festhalle in Stebbach. Die Rekordanzahl von 36 Zweier-Mannschaften hat gemeldet, so dass der Turnierbeginn entgegen der Ausschreibung bereits um 10:00 Uhr erfolgt. Hallenöffnung ab 09:15 Uhr. Zuschauer und Interessierte am Tischtennissport sind herzlich willkommen. Das Küchenteam um Festwart Norbert Bierwagen ist bestens vorbereitet und übernimmt die Bewirtung der Halle. Neben den bekannten TTC Schnitzeln, werden auch Frikadellen angeboten. Belegte Brötchen sowie Kaffee und Kuchen runden das kulinarische Angebot ab.

Bericht Amtsblatt 20.12.2023

Vereinsmeisterschaften im Doppel

Insgesamt 10 Doppelpaarungen, soviel wie seit Jahren nicht mehr, nahmen an der internen Vereinsmeisterschaft des TTC teil. In 2 Fünfergruppen wurden, im Modus jeder gegen jeden, die Halbfinalisten ausgespielt. Nach teilweise hochspannenden Spielen setzen sich in Gruppe 1 Christian Schuckert/Tim Holaschke und Michael Zimmermann/Torsten Leyrer durch. In Gruppe 2 kamen Steffen Plahm/Axel Fröscher und Freddy Ortner/Alan Tzschach weiter.

Im Halbfinale gewannen Christian/Tim recht souverän gegen Freddy/Alan und Michael/Torsten waren ebenso souverän gegen Steffen/Axel erfolgreich.

Sportwart Uwe Tzschach ließ es sich nicht nehmen, das anschließende Endspiel als Schiedsrichter zu zählen. Nach Drei hart umkämpften Sätzen setzte sich schließlich mit Christian und Tim das Spitzendoppel unserer Ersten Herrenmannschaft verdient durch – herzlichen Glückwunsch!

Rückblick Vorrunde:

Der TTC nahm erstmals mit 4 Mannschaften am Punktspielbetrieb der Erwachsenen teil. Erfreulich ist, dass alle Mannschaften positiv überzeugten und unerwartet gute Tabellenplätze einnehmen.

Die erste Mannschaft des TTC belegt in der Kreisliga mit 7:11 Punkten den 6. Tabellenplatz. Wichtige Faktoren für das gute Abschneiden waren die Mannschaftliche Geschlossenheit und die Doppelstärke. Mannschaftsführer Freddy Ortner ist optimistisch, dass man das Ziel Klassenerhalt erreicht, wenn man weiterhin so auftritt.

Die Zweite Mannschaft, belegt mit 13:7 Punkten aktuell den 4.Platz in der Kreisliga B. Angeführt wird das Team von Mannschaftskapitän Steffen Plahm und Routinier Uwe Tzschach, der während der Spiele sein taktisches Verständnis als Unterstützung einbringt. Dirk Margalida, Silas Liber, Axel Fröscher und Heiko Trebe, sind der weitere Teil der Mannschaft.

Die Dritte Mannschaft ist als Aufsteiger überraschend Tabellenführer in der Kreisklasse C mit 13:3 Punkten. Die Mischung aus den Routiniers Stefan Kirchner, Jens Hafner und den „Wilden“ Franziska Leyrer und Mannschaftsführer Alexander Weber hat sich als Idealbesetzung herausgestellt. An der herausragenden Vorrunde will man anknüpfen und den Platz an der Sonne auch in der Rückrunde verteidigen.

Die neu gegründete vierte Mannschaft um Mannschaftskapitän Jonas Leyrer belegt verlustpunktfrei mit 14:0 Punkten ebenfalls den 1. Platz in der Kreisklasse D. Tobias Palesch, Florian Petri, Dominik Lamparth, Patrick Gesell und Kevin Plapp werden zusammen mit Jonas alles daransetzten, in der Rückrunde, den anvisierten Aufstieg klarzumachen.

Ein herzliches Dankeschön gilt es an Jan Feidengruber zu sagen, der immer bereitstand, wenn „Not am Mann“ war. Ein Gruß geht auch nach Kraichtal an unseren ehemaligen Vereinsvorstand Friedbert Hilpp, der das Vereinsgeschehen aus der Ferne mit großem Interesse verfolgt!

Fazit: Weiter so TTC!

Bitte beachten:

Das Teilnehmerfeld für unser Gerümpelturnier am 13.01.2024 ist mittlerweile komplett ausgebucht. Wer sich auf die Warteliste im Falle kurzfristiger Absagen eintragen lassen möchte, darf sich gerne noch anmelden!

Das Jugendtraining findet bis einschließlich Mittwoch, den 20.Dezember zu den üblichen Zeiten statt und wird nach der Hallenschließung über die Weihnachtsferien im Neuen Jahr am 8. Januar wieder beginnen.

Der TTC Gemmingen wünscht allen Mitgliedern, Freunden und Gönnern, sowie der gesamten Einwohnerschaft von Gemmingen und Stebbach ein gesegnetes und friedvolles Weihnachtsfest und für das kommende Jahr 2024 Glück, Gesundheit und Zufriedenheit!

Bericht Amtsblatt 13.12.2023

SG Zuzenhausen/Hoffenheim 2 – TTC 2    1:9

Im letzten Vorrundenspiel mussten wir beim Tabellennachbarn antreten und mit einer tollen Leistung konnten wir unsere gute Vorrunde mit einem hohen Sieg abschließen.
Somit sind wir nun auf dem 4. Tabellenplatz mit 13:7 Punkten und können beruhigt in die Rückrunde im neuen Jahr starten, mit dem Ziel, die vorderen drei noch ein wenig zu ärgern.
Tabellenstand:
1. Siegelsbach II 17:3, 2. Rohrbach III 16:4, 3. Hilsbach II 15:5, 4. Gemmingen II 13:7

TTC Haag 2 – TTC 3    3:8

Ohne die Nr.1 Franziska Leyrer, die jedoch prima durch Ihren Bruder Jonas ersetzt wurde, setzte sich die Dritte souverän beim Tabellenletzten aus Haag durch. Stefan Kirchner (2), Alexander Weber (2), Jens Hafner und Jonas Leyrer (2) im Einzel, sowie das Doppel Weber/Leyrer konnten punkten. Durch diesen Erfolg hat man sich die Herbstmeisterschaft vor Hilsbach 3 und Meckesheim gesichert.

Jugend:

U19

TTF Eschelbach 2 – TTC 2    7:3

Im letzten Vorrundenspiel musste man erstmals als Verlierer die Halle verlassen. Bei 3 knappen 5-Satz-Niederlagen fehlte unserer Mannschaft einfach ein wenig Fortüne. Den Eschelbachern gelang es, mit diesem Spiel, unserem Team die Tabellenführung abzunehmen und die Herbstmeisterschaft zu erringen. 

Bei nur einem Punkt Rückstand auf Platz 1 nehmen in der Rückrunde nun Jayden, Julia, Finja und Luke die Rolle des Jägers ein, worauf ihr Coach Alan Tzschach sie bestens vorbereiten wird.

TTC Mädchen – VSV Büchig   5:0

Im Nachholspiel gegen Büchig zeigten Julia Pissacrzyk und Finja Wieczorek eine konzentrierte Leistung und konnten trotz starker Gegenwehr der Büchiger Mädels all ihre Spiele gewinnen.

U15:

TTC Haag – TTC 1   2:8

Ohne unsere nominell stärksten Spieler – Jakob und Jayden – angetreten fuhr das, von unserem Vorstand Steffen Plahm betreute Team, einen sicheren 8:2- Auswärtssieg ein, bei dem Leandro Ebert (2), Fabrice Monthe (2); Debütant Silas Gericke und Robert Müller sowie die Doppel Ebert / Gericke und Monthe / Müller die Punkte beisteuerten. Nach Abschluss der Vorrunde hat unsere Truppe nun 12.4 Punkte auf dem Konto, was aktuell in der Tabelle Platz 2 bedeutet.

TTC 2 – TTV Eschelbronn   10:0 (kampflos)

Leider sagten die Gäste die Partie kurzfristig ab, so dass wir, ohne zu spielen, zu 2 Punkten kamen. Den Spielausfall nutzte man kurzfristig für ein intensives Training und anschließendem Pizza essen – das habt Ihr Euch verdient! In der Gesamtwertung belegt unser Team mit beachtlichen 7:9 Punkten den 5. Tabellenplatz nach der Hinserie.

U13:

TTC 1 – TV Sinsheim    2:8

Auch in dieser Altersklasse biss sich unser Nachwuchs am TV Sinsheim die Zähne aus. Lediglich Lara Icöz und Luis Weber konnten eins ihrer Einzel gegen den verlustpunktfreien Tabellenführer gewinnen. 8:4 Punkte und Platz 2 lautet die Bilanz nach der Vorrunde, was auch nicht unbedingt zu erwarten war.

TTC 2 – TTC Daisbach 7:3

Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung gelang es Lukas Paprotny, Emma Wieczorek, Patrick Manz, Tizian und Lukas Liber, sowie Riad Muharemi im letzten Vorrundenspiel den ersten Saisonsieg zu erringen. Die Truppe von unserer Nachwuchstrainerin Franziska Leyrer verbesserte sich somit auf 3:9 Punkte und den 6. Platz in der Gesamtwertung.

Das Jugendtraining findet bis einschließlich Mittwoch, den 20.Dezember zu den üblichen Zeiten statt und wird nach der Hallenschließung über die Weihnachtsferien im Neuen Jahr am 8. Januar wieder beginnen.

Vorschau:


Einzel-Vereinsmeisterschaft, Montag, 18. Dezember, Beginn 19.00 Uhr

Bericht Amtsblatt 06.12.2023

TTF Eschelbach-Angelbachtal 1 – TTC 1    9:0

Ohne etatmäßige Eins und Drei (Christian und Tim) mussten die TTC Herren 1 eine deutliche Niederlage beim Bezirksklassenabsteiger und Aufstiegsmitfavoriten TTF Eschelbach-Angelbachtal 1 hinnehmen. Immerhin gelangen dabei zehn Satzgewinne. Am knappsten dran an Zählbarem waren das Doppel Michael Zimmermann / Torsten Leyrer (12:14 im fünften Satz) sowie Axel Fröscher, Torsten Leyrer und Freddy Ortner im Einzel, auch alle im Entscheidungssatz.

Nach Abschluss der Vorrunde ist man mit 7:11 Punkten mehr als zufrieden in der Kreisliga. Zu Beginn der Runde haben wir uns deutlich weiter hinten erwartet. Aber es gilt hier die alte Weisheit einmal mehr: zum Ausruhen auf diesen Lorbeeren reicht es sicher noch nicht.

TTC 2 – TTV Rohrbach 3     7:9                                                                                                                                   

 DJK Balzfeld 1 – TTC 2    7:9

Knapper Niederlage folgt knapper Sieg. Am Montag verloren wir das Schlussdoppel und am Freitag gewannen wir das Schlussdoppel.
Somit stehen wir im Mittelfeld der Liga mit 4 Punkten Rückstand auf Rohrbach und dem Relegationsplatz zum Aufstieg und mit 5 Punkten Vorsprung auf Balzfeld und dem Relegationsplatz zum Abstieg.
Es punkteten gegen Rohrbach Silas Liber (2), Uwe Tzschach, Franziska Leyrer, Alexander Weber (2) und Franziska/Alexander im Doppel, sowie in Balzfeld Uwe, Alexander (2), Jan Feidengruber (2), Heiko Trebe und im Doppel Silas/Heiko (2) und Uwe/Jan. Ein Dankeschön auch noch an Jan Feidengriuber, der immer einspringt und Leistung bringt, wenn „Not am Mann“ ist.

TTV Sulzfeld 3 – TTC 3    7:7

Eine packende Partie zeigte unsere Dritte Mannschaft in Sulzfeld. Besonders Franziska Leyrer und der wiedererstarkte Stefan Kirchner mit 2 Einzelerfolgen legten hier den Grundstein zum Punktgewinn.

Alexander Weber und Jens Hafner im Einzel, sowie das Doppel Leyrer/Weber holten die restlichen Punkte. Durch diesen Teilerfolg konnte man Seinen 2.Tabellenplatz festigen.

SV Adelshofen 3 – TTC 4   1:8

Das letzte Spiel der Hinrunde bestritten wir sehr souverän und gewannen deutlich mit 8:1. Mit diesem Sieg gehen wir als Tabellenführer in die Winterpause mit 7 Siegen aus 7 Spielen. Für unser Team punkteten Jonas Leyrer (2), Florian Petri, Dominik Lamparth (2) und Patrick Gesell, sowie die Doppel Leyrer/Petri und Lamparth/Gesell.

Jugend:

U19

VfB Epfenbach 2 – TTC 1    1:4

Die Hürde Epfenbach 2 im Halbfinale des Kreispokals nahmen Silas Liber, Jonas Leyrer und Kim Dietrich in souveräner Manier und zogen ins Endspiel ein, bei dem man voraussichtlich auf den großen Favoriten TV Sinsheim treffen wird.

TTF Eschelbach-Angelbachtal 1 – TTC 1    8:1

Für die Niederlage im Pokalviertelfinale nahmen die Eschelbacher im letzten Punktspiel des Jahres mit Heimvorteil erfolgreich Revanche und überließen unserem Team nur einen Sieg im Doppel durch Silas Liber und Jonas Leyrer.

U15:

TTC 1 – TTC Siegelsbach     9:1

TTC 1 – TTC Siegelsbach     4:1

Zweimal innerhalb einer Woche (Punktspiel + Pokalspiel) hieß der Gegner für unsere U15 TTC Siegelsbach. In beiden Fällen ließen Jakob Wild, Jayden Schaffer, Fabrice Monthe und Robert Müller nicht viel anbrennen und sicherten sich mit 2 deutlichen Siegen sowohl den 2. Tabellenplatz in der Kreisliga als auch den Einzug ins Pokalfinale am 20. Januar in Epfenbach.

TTC 2 – SG BR-Treschklingen    7:3

Unsere Mädels Soraya Liber, Kim Dietrich und Selina Hellenbart unterstützt durch U13 Spieler Luis Weber setzten sich recht deutlich durch. Erfreulich war, dass alle eingesetzten Jugendliche Punkte zum Erfolg beitragen konnten. Das war eine klasse Leistung aller. Weiter so!

U13:

VfB Epfenbach – TTC 2   6:4

Zu Spielbeginn kamen die Gemminger Kinder irgendwie nicht zurecht mit den für Tischtennis suboptimalen Bedingungen in Epfenbach und mussten einige knappe Niederlagen wegstecken. Am Ende lief es besser mit Einzelsiegen für Lukas Paprotny, Tizian und Luka Liber, was allerdings an der knappen Auswärtsniederlage nicht mehr änderte.

Vorschau:

Am 13. Januar 2024 veranstaltet der TTC in der Stebbacher Festhalle sein 20. Tischtennis-Grümpelturnier für Nichtaktive in 2-er-Mannschaften. Dazu werden alle interessierten Bürger, Vereinsmitglieder der verschiedenen Gemminger und Stebbacher Vereine, sowie Betriebsmannschaften aller hiesigen Betriebe recht herzlich zur Teilnahme eingeladen. Das Anmeldeformular kann auf unserer Homepage (www.TTCGemmingen.de) heruntergeladen werden.

Doppel-Vereinsmeisterschaft, Montag, 11. Dezember, Beginn 20.00 Uhr
Einzel-Vereinsmeisterschaft, Montag, 18. Dezember, Beginn 19.00 Uhr

Bericht Amtsblatt 29.11.2023

VFB Epfenbach 1 – TTC 1    8:8

Eine durchschnittliche Leistung der TTC Herren 1 gegen eine überdurchschnittliche vom Gastgeber und Tabellenletzten Epfenbach 1 führte zum gerechten 8:8 Unentschieden. Gut waren die zwei Doppelerfolge zu Beginn durch Christian Schuckert / Tim Holaschke und Michael Zimmermann / Torsten Leyrer. Etwas mager die Ausbeute vorne mit einem Sieg von Christian Schuckert. Noch magerer das einzige Einzel in der Mitte von Tim Holaschke. Stark die Performance hinten mit jeweils zwei Siegen durch Torsten Leyrer und Alan Tzschach. Bei Alan konnte man förmlich den Knoten platzen hören. – Fazit: da TTC 1 bereits sechs Punkte auf dem Konto hatte tut die Punkteteilung uns weniger weh als den bisher pluspunktfreien Epfenbachern.

TTC Reihen 4 – TTC 2    4:3

TTV Eschelbronn 2 – TTC 2    2:9

Aus der Traum vom Finale. In einem spannenden Match verloren wir unglücklich in Reihen.
Die Punkte holten im Einzel Steffen Plahm und Silas Liber, die beide auch ihr Doppel gewinne konnten.
Leider verlor Uwe Tzschach das entscheidende Einzel im fünften Satz mit 9:11, so dass es nichts wurde mit dem Pokalfinale.

Beim Tabellenletzten in Eschelbronn machten wir kurzen Prozess und gewannen in nicht mal 2 Stunden Spielzeit souverän.
Es spielten Steffen Plahm, Silas Liber, Uwe Tzschach, Axel Fröscher, Heiko Trebe und unser Stand-By Spieler Jan Feidengruber

TTC 3 – TTF Eschelbach/Angelbachtal 4     8:2

Da nach dem Spiel eine feucht fröhliche Geburtstagsfeier anstand (Happy Birthday Heiko) gab man Gas und siegte im Schnelldurchlauf gegen die Mannschaft aus Eschelbach/Angelbachtal. Franziska Leyrer, Stefan Kirchner, Jens Hafner und Alexander Weber waren am Erfolg beteiligt. Mit diesem Sieg festigt man seinen 2.Tabellenplatz. Mit 2 Siegen in der restlichen Vorrundenspielen, kann man sich an die Spitze setzen und die Herbstmeisterschaft erringen.

TTC 4 – TTC Daisbach 3    8:1

Nachdem wir in den Doppeln zuletzt etwas schwächelten, fanden wir zu alter Stärke zurück und konnten diesmal beide Doppel gewinnen. An diese Leistung konnten wir in den Einzeln anschließen und mussten lediglich ein Spiel abgeben. Mit diesem Sieg konnte die „Vierte“ sich bei einem verbleibenden Spiel in der Hinrunde bereits die Herbstmeisterschaft sichern. Für unser Team punkteten Jonas Leyrer(2), Tobias Palesch (2), Florian Petri und Patrick Gesell, sowie die Doppel Palesch/Petri und Leyrer/Gesell.

Jugend:

U19/2 – TV Eppingen 2   10:0

U19/2 – VfB Epfenbach 2  9:1

2 Heimspiele innerhalb von 8 Tagen mit nahezu identischem Verlauf! Sowohl gegen unseren Nachbarverein TV Eppingen als auch gegen den VfB Epfenbach zeigten die Gemminger Nachwuchsspieler ihrem jeweiligen Gegner deutlich auf, dass es an diesem Abend nicht viel für sie zu erben gibt .Coach Alan Tzschach bot bei diesen Erfolgen neben Mannschaftsführerin Julia Pisarczyk die beiden Stammkräfte Finja Wieczorek und Luke Reinhardt, sowie die beiden etatmäßigen U15-Spieler Jayden Schaffer und Leandro Ebert auf.

Trainingsbetrieb:

In der kommenden Woche kann am 4. und 6. Dezember kein Jugendtraining stattfinden, da wir jeweils 2 Heimspiele in unserer Halle durchführen müssen.

Bericht Amtsblatt 22.11.2023

TTC Gemmingen 2 – TTC Hilsbach 2     7:9

Unglückliche Niederlage gegen unsere Sportfreunde aus HIlsbach.
Nach über 3 Stunden Spielzeit und großem Kampf waren unsere Gäste am Ende die glücklichen Sieger.
Die Punkte für den TTC holten im Einzel Steffen Plahm, Silas Liber, Uwe Tzschach, Axel Fröscher und Heiko Trebe, sowie im Doppel Steffen/Axel und Heiko/Silas.
Am 22.11. spielen wir in Reihen um den Einzug ins Pokalfinale der Spielklasse Herren D.

TTC Gemmingen 3 – VFB Epfenbach 2    8:3

Das war eine gute Leistung unserer Dritten Mannschaft. Nach rund 2 Stunden stand der 8:3-Heimerfolg gegen den VfB Epfenbach II endgültig fest. Eine sichere Bank waren an diesem Tag vor allem Alexander Weber und Franziska Leyrer, die in ihren Spielen ungeschlagen blieben. Der in dieser Runde erstmals eingesetzte Jens Hafner und Stefan Kirchner holten die weiteren Punkte. Durch diesen Sieg hat Seine gute Ausgangsposition beibehalten und hat weiterhin den Tabellenführer aus Meckesheim im Blick.

Jugend:

U19/1 Pokalspiel:

TTC Gemmingen – TTF Eschelbach-Angelbachtal    4:3

Die zwei „Großen“ (Silas Liber und Jonas Leyrer) kamen nur sehr schwer in Gang, so dass gleich mal ein 0:2 Rückstand die Folge war. Zum Glück machte es der quirlige „Kleine“ (Jakob Wild) besser bei seinem knappen 3:2-Sieg. Im Doppel kamen auch die Großen so langsam in die Puschen mit einem 15:13 im Entscheidungssatz. Dann hat Silas mit alter Spielstärke den TTC zur ersten Führung gebracht. Jakob danach ohne wirkliche Chance. Aber da war ja noch der zweite Große. Jonas, zuerst sehr souverän, dann doch noch etwas wackelig, machte den Sack zu in diesem Pokal-Viertelfinale. Wie knapp der 4:3-Sieg war zeigt das Satzverhältnis von 13:14 für die Gäste.

U15/1

TTC Landshausen – TTC Gemmingen    1:9

Angeführt vom starken Mannschaftskapitän Jakob Wild nahm man die Auswärtshürde in Landshausen sehr souverän. Leandro Ebert, Jayden Schaffer und Fabrice Monthe konnten sich ebenfalls in die Siegerliste eintragen. Durch diesen Erfolg belegt man weiterhin Platz 2 in der Tabelle.

U13/1

TTC Daisbach – TTC Gemmingen   4:6

Durch diesen Sieg beim Tabellennachbarn in Daisbach konnte man den 2.Platz in der Tabelle sichern. Gut eingestellt von Mannschaftsführer Alexander Weber konnte unser Team die knappen Spiele für sich entscheiden, was letztendlich ausschlaggebend für den Sieg war. Lara Iczöz (2), Luis Weber (2) und Riad Muharemi (1) im Einzel, sowie Lara und Luis im Doppel holten die Punkte.

U13/2

TTC Gemmingen – TTC Siegelsbach   5:5

Die zuletzt guten Trainingsleistungen wurden mit einem Punktgewinn gegen Siegelsbach belohnt. Patrick Manz, Tizian und Luca Liber sowie Matti Denz waren am Teilerfolg beteiligt. Die Liber Brothers trugen in Ihrem ersten Punktspiel für unseren Verein 3 Siege bei. Dies war eine tolle Leistung des ganzen Teams! Weiter so und immer fleißig trainieren!

Bezirksmeisterschaften:

Mit großem Aufgebot war unser Tischtennisclub bei den Bezirksmeisterschaften in Eschelbach-Angelbachtal vertreten und brachte eine beachtliche Anzahl an Podestplätzen mit nach Hause.

Luis Weber und Lukas Paprotny sicherten sich den Bezirksmeistertitel im Doppel der Altersklasse U11. Soraya Liber holte sich bei den Mädchen U15 die Silbermedaille ebenso wie ihr Bruder Silas im Doppel mit Jonas Leyrer in der Altersklasse Jungen U19 und das Duo Jakob Wild / Jayden Schaffer in der Altersklasse U15. Die Bronzemedaille von Finja Wieczorek bei den Mädchen U19, aber auch einige 4. Plätze und zahlreiche gute Leistungen des einen oder anderen Nachwuchsspielers, der nicht über die Vorrundengruppe hinauskam, rundeten das gute Auftreten des TTC Gemmingen im Nachwuchsbereich ab.

Den Vogel abgeschossen haben allerdings die Aktiven unserer 4. Herrenmannschaft. In der Leistungsklasse E räumten Tobias Palesch (Platz 1), Patrick Gesell (Platz 2) und Florian Petri (Platz 3) alles ab und ließen niemand anderem Platz auf dem Siegertreppchen. Im Doppel holten sich Tobias an der Seite von Kevin Plapp einen guten 2.Platz. Anscheinend gut motiviert durch diesen Erfolg legte Alex Weber in der Herren D-Konkurrenz nach und zog nach 5 Siegen in Folge ins Finale ein, bei dem er seinem starken Kontrahenten aus Treschklingen zum Sieg gratulieren musste, sich aber dennoch über den 2. Platz freuen konnte.

Vorschau:

Am 13.01.2024 findet das beliebte Gerümpelturnier des TTC in der Festhalle in Stebbach statt. Informationen zur Anmeldung folgen in Kürze!

Bericht Amstblatt 15.11.2023

TTC 1 – SV Treschklingen 2    9:3
TTV Eschelbronn1 – TTC 1    9:3

Sieg und Niederlage für die Erste Mannschaft.

Im Heimspiel gegen den Aufsteiger aus Treschklingen ging man hochkonzentriert zu Werke und man lies dem Gegner keine Chance. Christian Schuckert (1), Freddy Ortner (2), Tim Holaschke (2), Michael Zimmermann (1) und Torsten Leyrer (1) im Einzel, sowie die Doppel Schuckert/Holaschke und Zimmermann/Leyrer holten die Punkte.

Durch diesen klaren Sieg beflügelt, wollte man im Auswärtsspiel in Eschelbronn nachlegen. Allerdings konnte man an die zuletzt gezeigte starke Leistung nicht anknüpfen. Lediglich Tim und Torsten im Einzel, sowie Christian und Tim im Doppel punkteten für unser Team – dies war zu wenig, um etwas zählbares mit nach Hause zu nehmen. In den letzten beiden Vorrundenspielen gegen Eschelbach und Epfenbach gilt es nun noch den ein oder anderen Punkt zu holen, um das Ziel „Klassenerhalt“ nicht zu gefährden. Mit derzeit 6:8 Punkten befindet man sich im Mittelfeld der Kreisliga.

TTC 2 – TTC Meckesheim1   4:1

Im Spiel gegen den Tabellenführer der C-Klasse, setzten wir uns im Pokalviertelfinale verdient durch.
Die Punkte zum Sieg steuerten im Einzel der stark aufspielende Steffen Plahm (2) und Uwe Tzschach, sowie im Doppel Heiko Trebe/Silas Liber bei.
Somit ist das große Ziel „Pokalendspiel“ weiter zu erreichen und wir hoffen bei der Auslosung für das Halbfinale auf ein Heimspiel.

TTV Eschelbronn 3 – TTC 4   3:8

Gemmingen 4 weiterhin ungeschlagener Tabellenführer!                                                                              

Am vergangenen Freitag reiste unsere „Vierte“ zum Gipfeltreffen in der Kreisklasse D nach Eschelbronn. Die bis dahin ebenfalls verlustpunktfreien Gastgeber setzten unser Team mit 2 Siegen im Eingangsdoppel gehörig unter Druck. Mannschaftsführer Jonas Leyrer setzte mit dem ersten seiner 3 Siege im Einzel ein Zeichen und erzwang die Wende. Im weiteren Verlauf mussten wir nur noch einmal im Einzel als Verlierer vom Tisch gehen. Sehr souverän meisterten Florian Petri (2), Dominik Lamparth und Patrick Gesell (2) ihre weiteren Aufgaben und gewannen auch in dieser Höhe verdient mit 8:3 beim bislang dichtesten Verfolger.  Damit steht unser erst zu Saisonbeginn neu gegründetes Team sensationell kurz vor dem Gewinn der Herbstmeisterschaft.

Jugend:

U13 Pokalspiel:

TTC Gemmingen – TV Sinsheim     1:4

Das Aus im Halbfinale für Lara, Luis und Lukas gegen die starken Sinsheimer kam nicht ganz unerwartet. Unsere 3 Nachwuchsasse haben den Topfavoriten in jedem Spiel gefordert, es reichte leider nur zu einem Sieg im Doppel.

Bericht Amtsblatt 08.11.2023

TTC 1 – TTV Rohrbach 2    4:9

Die einzig noch verlustpunktfreie Mannschaft der Kreisliga präsentierte sich am vergangenen Freitag in der Gemminger Kraichgauhalle. Hierbei untermauerten die Gäste ihre Aufstiegsambitionen, indem sie auf den Positionen 1 bis 4 in 9 von 10 Partien als Sieger hervorgingen. So waren die 3 Spielgewinne im hinteren Paarkreuz durch Franziska Leyrer und Alexander Weber, sowie der einzige Sieg im mittleren Paarkreuz von Torsten Leyrer lediglich Ergebniskosmetik.

Abteilung Jugend:

TTC U19/1 – TTF Pforzheim   1:8

Der Nachwuchs aus der Goldstadt trat erstmals in der Runde in Bestbesetzung an und demonstrierte dabei, warum sie ein Spitzenteam in der Bezirksliga Süd ist. Unsere Jungs hielten zwar sehr gut dagegen, mehr als ein Spielgewinn durch den gut aufgelegten und stark aufspielenden Silas Liber im Einzel war ihnen allerdings nicht vergönnt.

TTC Siegelsbach – TTC U19/2    3:7

Das einzige Erfolgserlebnis der vergangenen beiden Wochen steuerten unsere Jungs und Mädels von der U19/2 bei. Gut eingestellt von Betreuer Alan Tzschach und Personal Coach Dejan Liber legte unser Team einen guten Mix aus Spielfreude und Kampfgeist an den Tag, der zum verdienten 7:3-Auswärtssieg führte. Julia Pissarczyk, Finja Wieczorek und Luke Reinhardt konnten jeweils 2 Siege beisteuern, unsere Aushilfe aus der U15, Soraya Liber schaffte mit einem 5-Satzsieg, bei dem sie einen 2:0-Rückstand aufholen musste, den wichtigen Punkt zum zwischenzeitlichen 3:3-Ausgleich, der die Stammkräfte dann befreit aufspielen ließ. Mit 5:1 Punklten führt unser Team nun das Klassement in der Kreisklasse an.

TTC U13/1 – VfB Epfenbach    4:6

Die erste Saisonniederlage nach 3 erfolgreichen Partien gab es für unsere U13/1. Gegen Epfenbach war irgendwie der Wurm drin und alle 4 eingesetzten Spieler blieben an diesem Abend hinter dem Niveau zurück, das zu den Erfolgen in den ersten 3 Saisonspielen geführt hatte. Dennoch macht dieses Team, das nun mit 6:2 Punkten den 2. Tabellenplatz belegt den Verantwortlichen viel Freude.

Am Mittwoch, den 15. November muss das Jugendtraining ausfallen, da 2 Heimspiele gleichzeitig ausgetragen werden und ein weiteres Auswärtsspiel auch unsere Betreuungskapazitäten bindet.