Menü Schließen

Bericht Amtsblatt 24.05.2023

Nachlese Vatertagturnier:

43 aktive 2-er-Mannschaften waren unserer Einladung gefolgt und nahmen in 4 verschiedenen Leistungsklassen den Wettbewerb um die Geldpreise, Pokale und Urkunden des 48. Vatertagsturniers auf. 

Auch in dieser Hinsicht hat unser Verein die Corona-Krise nahezu unbeschadet überstanden, denn trotz 3jähriger Zwangspause hat der gute Ruf unseres Turniers nicht gelitten und Mannschaften aus nah und fern in die Kraichgauhalle gelockt.

Ein herzliches Dankeschön geht an alle Helfer hinter den Kulissen, die zum Gelingen der allseits gelobten Veranstaltung beitrugen, sowie an alle Besucher (besonders an das Rainastraßen Duo), die sich von unserem Küchen-Team um Festwart Norbert Bierwagen bewirten ließen.

Die offiziellen Ergebnisse:

Leistungsklasse A: Platz 1: SG Hagen / Dosenheim; Platz 2: TSG Heilbronn 1; Platz 3: SG Eschelbach / Feuerbach

Leistungsklasse B: Platz 1: SG Reihen / Feuerbach; Platz 2: TTV Rohrbach; Platz 3: TV Eppingen 3

Leistungsklasse C: Platz 1 SG Spöck / Friedrichstal; Platz 2 TSV Untereisesheim 3; Platz 3: SV Treschklingen 1

Leistungsklasse D: Platz 1: TTF Eschelbach; Platz 2: SG Villingen / Freiburg; Platz 3: TSV Erlenbach

Von unserem Verein nahmen auch 3 Aktive mit Partnern aus anderen Vereinen teil. Dabei belegte Dejan Liber mit seinem Partner aus Heilbronn den hervorragenden 2. Platz in der A-Klasse. Christian Schuckert und seine Partnerin aus Stetten scheiterten trotz starker Leistung in der Vorrunde der B-Konkurrenz. Überraschend ins Halbfinale der C-Klasse stürmte Franziska Leyrer mit ihrem Partner aus Ladenburg, wo sie hauchdünn scheiterten und letztendlich den undankbaren 4. Platz belegten.

Bericht Amtsblatt 17.05.2023

Bericht GV TTC Gemmingen:

Der 1. Vorsitzende Steffen Plahm konnte 20 Mitglieder sowie Herr BM Wolf und den Bezirksvorsitzenden des TT-Bezirks Sinsheim Albert Mayer zur Generalversammlung begrüßen.

Seit der letzten Generalversammlung verstarb Otto Donabauer nach schwerer Krankheit. Otto war ein Mann der ersten Stunde im Gemminger Tischtennis, sowie in verschiedenen Funktionen für den Verein mit seinem Wissen und seinem Engagement tätig und hat dem Verein bis zu seinem Tod die Treue gehalten. Steffen Plahm bat die Anwesenden sich Ihm zu Ehren für eine Schweigeminute zu erheben.

Der 2. Vorstand Heiko Trebe hatte danach die Ehre, Gisela Schuckert zum Ehrenmitglied des Vereins zu ernennen. Dr. Gerold Monninger wurde für 40-jährige Mitgliedschaft und Jonas Leyrer für 10-jährige Mitgliedschaft beim TTC geehrt. Im Anschluss nahm Albert Mayer als Bezirksvorsitzender Ehrungen für 14 aktive Spieler aus den Reihen des TTC für ihre langjährige Spielzeit vor. Die Ehrungen reichten über 20 bis 45 Jahre aktive Spielzeit. Außerdem lobte Herr Mayer den TTC als derzeit besten Verein im Bezirk bei der Jugendarbeit was sowohl die Qualität als auch die Quantität betrifft.

Nach den Berichten des 1. Vorstands, des Schriftführers, des Kassiers, des Sportwarts, des Jugendleiters und des Festwarts sowie der anschließenden Aussprache wurde die gesamte Vorstandschaft des TTC einstimmig entlastet.

Anschließend stand das gesamte Vorstandsteam wieder zur Wahl. Herr BM Wolf nahm die Wahl des 1. Vorstands vor und Steffen Plahm wurde einstimmig wiedergewählt. Daraufhin nahm Steffen die Wahl des restlichen Vorstandsteam vor. Hier wurden Heiko Trebe als 2.Vorstand, Jens Hafner als Schriftführer, Tim Holaschke als Kassier, Dr. Gerold Monninger und Alan Tzschach als Kassenprüfer, Uwe Tzschach als Sportwart, Torsten Leyrer als Jugendleiter und Norbert Bierwagen als Festwart wiedergewählt. Das gesamte Team freut sich für das ausgesprochene Vertrauen für die nächsten beiden Jahre.

Nachdem keine Anträge eingegangen waren, wurde unter Verschiedenes von den Mitgliedern einige interessante Punkte angesprochen. So hat man festgelegt eine 4. Mannschaft für die kommende Saison im Herrenbereich zu melden. Aufgrund des hohen Trainings- und Punktspielaufkommens wird ein 2. Hallendrittel für das Montagstraining benötigt und bei der Gemeinde angefragt. Herr BM Wolf sagte hier Unterstützung zu.

Gegen 21.15 Uhr konnte der 1. Vorstand Steffen Plahm die harmonisch verlaufene GV schließen.

Ergebnisse der Vereinsmeisterschaften Jugend:

In der jüngsten Altersklasse (Jahrgänge 2012 und jünger) schaffts es Lara Icöz, ihren Titel aus dem Vorjahr zu verteidigen. Im Modus jeder gegen jeden erreichte sie  unter 6 Teilnehmern Platz 1. Wegweisend dafür war der knappe 3:1-Sieg in der vorletzten Runde gegen den bis dahin ebenfalls ungeschlagenen Luis Weber. Auf den weiteren Plätzen folgten Lukas Paprotny, Emir Ebeoglu, Patrick Manz und Matti Denz.

Noch besser war das Teilnehmerfeld in der Altersklasse U15 besetzt. In 2 5-er-Gruppen qualifizierten sich die favorisierten Jakob Wild, Jayden Schaffer, Leandro Ebert und Luke Reinhardt für das Halbfinale. Dabei setzten sich Leandro in 5 Sätzen gegen Luke und Jakob mit einem 3-Satz-Erfolg gegen Jayden durch. Nach tollen Ballwechseln behielt Jakob in einem sehr hart umkämpften Spiel im Entscheidungssatz knapp die Oberhand und ist neuer Vereinsmeister. Des Weiteren spielten Jannik Weber, David Grauli, Fabian Pissarczyk, Neo Dischinger, Soraya Liber und Fabrice Monthe.

Vatertagsturnier:

Der TTC möchte recht herzlich die Einwohner von Gemmingen und Stebbach zu unserem traditionellen Vatertagsturnier am 18.05.2023 in die Kraichgauhalle einladen. 30 Zweier-Mannschaften, aus Nah und Fern treten gegeneinander an – guter Tischtennissport ist garantiert! Selbstverständlich wird Festwart Norbert Bierwagen und sein Team wieder für eine ausgezeichnete Verpflegung sorgen!

Bericht Amtsblatt 10.05.2023

Relegationsspiel um den Aufstieg in die A-Klasse TTF Eschelbach-Angelbachtal 2 – TTC 2  9:5

Trotz einer guten Leistung aller Spieler reichte es nicht zur Überraschung gegen den Viertletzten der A-Klasse. Nach zwischenzeitlichem Rückstand von 2:6 wurde es noch einmal spannend, als wir 3 Einzel nacheinander gewinnen und zum 5:6 verkürzen konnten.
Uwe Tzschach verlor dann im 5. Satz unglücklich und somit ging dann das gesamte Spiel letztlich verdient mit 9:5 an den Gastgeber aus Eschelbach.
Die Punkte holten im Doppel Dirk Margalida/Uwe Tzschach, sowie im Einzel Steffen Plahm, Dirk Margalida, Axel Fröscher und Stefan Kirchner.
Wir können mit Stolz auf eine tolle Runde zurückblicken, in der es eigentlich gegen den Abstieg gehen sollte und wir mit dem Vizetitel überraschten.

VFB Adersbach 3 – TTC 3   3:8 Aufstieg! Es ist geschafft!

Durch einen Verbandsentscheid hatte der TTV Sulzfeld, ursprünglich als zweiter Relegationsgegner vorgesehen, schon vorzeitig die Klasse gehalten. Unser Team musste daher, unterstützt von Spielern aller Herrenmannschaften, zum „Alles oder Nichts Spiel“ um den Aufstieg in Adersbach antreten. Nach den Eingangsdoppel und einem 1:1 Zwischenstand musste Team Routinier Heiko Trebe, der nicht Seinen besten Tag erwischt hatte, eine überraschende Niederlage hinnehmen. Doch diesmal sprangen unsere „jungen Wilde“ in die Bresche. Silas Liber, Alexander Weber und Jonas Leyrer spielten sich in einen wahren Rausch und führten unser Team zum Sieg und den Aufstieg in die Kreisklasse C.

Mit dem einem oder anderen Kaltgetränk und spontan bestellter Pizza, feierte man mit den fairen, unterlegenen Gegnern den Aufstieg in die Kreisklasse C. Herzlichen Glückwunsch an das ganze Team für die großartige Saison!

Vorankündigung Jugend:

Am Mittwoch, den 10. Mai und Montag, den 15. Mai finden in 4 Altersklassen die Vereinsmeisterschaften der Jugend statt.

Vatertagsturnier:

Schon jetzt möchte der TTC die Einwohner von Gemmingen und Stebbach zu unserem traditionellen Vatertagsturnier am 18.05.2023 in die Kraichgauhalle einladen. 30 Zweier-Mannschaften, aus Nah und Fern treten gegeneinander an – guter Tischtennissport ist garantiert! Selbstverständlich wird Festwart Norbert Bierwagen und sein Team wieder für eine ausgezeichnete Verpflegung sorgen!

Bericht Amtsblatt 03.05.2023

TTC 2 – TTF Eschelbach-Angelbachtal 3   9:4

Im letzten Punktspiel konnten wir einen souveränen Sieg einfahren und somit die Runde auf dem hervorragenden Relegationsplatz abschließen. 

Die Punkte zum Sieg steuerten im Doppel Steffen Plahm/Stefan Kirchner und Jens Hafner/Silas Liber, sowie im Einzel Steffen, Dirk Margalida, Uwe Tzschach, Silas (2), Stefan und Jens bei. In der Relegation um den Aufstieg treffen wir nun auf den Viertletzten der A-Klasse die TTF Eschelbach-Angelbachtal 2.

TTC 3 – VFB Epfenbach 3   8:1

Einen, in der Höhe nicht erwarteten Heimsieg, fuhr die Dritte Mannschaft ein.

Nach der gezeigten Leistung kann man mit breiter Brust in die beiden anstehenden Aufstiegsspiele gegen den TTV Sulzfeld 3 und VFB Adersbach 3 gehen.

Für die Punkte gegen Epfenbach sorgten im Einzel Heiko Trebe (2), Silas Liber (2), Alexander Weber (2) und Jonas Leyrer, sowie das Doppel Weber/Leyrer.

Abteilung Jugend:

Fast alle Mannschaften bestritten in der vergangenen Woche ihr letztes Saisonspiel der Verbandsrunde 22/23. Hier ein Überblick über das Abschneiden unserer Jugendteams:

Jungen U19/1:

Das Spiel in der Bezirksliga in Limbach wurde auf Samstag, den 6. Mai verlegt. Es besteht noch die Möglichkeit, mit einem Auswärtssieg den derzeitigen 7. Tabellenplatz bei 11:19 Punkten um einen Rang zu verbessern.

Jungen 19/2:

Ein versöhnlicher Abschluss einer nicht optimal verlaufenen Saison gelang beim Heimspiel gegen den TTG Neckarbischofsheim. Jakob, Jayden, Julia und Finja bezwangen in einer spannenden Partie dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung ihre Kontrahenten mit 6:4, was in der Endabrechnung Platz 6 mit 7:17 Punkten in der Kreisklasse bedeutete.

Jungen 15/1:

Da die Gegner aus Neidenstein offensichtlich keine Chance sahen, gegen unsere Jungs, die bereits vor der Partie nicht mehr von Platz 1 zu verdrängen waren, zu spielen, kamen wir zu 2 kampflosen Punkten. Mit 18:2 Punkten errangen wir die Meistertitel in der Kreisliga vor Sinsheim/Rohrbach und Eppingen.

Jungen 15/2:

Die Aufgabe beim Tabellenzweiten SG Sinsheim / Rohrbach erwies sich als zu schwer. Soraya und David hielten die Gemminger Fahnen mit 2 Siegen im hinteren Paarkreuz bei der 2:6 -Auswärtsniederlage hoch. In der Abschlusstabelle der Kreisliga bedeutet dies Platz 5 mit 6:14 Punkten.

Jungen 13/1:

Im letzten Punktspiel trafen wir auf den ungeschlagenen Meister SG Waldangelloch/Dühren und zeigten, trotz der 3:6 Niederlage eine hervorragende Team-Leistung. Hervorzuheben ist die großartige Leistung von Leandro Ebert, der dem Spitzenspieler des Gegners die erste Saisonniederlage zufügte. Auch die anderen 3 Spieler – Fabian Pissarczyk, Neo Dischinger und Fabrice Monthe spielten gut auf und konnten ihre Gegner ärgern, auch wenn es nicht zum Sieg reichte. Mit 13:7 Punkten reichte es zu einem guten 3. Platz in der Abschlusstabelle.

Jungen U13/2:

Unsere jüngsten Spieler mussten sich in Siegelsbach, gegen durchweg ältere Gegner, etwas unter Wert mit 6:2 geschlagen geben. Janik Weber im Einzel, sowie das Doppel Kim Dietrich/Lara Icöz konnten punkten. Janik in Seinem zweiten Einzel und Lara verloren Ihre Einzel jeweils knapp im fünften Satz. Auch der erst 7-jährige Luis Weber zeigte eine gute Leistung – hier fehlt nur etwas die Konstanz.

Fazit:

Für die Verantwortlichen war es eine große organisatorische Herausforderung, erstmals 6 Jugendteams am Spielbetrieb partizipieren zu lassen. Dabei kamen insgesamt 28 Spielerinnen und Spieler zum Einsatz, was auf der Ebene des Bezirks Sinsheim ein Alleinstellungsmerkmal bedeutet. Neben der Quantität stimmte mit einem Bezirksmeister-Titel in der U15, dem Gewinn des Kreispokals in der U13, Platz 2 beim Verbandspokal der Mädchen U19 und der Teilnahme am überregionalen Spielbetrieb der Jungen U19 auch die Qualität unserer Jugendarbeit.

Rückblick Generalversammlung:

In einer harmonisch verlaufenen Sitzung, im Beisein von Herrn Bürgermeister Wolf, wurden das gesamte Vorstandsteam wieder gewählt. Ausführlicher Bericht folgt!

Vorschau Relegationsspiele:

02.05.2023   20:00 Uhr   TTF Eschelbach-Angelbachtal 2 – TTC 2

04.05.2023   20:00 Uhr   VFB Adersbach 3 – TTC 3

05.05.2023   20:15 Uhr   TTV Sulzfeld 3 – TTC 3

Vorankündigung Jugend:

Am Mittwoch, den 10. Mai und Montag, den 15. Mai finden in 4 Altersklassen die Vereinsmeisterschaften der Jugend statt

Bericht Amtsblatt 26.04.2023

VFB Epfenbach 1 – TTC 1

Mit einer mehr als ordentlichen Leistung beendete die TTC Herren 1 in Epfenbach die Verbandssaison 22/23. Allen Erschöpfungsanzeichen zum Trotz bezwang Christian Schuckert beide höher bewerteten Spitzenspieler der Gastgeber. Chapeau! Da konnte Dejan Liber an diesem Abend nicht mithalten. Aber immerhin: ein deutlicher Sieg gegen den starken Einser. Und ein Sieg an der Seite von Torsten Leyrer gegen das Epfenbacher Einser-Doppel. Das schaffte auch das Dreier-Doppel Freddy Ortner / Alan Tzschach. In der Mitte und hinten im Einzel ausnahmslos Gemminger Erfolge durch Tim Holaschke, Freddy Ortner, Torsten Leyrer und Alan Tzschach.  – Mit final 22:14 Punkten eine Saison die man eine Weile richtig gut in Erinnerung behalten wird.

TTV Eschelbronn 2 – TTC 2

Das Spiel endete nach über 3 Stunden Spielzeit mit einem leistungsgerechten Unentschieden. Mit einer tollen Leistung und zwei Siegen im Einzel war Jan Feidengruber, der immer einspringt wenn er gebraucht wird, erfolgreich. Auch Alexander Weber, der bei seinem Debüt in der Zweiten Mannschaft gleich ein Einzel gewann, sowie Jens Hafner, der immer besser in Form kommt und auch beide Einzel gewinnen konnte, trugen zum Punktgewinn bei. Die weiteren Punkte holten Steffen Plahm/Stefan Kirchner und Jan/Jens im Doppel, sowie Stefan im Einzel.

TTC Edingen-Neckarhausen – TTC U19/1

Unsere U19 war zu Gast beim Tabellenzweiten der Bezirksliga Nord aus Edingen-Neckarhausen. Im Vorfeld rechnete man sich keine hohen Chancen aus, trotzdem war die Mannschaft in guter Form und bot sehenswerte Spiele.

Aus den Doppeln kamen wir mit einem Zwischenstand von 1:1, lagen aber schnell 2:5 hinten. Doch unser Team zeigte großen Kampfgeist und gewann 3 Spiele im 5. Satz und glich zum 5:5 aus. Doch in der letzten Runde der Einzel waren wir doch unterlegen und verloren mit 5:8.

Für unser Team punkteten: Jonas Leyrer (2), Silas Liber, Arthur Bauer sowie das konditionsstarke Doppel Liber/Leyrer.

Mädchenspieltag in Großsachsen

Am frühen Sonntag morgen machten sich Finja, Julia und Soraya auf den Weg nach Großsachsen. Gegen die starken Teams aus Limbach und Großsachsen mussten wir trotz guter Leistungen 2 Niederlagen hinnehmen. Trotzdem konnte man in der Endabrechnung den 5. Platz bei den 6 stärksten Teams im Mädchenbereich Nordbadens belegen.

Vorankündigung Jugend:

Am Mittwoch, den 10. Mai und Montag, den 15. Mai finden in 4 Altersklassen die Vereinsmeisterschaften der Jugend statt

Bericht Amtsblatt 19.04.2023

Für die kommenden Spiele müssen unsere Teams ausnahmslos auswärts antreten.       

Die Erste Mannschaft bestreitet Ihr letztes Saisonspiel und kann mit einem Erfolg den gute 4.Platz in der Kreisliga absichern. Nachdem die „Zweite“ den Relegationsplatz um den Aufstieg in die Kreisklasse A bereits sicher hat, gilt es sich hierfür in Form zu bringen. Die U19/1 steht vor einem schweren Auswärtsspiel beim Tabellenzweiten. Franziska, Silas, Jonas und Arthur müssen hier schon einen „Sahnetag“ erwischen, um zu punkten.

Spielvorschau:

21.04.2023: VFB Epfenbach 1 – TTC 1

21.04.2023: TTV Eschelbronn 2 – TTC 2

22.04.2023: TTC Edingen-Neckarhausen – TTC U19/1

23.04.2023: Mädchenspieltag in Großsachsen

Vorankündigung:

Am 25.04. findet um 19:30 Uhr in der Gaststätte „Zum Bahnhof“ die turnusmäßige Generalversammlung statt, um rege Teilnahme wird gebeten.

Tagesordnung:

1. Begrüßung; 2. Totenehrung; 3. Berichte: a) 1. Vorstand, b) Schriftführer, c) Kassier,
d) Kassenprüfer, e) Sportwart, f) Jugendleiter, g) Festwart
4. Aussprache der Berichte, 5. Entlastung der Vorstandschaft, 6. Wahlen (1.+ 2. Vorstand, Schriftführer, Kassier, Kassenprüfer, Sportwart, Jugendleiter, Festwart, 3. Beisitzer des Ausschusses)
7. Anträge, 8. Verschiedenes

Anträge sind bitte bis spätestens 20.04.2023 beim Vorstand an steffenplahm@web.de einzureichen.

Bericht Amtsblatt 12.04.2023

In den Osterferien pausierte der Spielbetrieb im Tischtennis-Kreis Sinsheim. In den kommenden Trainingseinheiten gilt es nun sich nochmals in Form zu bringen, um die restlichen Saisonspiele positiv zu gestalten.

Der TTC Gemmingen möchte jetzt schon auf sein 48. Vatertagstischtennisturnier am 18.05.2023 in der Kraichgauhalle in Gemmingen hinweisen.
Traditionell spielen bei unserem Turnier, das nach Abschluss der Verbandsrunde terminiert ist, aktive Spieler aus den umliegenden Sportkreisen – toller Tischtennissport wird geboten.                               Festwart Norbert Bierwagen und sein Team werden in gewohnter Art für das leibliche Wohl sorgen.

Vorankündigung:

Am 25.04. findet um 19:30 Uhr in der Gaststätte „Zum Bahnhof“ die turnusmäßige Generalversammlung statt, um rege Teilnahme wird gebeten.

Tagesordnung:

1. Begrüßung; 2. Totenehrung; 3. Berichte: a) 1. Vorstand, b) Schriftführer, c) Kassier,
d) Kassenprüfer, e) Sportwart, f) Jugendleiter, g) Festwart
4. Aussprache der Berichte, 5. Entlastung der Vorstandschaft, 6. Wahlen (1.+ 2. Vorstand, Schriftführer, Kassier, Kassenprüfer, Sportwart, Jugendleiter, Festwart, 3. Beisitzer des Ausschusses)
7. Anträge, 8. Verschiedenes

Anträge sind bitte bis spätestens 20.04.2023 beim Vorstand an steffenplahm@web.de einzureichen.

Bericht Amtsblatt 05.04.2023

9 aktive Spieler des TTC machten sich übers Wochenende auf nach Nürnberg, um die Deutschen Tischtennis Meisterschaften zu verfolgen und um sich den ein oder anderen Kniff bei den Profis abzuschauen. Die lokalen Tischtennis Asse der SU Neckarsulm, Florian Bluhm und Vladimir Anca, wurden hier nach Kräften angefeuert, leider war jeweils schon in Runde 2 für beide Endstation. Höhepunkt war das Endspiel im Herreneinzel zwischen den Top gesetzten Spielern Dang Qui und Patrick Franziska, das Tischtennis auf absolutem Weltklasseniveau bot.

Die Geselligkeit kam auch nicht zu kurz und angeführt von Nürnberg-Kenner Alexander Weber, hat man die Altstadt, mit Ihren verschiedenen Lokalitäten erkundet und ausgiebig genutzt.

SV Adelshofen – TTC 2   6:9

Aufstiegsrelegationsplatz ist fix, Gratulation schon jetzt für eine tolle Saison.
Wir starteten hervorragend und konnten alle 3 Doppel gewinnen und es sah nach einem schnellen Sieg aus. Adelshofen war an diesem Abend jedoch hoch motiviert und konnte in den ersten Einzelspielen 6 von 9 gewinnen und so zum Zwischenstand von 6:6 ausgleichen.
Mit seinem Sieg brachte dann Axel Fröscher unseren TTC wieder auf die Siegerstraße.
Unser hinteres Paarkreuz mit Silas Liber und Jens Hafner war an diesem Abend super aufgelegt und wurde zum Matchwinner und machte den Sack zu.
Die Punkte holten somit im Doppel Dirk Margalida/Uwe Tzschach, Steffen Plahm/Axel Fröscher und Silas/Jens; sowie im Einzel Dirk, Axel, Silas (2) und Jens (2).
In den restlichen beiden Saisonpielen gilt es jetzt sich gut in Form zu bringen, um im Relegationsspiel um den Aufstieg als großer Außenseiter gegen den Viertletzten der A-Klasse bestehen zu können.

TTC 3 – TTC Meckesheim 2   8:0

Haushoch Seinem Gegner überlegen war die 3. Mannschaft im Heimspiel und überlies dem Team aus Meckesheim nur 2 Sätze. Durch diesen Erfolg hat man nun den Relegationsplatz um den Aufstieg sicher und kann sich hierauf nun gezielt vorbereiten. Am Erfolg waren unsere „Allzweckwaffe“ Jan Feidengruber, Mannschaftsführer Alexander Weber, Youngster Artur Bauer und Kevin Plapp beteiligt.

U19/1: TTC – SG Heidelberg/Neuenheim   7:7

Diesen Punktgewinn kann man gar nicht hoch genug einschätzen. Unser Team konnte kurzfristig nur mit 3 Spielern antreten, so dass dem gegnerischen Team, das in der Tabelle 3 Plätze höher steht als unser Nachwuchs, 4 Spiele kampflos gutgeschrieben werden mussten. Des Weiteren bissen sich alle unsere 3 Asse am überragenden Spitzenspieler der Heidelberger die Zähne aus und mussten so 3 weitere Zähler den Gästen überlassen. In den verbliebenen 7 Spielen liefen Franziska, Silas und Jonas allerdings zur Hochform auf und gewannen bemerkenswerterweise alle Partien und kamen somit zu einem hochverdienten Unentschieden, das sich wie ein Sieg anfühlte.

U15: TTC 2 – TV Eppingen    0:6

Die Gäste aus Eppingen wurden ihrer Favoritenrolle gerecht und gewannen zum Leidwesen unserer wacker kämpfenden Nachwuchsakteure auch die engen Spiele, sodass die Niederlage im vorletzten Saisonspiel etwas zu deutlich ausfiel.

U13: TTC 2 – TTC Landshausen    2:6

Den Punktgewinn vor Augen wollte es nach dem Zwischenstand von 2:2 bei unserem jüngsten Team einfach nicht mehr funktionieren und ärgerte sich über 4 knapp verlorene Einzel, die zum Endstand von 2.6 für die deutlich erfahreneren Spielerinnen aus Landshausen führten. Dennoch ist es toll, dass unser Team (Jannik, Kim, Lara und Luis), das eigentlich noch eine Altersklasse tiefer antreten sollte, dies aber mangels Konkurrenz nicht kann, den wesentlich älteren Gegnern auf Augenhöhe begegnete. Das lässt für die Zukunft auf einige Erfolge hoffen.

Vorankündigung:

Am 25.04. findet um 19:30 Uhr in der Gaststätte „Zum Bahnhof“ die turnusmäßige Generalversammlung statt, um rege Teilnahme wird gebeten.

Tagesordnung:

1. Begrüßung; 2. Totenehrung; 3. Berichte: a) 1. Vorstand, b) Schriftführer, c) Kassier,
d) Kassenprüfer, e) Sportwart, f) Jugendleiter, g) Festwart
4. Aussprache der Berichte, 5. Entlastung der Vorstandschaft, 6. Wahlen (1.+ 2. Vorstand, Schriftführer, Kassier, Kassenprüfer, Sportwart, Jugendleiter, Festwart, 3. Beisitzer des Ausschusses)
7. Anträge, 8. Verschiedenes

Anträge sind bitte bis spätestens 20.04.2023 beim Vorstand an steffenplahm@web.de einzureichen.

Bericht Amtsblatt 29.03.2023

TTC 1 – TV Eppingen 2    9:4

So, jetzt ist es amtlich. Das TTC-Flaggschiff Herren 1 wird die aktuelle Saison, bei noch einem ausstehenden Spiel, mit positivem Punktekonto abschließen. 20:14 sind es bis jetzt. – Beim 9:4 im Nachbarschaftsderby gegen das Tabellen-Schlusslicht TV Eppingen 2 mussten beide Teams auf ihre Nachwuchs-Spitzenspieler verzichten. Beim TTC zeigte dafür der Auch-noch-Youngster Alan Tzschach mit zwei knapp erkämpften Einzeln in der Mitte und einem Doppel-Erfolg an der Seite von Freddy Ortner, dass auch mit ihm zu rechnen ist. Die Ersatzspieler Steffen Plahm und Uwe Tzschach aus der Zweiten ließen sich nicht lumpen und steuerten ihre Einzel bei, obwohl ihnen die Müdigkeit vom Marathon-Match ihres Teams am Abend zuvor anzumerken war. Zwei weitere wichtige Zähler holte Jugendleiter Torsten Leyrer in der Mitte. Und sein Eingangsdoppel mit Uwe Tzschach. Vorne gab es nur einen Zähler durch Freddy Ortner.

TTC 2 – TTC Hilsbach 2    9:5

Das Spiel war erst nach über 3 Stunden Spielzeit beendet. Auch die Zahl von 9 Fünf-Satz-Spielen zeugt von einem großen Kampf.
Zum Start gingen alle 3 Doppel über die volle Distanz und wir mussten danach mit einem 1:2 Rückstand in die Einzel starten.
Das Spiel wogte hin und her und wurde beim Stand von 5:5 dann hochdramatisch.
Die nächsten 4 Einzel konnten wir alle im fünften Satz aufgrund einer konzentrierten und tollen kämpferischen Leistung für uns entscheiden.
Somit endete das Spiel letztendlich mit 9:5 und wir gehen nun mit vier Punkten Vorsprung in die letzten 3 Punktspiele.
Das Ziel die Aufstiegsrelegation zu erreichen ist damit in greifbarer Nähe.
Die Punkte holten im Doppel Dirk Margalida/Uwe Tzschach und im Einzel Steffen Plahm, Dirk, Uwe (2), Franziska Leyrer, Axel Fröscher (2) und Stefan Kirchner.

SV Treschklingen 3 – TTC 3   8:4

Im Spiel beim Tabellenführer hatte man sich viel vorgenommen, musste aber die Überlegenheit des Gegners anerkennen. Knackpunkt in diesem Spiel waren bereits die Doppel, die man beide knapp verlor. Dabei konnte unser Spitzendoppel Trebe/Liber leider einen Matchball nicht nutzen (hier muss das Aufschlagsspiel optimiert werden 😊). Diesem Rückstand lief man hinterher und konnte trotz großem Einsatz dem Spiel keine Wende mehr geben. Für unser Team punkteten Heiko Trebe (2), Silas Liber und Alexander Weber. Moralisch unterstützt wurde man von Spielern aller drei Mannschaften, herzlichen Dank hierfür. Nun gilt es in den restlichen Saisonspielen den 2. Tabellenplatz abzusichern und über die Relegation den Aufstieg doch noch zu realisieren.

Vorankündigung:

Am 25.04. findet um 19:30 Uhr in der Gaststätte „Zum Bahnhof“ die turnusmäßige Generalversammlung statt.

Tagesordnung:

1. Begrüßung; 2. Totenehrung; 3. Berichte: a) 1. Vorstand, b) Schriftführer, c) Kassier,
d) Kassenprüfer, e) Sportwart, f) Jugendleiter, g) Festwart
4. Aussprache der Berichte, 5. Entlastung der Vorstandschaft, 6. Wahlen (1.+ 2. Vorstand, Schriftführer, Kassier, Kassenprüfer, Sportwart, Jugendleiter, Festwart, 3. Beisitzer des Ausschusses)
7. Anträge, 8. Verschiedenes

Anträge sind bitte bis spätestens 20.04.2023 beim Vorstand an steffenplahm@web.de einzureichen.

Bericht Amtsblatt 22.03.2023

TTG Neckarbischofsheim 1 – TTC 1   9:4

Erneut schwächelten die TTC Herren 1 im Doppel. Diesmal gar eine Nullnummer. Da reichte dann auch eine ganz solide Leistung in den Einzelnen nicht für mehr. Vorne punktete Dejan Liber einmal, in der Mitte Freddy Ortner gleich zweimal und hinten unsere weitere Nachwuchshoffnung Franziska Leyrer einmal. – Da die größten Brocken nun hinter uns liegen hofft Jugendleiter Torsten Leyrer noch auf ein paar Punkte in den verbleibenden zwei Spielen.

TTC 2 – TTC Sulzfeld  2   1:9

Im Heimspiel gegen den ungeschlagenen Tabellenführer und designierten Meister und Aufsteiger waren wir chancenlos.
Den Ehrenpunkt holten mit einer guten Leistung im Doppel Dirk Margalida und Uwe Tzschach.
Jetzt gilt es die ganze Konzentration auf die restlichen 4 Spiele zu setzen und die 4 Punkte Vorsprung ins Ziel zu retten, um dann im Relegationsspiel gegen den 4.-Letzten der A-Klasse um den Aufstieg spielen zu dürfen.

TTC 3 – SG Zuzenhausen/Hoffenheim 3   8:1

Souverän setzte sich unser Team gegen den Gegner durch. Schon nach den gewonnenen Eingangsdoppeln von Heiko Trebe/Silas Liber und Alexander Weber/Jonas Leyrer stellte man die Weichen auf Sieg. Silas Liber (2), Alexander Weber (1), Jonas Leyrer (2) und Florian Petri (1) im Einzel holten die restlichen Punkte zum Erfolg. Die derzeit gute Form gilt es auch im nächsten Spiel zu zeigen, wo man beim Tabellenführer aus Treschklingen antritt und mit einem Sieg einen großen Schritt Richtung Meisterschaft und Aufstieg in die Kreisklasse C gehen kann.

U19:  TTG Weinheim-West – TTC 1   8:3

Beim souveränen Tabellenführer aus Weinheim zogen wir uns achtbar aus der Affäre, mussten aber letztendlich die Überlegenheit des Gegners anerkennen. Am Freitag bietet sich für unsere Mannschaft im Heimspiel gegen die SG Heidelberg-Neuenheim die nächste Möglichkeit wieder Punkte einzufahren

Vorankündigung:

Am 25.04. findet um 19:30 Uhr in der Gaststätte „Zum Bahnhof“ die turnusmäßige Generalversammlung statt.

Tagesordnung:

1. Begrüßung
2. Totenehrung;
3. Berichte:
a) 1. Vorstand
b) Schriftführer
c) Kassier
d) Kassenprüfer
e) Sportwart
f) Jugendleiter
g) Festwart
4. Aussprache der Berichte
5. Entlastung der Vorstandschaft
6. Wahlen (1.+ 2. Vorstand, Schriftführer, Kassier, Kassenprüfer, Sportwart, Jugendleiter, Festwart, 3. Beisitzer des Ausschusses)
7. Anträge
8. Verschiedenes

Anträge sind bitte bis spätestens 20.04.2023 beim Vorstand an steffenplahm@web.de einzureichen.